Problem mit USB Stick
Hi, erstmal bin ich neu hier und grüß euch alle.
Ich leider ein problem mit meinem dicken. Ich hab bei mir am AMI einen Anschluss für Ipod. Hab mir jetzt ein Adapterkabel geholt von Ipod auf USB, nach dem anschliessen vom USB Stick zeigt er mir an "Fehler beim Installieren der Gerätesoftware. Bitte erneut versuchen".Jetzt mein frage an euch, woran könnte das liegen? Softwarestand vom Radio und MMI ist aktuell. Hab hier auch schon die SuFu benutzt aber nicjts passendes gefunden. Könnte es vielleicht auch an der Größe vom USB Stick liegen? Ist ein 8GB Stick...
Vielen dank schonmal im vorraus für eure hilfe!
19 Antworten
Naja, daher tue ich mich auch schwer den Fehlern noch genauer einzugrenzen.
Also, irgendwo im AMI muss es einen A/D-Wandler geben, da ja iPod (so wie auch Aux-In) erst einmal analog ankommt.
Dieses analoge Signal muss für die MOST Ring Übertragung zum Verstärker auf jeden Fall im AMI erst digitalisiert werden.
Dieser Weg und die daran beteiligten Komponenten scheinen ja einwandfrei zu funktionieren.
Bleibt eigentlich nur der Teil, in dem MP3s zu Wave/PCM & Co. dekodiert werden.
An dieser Stelle scheint etwas schief zu laufen.
(wenn die MP3s definitiv nicht defekt oder in einem inkompatiblen Format sind)
Daher ja die Idee, daß ja vielleicht in der Firmware einfach ein Bit wackelig geworden sein könnte.
Auf jeden Fall könnte man wieder ein wenig mehr ausschließen, indem man einfach die SW noch einmal drüber bratzt.
Es gibt kein neueres User-File (welches vom User selber über USB eingespielt wird) - nein.
Auf jeden Fall könnte man im benutzerdefinierten Update-Modus aber die AMI SW über die 5570 MMI Update-CD neu einspielen.
Vielleicht kann man danach das User-File auch erneut einspielen - keine Ahnung. Habe es nie in dieser Reihenfolge ausprobiert...
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Daher ja die Idee, daß ja vielleicht in der Firmware einfach ein Bit wackelig geworden sein könnte.
Auf jeden Fall könnte man wieder ein wenig mehr ausschließen, indem man einfach die SW noch einmal drüber bratzt.Es gibt kein neueres User-File (welches vom User selber über USB eingespielt wird) - nein.
Auf jeden Fall könnte man im benutzerdefinierten Update-Modus aber die AMI SW über die 5570 MMI Update-CD neu einspielen.
Vielleicht kann man danach das User-File auch erneut einspielen - keine Ahnung. Habe es nie in dieser Reihenfolge ausprobiert...
Ich muss schon sagen, du kennst das System erstaunlich gut, danke dir!
heißt das ich brauche nun diese 5570 MMI Update CD mit der ich das AMI in einem früheren Zustand versetze, um anschließend das User File (welches dann neuer ist) über den gewöhnlichen Update-Weg USB Stick, update?
Woher kriege ich diese MMI Update CD?
Ja deine Erklärung scheint plausibel. Bitkipper im Flash sollte es ja eigentlich nicht geben, ich weis nicht was die tollen Ingenieure bei Harman-Becker da wieder im RAM gemacht haben.
Gut ist relativ...
Eigentlich hätte ich es mir gerne mittlerweile ein wenig intensiver angesehen.
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob man danach das File über USB noch einmal einspielen kann, da ich es so nie ausprobiert habe.
Eine kleine Chance besteht, wobei ich die Wahrscheinlichkeit, daß es nicht neu eingespielt werden kann für größer erachte.
Also aber ausprobieren.
Teilenummer Update-CD: 4L0 998 961
Du kannst mal versuchen es über den normalen Teilvertrieb deines 🙂 zu bestellen.
Wenn dieser sich anstellt, dann bei mehreren anfragen.
Ansonsten kannst du die CDs auch über Ebay beziehen. Zwar zu Mondpreisen, Audi möchte es ja aber anscheinend so, da sie mittlerweile Update-CDs als Werkstattmaterialien deklariert haben und daher der einfach Bezug über den Teilevertrieb blockiert haben.
Heldenhalt... wirklich heldenhalft... 🙁
Denkst du ein Austausch der AMI Einheit wäre günstiger?
Absurd dass das billiger sein kann als ein SW Update, aber wenn das AMI ca 250 aufpreis kostet, dann sollen die doch die AMI Einheit tauschen, Update CDs werden nicht viel billiger sein.
Ähnliche Themen
Die CDs kosten beim 🙂 eigentlich nur 4 oder 5 EUR.
Bei Ebay - keine Ahnung - bedingt durch die Verknappung... vielleicht ja auch schon 40 EUR...
(ja, ärgert mich echt die Audi Politik an der Stelle - nicht, weil ich nicht mehr an (originale) Updates kommen würde, sondern weil eben solche Geldmacherei unterstützt wird)
Ein AMI Tausch ist auf jeden Fall teurer.
Ich weiß ja nicht aus welcher Region du kommst. Zwischen Dortmund und Neuss könnte ich dir auch helfen.
(ab Oktober zwischen Neuss, Frankfurt und Berlin)
Ansonsten meldet sich ja vielleicht noch jemand mit Update-CDs und den nötigen Kenntnissen/Mitteln (benutzerdefiniertes Update / Service Menü / VCDS) bei dir, der dich für eine kleine Aufwandsentschädigung unterstützen kann.
Wenn es das nicht bringt, dann ja, würde ich wohl das AMI mal tauschen. (und sei es probeweise mit einer Rückgabemöglichkeit - Stichwort Fernabsatzgesetz... hüstel... 😉)