Problem mit Toyota T27 DPF

Toyota Avensis 1 (T22)

Hi,
ich bitte um eurer Hilfe.
Zum Anfang musst Ihr noch wissen, das ich durch meine KM-Leistung schon aus der Garantie bin. Es handelt sich um einen Toyota Avensis T27 D-Cat. Aber beim Auftreten des Fehlers hat Toyota, auf Kulanz eine neue Software aufgespielt und den Dieselfilter umgebaut. Jetzt ist aber der DPF Filter zu und dafür hab ich noch keine Kulanz. Wie kann man das Problem lösen? Wer hat das selbe Problem?
Danke für eure Hilfe.
MfG
Super-TEC

Beste Antwort im Thema

Leider kann sich nicht Jeder an die Befindlichkeiten seines Dieselmotors anpassen. Nach 13 Jahren, darf ein DPF aber auch mal verstopft sein...

Wurde einem nicht vor einigen Jahren noch gesagt, dass man keine Ottomotoren mehr kaufen sollte und der Diesel das Maß der Dinge sei?! Ganz nebenbei sollte man vielleicht mal eine Zeitlang gar keine Autos kaufen. Ein Jahr die Autos in den Verkaufsräumen stehen lassen und die Hersteller würden sich wieder um den Kunden kümmern...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


...... Ein neuer wird mindestens 1.500 € kosten.

Hi,

es würde mir ein Kostenvorschlag nur für den Filter gemacht von ca. 2.000 €. Ohne Einbau und ohne im System nach zu sehen.

MfG

Super-TEC

Der Preis wurde mir damals™ beim Corolla Verso D-4D auch genannt – ich hab ihn für 180 € beim Toyota-Händler freibrennen lassen (sogar 2x innerhalb eines halben Jahres) und die Karre schleunigst verkauft, was ich dir ebenfalls rate.

Wenn ich mich richtig erinner, hat der D-CAT aber keinen reinen DPF, sondern einen DPNR, der wiederum (im Gegensatz zum DPF) in einer Garantieverlängerung enthalten ist. Wenn du also einen D-CAT fährst, würde ich mal diese Möglichkeit prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


.....
Wenn ich mich richtig erinner, hat der D-CAT aber keinen reinen DPF, sondern einen DPNR, der wiederum (im Gegensatz zum DPF) in einer Garantieverlängerung enthalten ist.....

Hi,

Danke erst einmal an Alle.

Ja ich hab einen D-CAT mit diesen DPNR Filter und leider keine Garantieverlängerung. Haben uns extra den ersten Toyota angeschafft, weil er so zuverlässig sein soll. Da ja Toyota dieser Fehler/Mängel bekannt ist, hoffe ich noch auf Kulanz! Daran würde ich dann auch entscheiden, wie es mal weiter gehen sollte! Wenn keine Kulanz und mal ein Fahrzeugwechsel anstehen sollte, dann z.B. Hyundai ( 5 Jahre Garantie ohne KM Begrenzungen ).

MfG

Super-TEC

Hi,

ist halt die Frage ist ein verstopfter Filter ein defekt oder Verschleiß 😉

Wobei verstopfen sollten die Filter echt net,aber irgentwann sind sie halt mal voll und dann müssen sie gewechselt werden.Oder eben versuchen zu spülen,aber dazu müssen die normalerweise raus.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ist halt die Frage ist ein verstopfter Filter ein defekt oder Verschleiß 😉

Wobei verstopfen sollten die Filter echt net,aber irgentwann sind sie halt mal voll und dann müssen sie gewechselt werden.....

Gruß Tobias

Hi,

haben extra beim Kauf gefragt, ob dieser Filter wartungsfrei ist und die Antwort war ,, Ja "!

MfG

Super-TEC

Genau. Als "wartungsfrei" wurde er uns auch verkauft. Das Gegenteil war der Fall. Ich bin übrigens zu Kia gewechselt, die haben 7 Jahre Garantie :-)

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


..... Ich bin übrigens zu Kia gewechselt, die haben 7 Jahre Garantie :-)

Hi,

ja das ist mir auch bekannt, aber leider mit KM-Begrenzung auf glaube 150 tkm. Ansonsten sind diese 7 Jahre Garantie unschlagbar, aber eben mit KM Begrenzung!

MfG

Super-TEC

Hi,

eine Kupplung ist auch wartungsfrei aber irgentwann eben verschlissen.

Und so ein Filter ist prinzipbedingt eben irgentwann voll mit Asche. Wie lange das dauert hängt vom Fahrprofil ab. Manchmal eben bei 80tkm und beim anderen eben 200tkm.

Gerade bei einem Auto mit 200tkm + X ist so eine teure Reparatur halt immer extrem unschön. habe bisher aber auch noch net gehört ob das mit dem Reinigen wirklich dauerhaft funktioniert.

Diesel waren schon vor der DPF zeit net so ganz mein Ding aber seit dem sind die für mich total passe.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


.....
Zum Thema Nitro:
Gehörst auch zu den Grillern, die ihr Steak mit Spiritus abfackeln?!😉.....

Sei bloß vorsichtig. Die meisten Leute sterben im Bett!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

ich würde mal Nitro-Verdünnung versuchen.

😰😰😰😰

Ich hoffe du stehst auch für die Auswirkungen eines solchen Vorgehend ein !

SRAM

Hä, heißt was?!?!? Was soll passieren bei ordnungsgemäßen Gebrauch???

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,
......
Und so ein Filter ist prinzipbedingt eben irgentwann voll mit Asche. Wie lange das dauert hängt vom Fahrprofil ab. Manchmal eben bei 80tkm und beim anderen eben 200tkm.

Gerade bei einem Auto mit 200tkm + X ist so eine teure Reparatur halt immer extrem unschön. habe bisher aber auch noch net gehört ob das mit dem Reinigen wirklich dauerhaft funktioniert.
.....
Gruß Tobias

Hi,

bei 80tkm hätte ich nichts dagegen gehabt, denn dann hätte ich ja noch Garantie gehabt. Wir sind inzwischen bei ca. 140 tkm angekommen!

Haben schon im I-Net. gesucht und keinen Ersatzfilter dafür, zum Toyota Avensis T27 gefunden! Es gibt nur welche für den T25!

Wir hoffen ja, das Toyota für diesen ihnen bekannten Fehler/Mängel aufkommen....

MfG

Super-TEC

Hi,
eine Frage noch dazu! Pass der Filter Plug den Play vom T25 auch in den T27?
Danke für eurer Hilfe!
MfG
Super-TEC

Zitat:

Genau. Als "wartungsfrei" wurde er uns auch verkauft. Das Gegenteil war der Fall. Ich bin übrigens zu Kia gewechselt, die haben 7 Jahre Garantie :-)

Dann ließ Dir mal das Kleingedruckte auf dem DIN A4 Blatt der Kia-Garantiebedingungen gründlich durch. Dann wirst Du merken, dass von dem Garantieversprechen nicht mehr viel übrig bleibt. 😛 Katalysatoren und Partikelfilter sind z.B. ausgeschlossen von der 7-Jahres-Garantie. Neben vielen anderen Teilen..

Is doch klar. Das sind Verschleißteile.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club



Zitat:

Genau. Als "wartungsfrei" wurde er uns auch verkauft. Das Gegenteil war der Fall. Ich bin übrigens zu Kia gewechselt, die haben 7 Jahre Garantie :-)

Dann ließ Dir mal das Kleingedruckte auf dem DIN A4 Blatt der Kia-Garantiebedingungen gründlich durch. Dann wirst Du merken, dass von dem Garantieversprechen nicht mehr viel übrig bleibt. 😛 Katalysatoren und Partikelfilter sind z.B. ausgeschlossen von der 7-Jahres-Garantie. Neben vielen anderen Teilen..

Hi,

vor allem die Km-Begrenzung. Da ist Hyundai ohne KM-Begrenzung und vollen 5 Jahre Garantie noch besser, jedenfalls für Vielfahrer!

Aber nun auch zurück zu meiner Frage.
Passt der Filter vom T25 in den T27? Wo findet man noch diese Ersatzfilter?
Denn inzwischen hab ich die ersten Antworten auf meine Anfrage bekommen und Sie sind alle eine Absage ( kein Filter für den T27 )!
MfG
Super-TEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen