Problem nach dem Luftfilter wechsel ( P0106 - P0172 - P0302 )
Gute Abend !!
ich habe ein gebrauchtes VW Polo 1.2 3Zyl Bj 2004 (187,000 )gekauft.
Auto läft gut bis ich den Luftfilter selber gewechselt habe,danach tritt ein großes Problem !!
Motor geht 80% selber aus wenn ich mein Bein von der Gas weg nehme oder wenn nicht aus geht funktioniert so schlecht und unruhig wie Traktor im Leerlauf ,trotz ich garnix getan habe.In ca 15 Min hat auch 1 Linie von Benzin getrunken und schwarze rauch vom Auspuff aber unregelmäßig.??
Wenn ich im Leerlauf MDZ auf 2000 halte scheint normal aus.
Ich habe mit OBD2 Stecker untersucht und habe folgende Fehler gefunden.
P0106 - P0172 - P0302
Ich habe die gelöscht ,aber P0106 kommt nochmal züruck,es ist bisschen kommisch jedes mal wenn ich die lösche kommt eine von denen.
Wenn Auto nicht aus geht MDZ bleibt oder schwankt in 600-700 also unter 1
Meine Versuche :
1-Ich habe Drosselklappe ausgebaut bisschen geputzt und angelernt .
2- MAP Sensor ausgebaut mit Bremsreiniger gereinigt.
3-Alle die Schläuche konntroliert.
Problem bleibt immer noch , unruhig - auch kleine Geräuche - manchmal blinkt Öl Lampe und bibt in Tacho - MKL blinkt manchmal
Was muss ich jetzt noch machen ???????
Ich bedanke mich für Ihre Mühe und Hilfe ????
58 Antworten
@Matin-polo wenn die nicht mehr kommen dann sind die vermutlich Geschichte.
Sind da überhaupt noch Fehler hinterlegt?
P0106 - P0302 nicht mehr gekommen aber Problem bleibt wie vorher nur die Fehler behoben.
Ich muss vlch Entlünftungsventil bestellen ,da ich verzweifele die Ursache ist
@Matin-polo ja wer weiß vielleicht ist ja damit das Problem Geschichte.
Also die Zündkerze sieht ja auch grenzwertig aus .
Zitat:
@polobuddy schrieb am 31. März 2020 um 20:12:22 Uhr:
@Matin-polo und nun ? Kein Fehler mehr alles wieder gut?
Ich habe keine Fehler gesehen, ich hoffe nach der Bestellung wird alles ok sein
Zitat:
@polobuddy schrieb am 31. März 2020 um 20:25:11 Uhr:
@Matin-polo ja wer weiß vielleicht ist ja damit das Problem Geschichte.
Also die Zündkerze sieht ja auch grenzwertig aus .
Ja ich weiß wo mann stecken muss, ich wollte nur zeigen ohne dieses Gerät wie Motor Läuft. 😉
Ja ,bestimmt mit den Zündkerzen.
Hab heute Zündkerzenschlüssel von Kfz24teile gekauft,gleich nach der Kerzen Offnüng wurde gebrochen 🙂
Zitat:
@polobuddy schrieb am 31. März 2020 um 20:25:11 Uhr:
@Matin-polo ja wer weiß vielleicht ist ja damit das Problem Geschichte.
Also die Zündkerze sieht ja auch grenzwertig aus .
😕 Was ist daran "grenzwertig" ? Farblich wie aus dem Bilderbuch - evtl. ist der Elektrodenabstand etwas groß (Sollwert 0,8 - 0,9 mm).
Das Magnetventil für Aktivkohlebehälter -N80- lässt sich per Stellglieddiagnose prüfen.
Das N80 ist das zweite Stellglied nach dem Kraftstoffpumpenrelais in der Testreihenfolge.
Das Magnetventil muss so lange klicken, bis das nächste Stellglied (AGR-Ventil) angesteuert wird.
@Talker1111 also die Kerzen sehen mir etwas fertig aus . Die scheinen schon etwas länger drinne zu sein .
Also, Zündkerze konnte ich nur die zweite ausbauen aber andere nicht, da Zündkerzenschlüssel gebrochen wurde.
Ich habe die Zyl 2 Kerze gereinigt und wieder eingebaut.
AGR Ventil habe ich kontrolliert es scheint neu aus,vlch wurde schon gewechselt,habe drinne vom gelbe Rohr eingeschaut es ist 80% sauber.
Hast du im Video gesehen, wenn ich die Schläuche zusammen gehalten habe Motor läuft ruhiger.
Ich vermute mal Entlüftungsventil kann die Ursache sein,trotz ich garnix mit ihm zutun gehabt !!
Über die Kerzen vlch ja muss ich die auch später wechseln.
@Matin-polo ich vermute Mal dass es bei dir an den Schläuchen liegt + auch bisschen an den Kerzen danach wird der bestimmt besser laufen
Schläuche ja bestimmt, aber ich konnte nur Entlüftungsventil als die Ursache finden . ;(
Da viel Verbesserung gesehen habe.
Gute Morge, auch mal die zündspulen überprüfen, diese gehen auch gern kaputt