Problem mit VW Werkstatt bei Wechsel von Tacho mit MFA auf MFA + beim Golf VI!
Hallo ich habe mir einen gebrauchten Tacho mit MFA + gekauft, der wurde Privat in den O KM -Neuwagenmodus gesetzt mit Login Code. Die Werkstatt hat in eingebaut und die Kilometer übertragen. Das anlernen der WFS wird blockiert vom VW System weil es nicht der Original Tacho für den Golf ist. Die kriegen das normale anlernen nicht hin, wer kann mir einen Tipp geben was die Werkstatt machen muss.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von arminschneider
Kann es auch sein wenn sich die WFS nicht anlernen läßt das ein defekt an dem gebrauchten KI vorliegt???
Darüber lässt sich m.E. keine Aussage treffen. Das KI kann defekt sein, kann aber auch in bestem Zustand sein. Das Problem ist doch, dass es von VW nicht vorgesehen ist ein gebrauchtes KI anzulernen. Diese "Sperre" lässt sich austricksen, in dem man das KI z.B. in einen Neuzustand zurücksetzt. Aber dieser Vorgang steht und fällt natürlich mit dem, der das gemacht hat. Von daher würde ich den Fehler eher dort suchen als beim KI oder bei VW. Denkbar sind natürlich alle drei Parameter.
Daher macht das m.E. auch keinen Sinn. Entweder man nimmt ein neues KI, das lässt sich ohne jegliche Probleme bei VW anlernen solang die WFS-Generation passt (hab das erst letzte Woche machen lassen). Da es da beim Golf VI meines Wissens noch keine Änderungen gab kann man ein MJ2012-KI mit MFA-Premium in einen MJ2009-Golf mit einfacher MFA anlernen.
Falls man ein gebrauchtes KI hat führt der Weg zu einem Tacho-Spezialisten, der das Ding dann aber nicht in den Neuzustand versetzen soll, sondern gleich anlernen (oder den WFS-Block vom alten KI rüberkopieren). Sonst rennt man von Pontius zu Pilatus und jeder schiebt den Fehler einem anderen in die Schuhe. Die A-Karte scheint man momentan gezogen zu haben, wenn ein gebrauchtes KI rein soll und eines der beiden (das verbaute oder das was rein soll) nicht von VDO stammt.
vg, Johannes
59 Antworten
@Mauke76: Anzeige der Tempomat-Geschwindigkeit muss vom Motorsteuergerät kommen. Wenn selbige das Feature nicht unterstützt geht es nicht - beim Golf kann es der 1.4l 59kW bis heute nicht.
@SurfaceCleanerZ: der Umbau ist einfach - Tacho raus, Stecker ab, Stecker an neuen Tacho ran, Tacho rein; muss halt angelernt werden. Dein Tacho ist wohl ein MM-Tacho, das sollte mittlerweile aber kein Hindernis mehr darstellen.
Passende Tachos gibt's jede Menge - aus der Generation wie dein Tacho wäre 5K0920870E, KW45/09-KW22/10 wäre Index G, dann kam 5K0920871A, aktuell wäre 5K0920872A (alles MFA+).
vg, Johannes
Ok, danke. schon mal. Unterscheidet sich denn das Motor SG beim 1,6l Diesel beim Golf und beim Polo? 66kW gibts ja im Golf net. :-/
Hi,
danke, ich geh mal gucken!
Also ich muss nicht das Armaturenbrett ausbauen oder solche Späße?
Das klingt echt simpel...
Mit MM ist natürlich echt doof...
mfG,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Moin zusammen,ich komme aus dem Polo Forum, und habe mal eine Frage an die spezialisten unter Euch.
Ich habe mir einen Tacho mit MFA+ nachgerüstet.
Leider wird die Geschwindigkeit des Tempomaten nicht angezeigt. Weiß jemand wie man das codieren kann?
wie schon gesagt wurde, hängt vom MSG ab -der 1.4er kann es nicht ..
Ähnliche Themen
Es kann nicjt nur mit den Motorisierungen zu tun haben.
Ich hab nen 1,6l 66kW.
Im Polo Forum haben wir auch 105pS TSI. Dort geht es bei jemandem, bei nem anderen net.
Hi,
Gibts evtl. n Update dafür?
Mal n echten Freundlichen fragen, sofern verfügbar...
mfG,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von SurfaceCleanerZ
Hi,
Gibts evtl. n Update dafür?Mal n echten Freundlichen fragen, sofern verfügbar...
mfG,
Stefan
nein gibts nicht!
Wird´s für den Polo nicht geben, da es die MFA+ im Polo nur im GTI ab Werk gibt. Und die Motorisierung ist ja fest
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
@Mauke76: Anzeige der Tempomat-Geschwindigkeit muss vom Motorsteuergerät kommen. Wenn selbige das Feature nicht unterstützt geht es nicht - beim Golf kann es der 1.4l 59kW bis heute nicht.
Hast du auch Infos ob es bei den 1.2 TSI 105 PS von Anfang an ging, oder erst ab bestimmten MSG-Versionen/Updateversionen?
Ist ja nen Motor der in beiden Modellen gleich ist, zumindest vom MKB her.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Hast du auch Infos ob es bei den 1.2 TSI 105 PS von Anfang an ging, oder erst ab bestimmten MSG-Versionen/Updateversionen?
Ist ja nen Motor der in beiden Modellen gleich ist, zumindest vom MKB her.
Nee, leider nicht. Verfolge nur das Golf-Forum und da geht es bei fast allen Motoren. Der 1.2 TSI ist ja ein recht neuer Motor, da sollte es schon gehen - solang die Variante für den Polo nicht irgendwie anders parametriert ist oder so...
vg, Johannes
Hi,
also lt. Testbericht von AutoBild (deren Kompet*** ja in Frage zu stellen ist) gibts ne neuere Version des 1,6 l (nicht nur die BM, meine den normalen TDI CR mit Partikelfilter). VW hat wohl die extreme Anfahrschwäche zumindest stark verbessert, die der Golf VI 1,6l TDI hat (zumindest bis zu dem Zeitpunkt). Kann ich aus Erfahrung bestätigen, dass vorhanden, da jeder der meinen nicht kennt ihn erst mal abwürgt (selbst wenn derjenige einen CR mit 160PS im Tiguan1 gewöhnt ist). Meinen 1,9l Golf IV PD auch mit 100 PS konnte ich mit schleifender Kupplung ohne Handbremse an der Schräge mit Bootstrailer dahinter, der tief im Schlick steckte, problemlos anfahren. Bei diesem säuft zuerst der Motor und dann das Fz. ab... (ohne Handbremse).
Aber leicht OT...
mfG,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Meistens ist das Problem das der Handler garnicht die neuste SW im V.A.S. hat die man fur Tachoanlernen der neusten Fazit Generation braucht. Wozu auch, keine wollte ja vorher ein Tacho getauscht haben :-)Tachos in Golf 6, Tiguan und Golf Plus sind gleich und konnen queer engestzt werden. Nur die Blende ist anders. Kann sogar ein R Diesel Tacho machen :-)
und das ganze in Premium mit Farbdisplay.
Bild mit Scirocco Blendehttp://www.motor-talk.de/.../diesel-r-tacho-premium-i204139895.html
also könnte man theoretisch den tacho vom zb. passat mj 2011 nehmen auseinanderbauen, golf 6 tacho blende rauf und benutzen? weil die kontrollleuchten vom passat mj 2011 sind gleich mit dem golf 6 und die zeiger sehen auch gleich aus.
was ist mit der TN im KI gespeichert ist? und der stecker sind die auch alle gleich?
Ob's jetzt ausgerechnet mit dem Passat-Tacho geht? Denn dort ist der Tacho nicht Heimat der WFS, anders als im Golf (im Passat ist es das Komfortsteuergerät).
Aber Golf Plus, Tiguan, usw. sind überhaupt kein Problem. Bleibt natürlich die Teilenummer stehen, bei einem Golf Plus-Tacho also beispielsweise 5M0...
vg, Johannes
passat deswegen weil ich bei ebay ein passat tacho vom mj 2011 gefunden habe mit mfa premium und auf 0km zurückgesetz. alle anzeigen sehen gleich wie die vom golf 6. tn fängt halt an mit 3c.... oder so. naja...
Zitat:
Original geschrieben von sacid
passat deswegen weil ich bei ebay ein passat tacho vom mj 2011 gefunden habe mit mfa premium und auf 0km zurückgesetz. alle anzeigen sehen gleich wie die vom golf 6. tn fängt halt an mit 3c.... oder so. naja...
Ich hätte bei Passat große Bauchschmerzen, weil beim Passat wirklich einiges anders ist als beim Golf (nicht nur die WFS) - zumal in letzter Zeit bei eBay auch einige Passat-Tachos rumschwirren, die es eigentlich gar nicht gibt. Wer auch immer da in seiner Garage Tachos bastelt 😕
vg, Johannes