Problem mit Scheinwerferreinigungsanlage

Opel Vectra C

Hallo liebe Gemeinde

habe in Forum Suchfunktion benutzt aber nix zu meinen Problem/Thema gefunden deswegen poste ich es einfach mal

also es geht um folgendes seit ein paar Tagen habe ich gemerkt das mein rechte Klappe von der Scheinwerferreinigungsanlage nicht richtig schließt (siehe bild)

Bild 1
http://image.to/out.php/i33641_19022009310.jpg

Bild 2
http://image.to/out.php/i33642_19022009308.jpg

und wenn ich jetzt die Klappe mit leichten druck einwenieg drücke schnappt sie ein wie es sein sollte.

also meine behauptungen liegen daran das es letzte zeit ja sehr kalt drausen ist und es deswegen hängt.

also als lösung habei ich mir gedacht das ich bisle WD40 drauf sprüche damit es nicht mehr klemt und besser flütscht 🙂 ?

nun die frage was rattet ihr mir zu machen und ob es mit WD 40 OK ist wegen kunststoff und soweiter ?

ich bitte euch um euren ratt

in diesen Sinne bedanke ich mich schon mal in voraus für eure komentare und wünsche einen schönen Tag

Mfg

Vecrta c GTS

35 Antworten

hat jemand mal die nummer der swra (der teleskopdüsen) für vectra c caravan 2007

110EUR habe ich ja schon gehört, aber die teilenr. wäre mal nett

gruß

Ich stand jetzt auch vor dem Problem mit einer hängenden Düse, nachdem WD40 und Entkalken nichts gebracht haben wurde jetzt die Düse getauscht. Die Düse hat inkl. Versand 38€ gekostet und war in einer viertel Stunde drin.

Mir sind schon in der Vergangenheit blaue Partikel aufgefallen, nach dem öffnen der Düse weis ich auch woher diese kamen...

Gruß

Bretti

Zitat:

Original geschrieben von MarcusLindner


Hey

also ich hab mir erst vor kurzen neue Düsen geholt und die haben mich knapp 6€ gekostet sind aber die vom Insignia. Die hatten mir sogar noch die vom Vectra bestellt und die waren sogar beheizbar und die hätten das gleiche gekostet. Also dann waren wohl deine aus Gold oder was ???

Tschau Marcus

Das Zeige mir mal wo ich für 6 Euro ne Vollständige Düse für nen 2007 Signum von der SCHEINWERFERREINIGNUGSANLAGE bekomme die selbst bei Ebay 39€ kostet ...desweiteren liegt das Problem meist nicht ander Düse sondern am Teleskop was verdreckt ist egal in welcher art und weise ...

@Bobby - bitte alles lesen und auch mal auf der 2. Seite schauen... 😉

Ähnliche Themen

Hi Jungs,
da ich seit kurzem auf beiden Seiten dasselbe Probleme habe und nicht weiß wie ich die Düsen wechseln kann, muss ich mal nachfragen.
Von unten kommt man wohl kaum ran oder? Zumindest habe ich dies vergebens versucht, es seidenn man hat Kinderhände. Also bleibt wohl nur Stoßstange abschrauben bzw. Scheinwerfer demontieren?

Ging die Düse gewaltfrei zu zerlegen, also so, dass man sie nach dem eventuellen instandsetzen, vielleicht wieder hätte verbauen können?

Danke

Richtig! Scheinwerfer muss nicht raus - aber die Stoßstange ab... bei der Gelegenheit könnte man ggf. Leuchtmittel erneuern...denn um an die Scheinwerfer zu kommen muss die Stoßstange ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen