Problem mit Spurplatten

VW Passat B5/3BG

Hi..

Habe heute 30/30 Spurplatten von H&R auf mein Passi gemacht und nun vibriert das Lenkrad ab so ca. 90Km/h, deutlich. Ab ca 120km/h ist es dann weg, aber dennoch fährt er spürbar nicht mehr so ruhig wie vorher, auch wenn ich 200km/h fahre.. =/ Das nervt mich total! Was ist das denn??

Ein Kumpel von mir ist Kfz´ler der hat die mir drauf, ich war dabei. Haben die Narbe gesäubert..und dich richtigen Spurplatten sinds auch.

Ist das denn normal??? Wenn ja, dann war das ein Schuss in den Ofen!

Wenn nein, an was könnte es liegen??

Grüße

16 Antworten

Stimmt auich die Mittenzenterierung mit deiner Radnabe überein?

Au man, das ist ja ein toller Schreibfehler in der Überschrift! 😁

..ehm ja denke schon!? Wie merke ich falls nicht?? Zumindest ist sie nicht zu groß, sonst hätte die Felge ja nicht drauf gepasst!? Könnte sie denn auch zu klein sein?

Meine Felgendaten: 7Jx16H2, 45mm Einpresstiefe. Lochzahl/Lochkreis/Mittelloch: 5/112/57,1mm

Spurplatten: http://cgi.ebay.de/.../190541551741?...

LG..

Dann hast du jetzt vorne und hinten ET15???? Oha...

30mm Pro Achse sind das, somit 15mm pro Rad, ET:30 dürfte null Probleme bereiten! Sieh mal nach ob auch die Richtigen Längeren Radschrauben drinn sind, sieh nach ob eine der Platten vielleicht ne Riss hat!! Ansonsten reklamioeren und neue schicen lassen!! Ich fahre schon e und je mit Spurplatten, null komma null Probleme!!

Ähnliche Themen

Ich habe die mitgelieferten Schrauben drin..wie soll ich nach schauen, ob das die Richtigen sind? Passen tun sie ja!?

Ein Riss war keiner drin, habe ich schon geschaut.

Also ist das definitiv nicht normal richtig?? Es sollte so sein wie vorher, es darf kein bisschen mehr vibrieren als sonst, richtig?

Kann es wirklich sein, das mit den Platten was nicht stimmt?? Das wäre ja super..

Grüße! Und Danke!

Es liegt Definitiv an den Platten oder an den Schrauben, wie gesagt, normal dürfte sich nichts verändern, zumindest keine Vibrationen dürften auftauchen,warum auch! Ich würde den Käufer anschreiben und die Platten Reklamieren!

Sieh mal ins Gutachten welche Schrauben dabei waren, wenn deine Felgen Original VW Felgen sind dann müssten Kugelbundschrauben dabei sein, bei Spurplatten werden aber gerne Kegelbundschrauben mitgeliefert,das wäre noch eine möglichkeit warum die Platten so Schwierigkeiten machen,schraub eine schrauben raus und sie nach!!

P.s. ein anderes fahrverhalten ist klar,du hast ja jetzt eine deutlich breitere spur als vorher, Vibrationen dürften dennoch keine auftauchen!!

Hallo
Wenn man vorher kein Probleme gehabt hat mit vibrieren oder desgleichen, müsste es an den Platten liegen vermute ich persönlich auch !😕

Habe auch vorne 10mm und hinten 15mm drauf..
Keinerlei Probleme mit dem Hersteller.Es sind einfach die besten.

Muss aber kurz dazu schreiben das ich auch andere versuchsweiße drauf montiert habe,wahr ziemliche besch..... Fahrweise.😠
Dann bin ich bei langem recherchen zur HundR gelangt.
Beste Qualität null probleme, darum wundert mich das bei dir,hast das gleiche system Platten wie ich auch mit langem bolzen jeweils.
Das Trak system von Hund R habe ich auch ausprobiert,da werden die Platten direkt erst an die narbe drangeschraubt,und anschlißend die felge an die platte.Leider fand ich aber diesen system nicht so sicher...Sah irgendwie komisch aus wollte so nicht unbedingt fahren.

gruß

Alles klar Jungs, danke für die Beiträge! 😉

Werden mich dann mal mit dem Shop in Verbindung setzten..

Ist aber trotzdem komisch..was soll an den Spurplatten schon kaputt sein!?? Kapier ich nicht..ne unwucht??
Das kommt mir schon komisch vor..
Gibts beim Einbau vllt. doch noch was zu beachten? Nochmal was die Narbe angeht..selbst wenn da doch Dreck oder Rückstände gewesen wären, würde es ja eig. nichts machen oder? Weil die Felgen ja vorher auch darauf montiert war und alles wunderbar war..dann hätte ich das Problem ja schon vorher auftreten müssen.. Und das Dreck von der Montage/ nach der Montage auf der Narbe landete ist denke ich eher unwahrscheinlich..

Liegt es vllt. an den Felgen? @Passat V6, die verlängerten Schrauben sind identisch mit den "alten" kurzen..

Grüße^^

Lass die Felgen mal Neu Auswuchten,wenns dann wieder nicht klappt sind Definitiv die Platten der Auslöser!

Ok mache ich mal..
durch was könnten die Felgen denn eine Unwucht bekommen haben, bzogen aufs Spurplatten drauf ziehen!? Das vllt beim montieren ein Gewicht abviel!? Oder was gäbe es da noch für möglichkeiten?

Grüße

Ach nochwas, mit wieviel Drehmoment brauchen die Schrauben??

Habe gehört, dass durch die verlängerten Schrauen die Nm mehr sein sollten!??

LG!!

Das steht im Gutachten der Spurplatten!

Alles klar..danke^^

Hey, habe heut nochmal alles abgeschraubt, kontrolloliert etc. und siehe da, der Kfz´ler hat Kugel, statt Kegelbund schrauben drauf gemacht! Naja, hab dann die richtigen Schrauben besorgt und montiert. Das Problem ist aber immer noch da grrrrrrr

Der Wagen vibriert immer noch! Jetzt, bevor ich die Felgen auswuchten lasse (weil das ist ja die letzte möglichkeit oder??) und wieder Geld zahlen muss, wodurch hätten die Felgen denn durch die Montage eine Unwucht bekommen können?? Geht das denn, wenn ja wie? Ich kann mir das nicht erklären. Jedes Rad wurden auch wieder an die selbe Stelle montiert.
Nicht dass ich umsonst zahle..

Ne Idee an was es liegen könnte/noch liegen könnte??

Grüße..

Wenn die Platten einen Planlauf-Schlag haben, kann es schon sein, das die Räder dann flattern!
Da in dem Fall hat dann die Qualitätssicherung gepennt!!
Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit die Platten irgendwo in der Nähe mal messen zu lassen!!
Ansonsten zurückschicken und umtauschen lassen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen