PROBLEM MIT YAMAHA AEROX 50ccm
hallo,
hab wie schon im betreff genant n kleines problem mit meim aerox!
also folgendes .... wenn ich im kalten wie im warmen zustand des rollers z.b. nen berg hoch fahre oder ned leichte langezogene steigung .. dan dan wird der roller immer lauter un droht abzusaufen! dan muss ich vom gas gehn un immer wieder in intervallen gas geben das ich den berg voll hoch komm^^
an was kannen de liegen?? vario klappert übrigens auch so komisch!^^
bitte um hilfe thx!
21 Antworten
Variator zerlegen und die Bestandteile auf Verschleiß prüfen ...
ja denkst du das des nur an der vario LIEGT ! DES mit dem klappern in der vario is erstseit kurzem als ich ma den dekcel runter geschruabt hab und dan wieder drauf geschrubt hab !
s geht mir viel mehr um das "BERG" hochfahr problem??
wollt auch noch so fragen was sich beim aerox alles lohnenswert is an drosseln zu entfernen bitte um antwort!!!
THX im voraus
Zitat:
DES mit dem klappern in der vario is erstseit kurzem als ich ma den dekcel runter geschruabt hab und dan wieder drauf geschrubt hab
dann kommt das Klappern mit großer Wahrscheinlichkeit vom Kickstartermechanismus und das kann wiederrum zu deinem bergfahrproblem führen ...
auf jeden Fall würde ich mit dem Roller keinen Meter mehr fahren bevor der Fehler nicht gefunden ist und das liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit am Variator bzw. direkt anliegenden Teilen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rio88
ja denkst du das des nur an der vario LIEGT ! DES mit dem klappern in der vario is erstseit kurzem als ich ma den dekcel runter geschruabt hab und dan wieder drauf geschrubt hab !
s geht mir viel mehr um das "BERG" hochfahr problem??
Hallo, warum hast du den Deckel abgenommen und hast du was an der Variomatik gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von rio88
wollt auch noch so fragen was sich beim aerox alles lohnenswert is an drosseln zu entfernen bitte um antwort!!!
Der Aerox ist-sofern es ein 50er ist und er kein PowerUpKit hat-durch ein Blindrohr am Auspuff und einen Distanzring gedrosselt.
Desweiteren haben alle Aerox ab Bj 2003 eine gedrosselte CDI...die wird aber erst dann interessant, wenn du einen stärkeren Zylinder möchtest.😉
also ich hab offene cdi drinne und nen kleinen varioring!
den ich aber auch bald entferne! dan geht aber der anzug auch en bisl druaf warscheinlich oder?
JA DES mit dem klappern lag daran das der haupständer am kickstartet vibriert hat ! dachte des wär in der vario^^
tankanzeige geht übrigens auch nich?? muss ich da den ganzen tank ausbauen?? oder wo sitz den genau der schwimmer hab schon gehört das der hängen kann!
Und noch ma zu dem leistungs abfall beim berg besteigen^^ nach was genau soll ich den da schaun??
thx im voraus für eure antworten!
Zitat:
tankanzeige geht übrigens auch nich ...
neben dem Einfüllstutzen ist der Geber unter einer verschraubten "Kappe", rausziehen (extrem vorsichtig und dabei Gummihandschuhe tragen) und auf freigängigkeit Prüfen, ggf. ersetzen ...
den Tank brauchst du dazu nicht ausbauen
Zitat:
Und noch ma zu dem leistungs abfall beim berg besteigen^^ nach was genau soll ich den da schaun??
erst mal auf Verschleiß an Gewichten und Treibriemen prüfen, wenn das alles ok ist mal den Auspuff abbauen und Krümmer und Auslasschlitz prüfen ob das mit Ölkohle verlegt ist ...
außerdem mal Vergaser und Luftfilter reinigen (Luftfilter ggf. eher ersetzen) ...
thx alot.... un zu dem rest??
wie kann ich meine vario am besten blockieren ohne mir so nen blockierer zu kaufen! hab des leztes ma bei nem kumpel gemacht mitem schalg schrauber! aber den kumpel gibts jez nich mehr is weggezogen^^ was nun tun? hab schon so lustig bilder geshen da ham se so en brocken holz zwischen lüpfterad und vario kastenkante geschoben^^...
sowas hat aber auch kein wert denk ich ma!
naja, ich würde an deiner Stelle in ein Blockierwerkzeug investieren, das ist eine Topsache und besser als jedes Pfuschmittel 😉
du arbeitest da an den innersten Innereien des Motors, wenn du hier was vermurkst wirds sehr schnell verdammt teuer ...
Schlagschrauber ist auch nicht so das wahre und immer dran denken: den Variator nur mit einer NEUEN Mutter zusammenbauen, die alte darf AUF KEINEN FALL wiederverwendet werden !
WIEso neue mutter??
ich hab jetzt ja meinen schwimmer rasugebaut... wenn ich den dan dran lass und rum dreh geht die tankanzeige hoch! also am schwimer an sich liegts nicht !
an was könnte das nioch liegen! vll löhscer vertopft?? weises nicht!
Zitat:
WIEso neue mutter??
weil diese Muttern Dehnmuttern sind die sich beim anziehen (gewollt) verformen um einen zusätzlichen Sicherungseffekt zu erzielen, dieser (wichtige) Effekt geht bei einer alten Mutter verloren ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
weil diese Muttern Dehnmuttern sind die sich beim anziehen (gewollt) verformen um einen zusätzlichen Sicherungseffekt zu erzielen, dieser (wichtige) Effekt geht bei einer alten Mutter verloren ...
Muttiiiiiiiiii wo bist du 😁 😁 😁
Ne mal im Ernst..... das mit dem Blokierwerkzeug ist wirklich gutes investiertes Geld und kostet nicht mal nen Zehner !
Außerdem haste rucki zugi z.b mal den Distanzring ausgebaut usw. und du machst nichts kaputt und ist ziemlich super mit zu arbeiten.
@speedguru : Was hälste von den Muttis die es bei sps für ein paar Cents gibt ?
die Muttern von SPS haben sich bei mir bisher gut bewährt und machen überhaupt von der Qualität her einen sehr guten Eindruck ...