Problem mit Scheinwerferreinigungsanlage

Opel Vectra C

Hallo liebe Gemeinde

habe in Forum Suchfunktion benutzt aber nix zu meinen Problem/Thema gefunden deswegen poste ich es einfach mal

also es geht um folgendes seit ein paar Tagen habe ich gemerkt das mein rechte Klappe von der Scheinwerferreinigungsanlage nicht richtig schließt (siehe bild)

Bild 1
http://image.to/out.php/i33641_19022009310.jpg

Bild 2
http://image.to/out.php/i33642_19022009308.jpg

und wenn ich jetzt die Klappe mit leichten druck einwenieg drücke schnappt sie ein wie es sein sollte.

also meine behauptungen liegen daran das es letzte zeit ja sehr kalt drausen ist und es deswegen hängt.

also als lösung habei ich mir gedacht das ich bisle WD40 drauf sprüche damit es nicht mehr klemt und besser flütscht 🙂 ?

nun die frage was rattet ihr mir zu machen und ob es mit WD 40 OK ist wegen kunststoff und soweiter ?

ich bitte euch um euren ratt

in diesen Sinne bedanke ich mich schon mal in voraus für eure komentare und wünsche einen schönen Tag

Mfg

Vecrta c GTS

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcusLindner


Hey

also ich hab mir erst vor kurzen neue Düsen geholt und die haben mich knapp 6€ gekostet sind aber die vom Insignia. Die hatten mir sogar noch die vom Vectra bestellt und die waren sogar beheizbar und die hätten das gleiche gekostet. Also dann waren wohl deine aus Gold oder was ???

Tschau Marcus

hi marcus!

du meinst sicher die Düsen für die Scheibenreinigung vorne...

ich meine die für die Scheinwerferreinigung

MFG
😉

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hast recht meinte die Scheibenreinigungsdüsen.

Tschau

Zitat:

Original geschrieben von MarcusLindner


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hast recht meinte die Scheibenreinigungsdüsen.

Tschau

no prob

und?

sind die vom insignia im normalen einsatz besser als die vom vecci?

jetzt wo wir bei der scheibenreinigung sind..

Na klar bin sehr zufrieden damit fahre ja zu 90 % Autobahn und da haben sie sich bis jetzt sehr bewährt. Kann ich nur empfehlen.

PS: Meine OPC Teile sind nun auch da (Frontlippe,OPC Heckdiffousor und Heckansatz)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed



Zitat:

Original geschrieben von MarcusLindner


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hast recht meinte die Scheibenreinigungsdüsen.

Tschau

no prob

und?

sind die vom insignia im normalen einsatz besser als die vom vecci?

jetzt wo wir bei der scheibenreinigung sind..

JAAAA, ich wollt sie nicht mehr missen!!

Der Wasserverbrauch ist drastisch zurückgegangen, da jetzt die Scheibe komplett von einem Sprühnebel überzogen wird. Das Salz auf der Frontscheibe ist mit zwei Wischbewegungen weg.

mfg

Omega-OPA

dann werd ich also auch nachrüsten...

beim nä scheibenwechsel...😁

@marcus: meiner ist soweit fertig.. nur die vordere stoßstange fehlt.. die geht nä woche zum lackierer
😁
im märz isses soweit...

Servus!

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


JAAAA, ich wollt sie nicht mehr missen!!
Der Wasserverbrauch ist drastisch zurückgegangen, da jetzt die Scheibe komplett von einem Sprühnebel überzogen wird. Das Salz auf der Frontscheibe ist mit zwei Wischbewegungen weg.

mfg

Omega-OPA

Jap, kann ich genauso bestätigen. Nur das Einstellen ist eine Wissenschaft für sich...

MfG
Marco

Wie sieht es mit der Frostsicherheit gegenüber der Vectra-Düsen aus? Sind die Insignia-Düsen ebenfalls beheizt und ist der Stecker kompatibel?

Nein die sind nicht beheizbar hab aber bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt das sie mir zugeeist sind. Die gibt aber auch nicht beheizbar schade eigentlich.

Tschau

Zitat:

Original geschrieben von MarcusLindner


Nein die sind nicht beheizbar hab aber bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt das sie mir zugeeist sind. Die gibt aber auch nicht beheizbar schade eigentlich.

Dann kann die Heizung wenigstens nicht "durch gehen".

Zitat:

Original geschrieben von MarcusLindner


Nein die sind nicht beheizbar.

Siehe jedoch

hier.

Na gut wenn man ein wenig bastelt geht vieles. Aber wir reden ja meistens hier von orig. Teilen und nicht von irgend welchen Kellerprodukten die natürlich auch super funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Malto



Zitat:

Original geschrieben von MarcusLindner


Nein die sind nicht beheizbar.
Siehe jedoch hier.

Ohje. Ich habe große Zweifel, dass diese Konstruktion ein Autoleben lang wasserdicht bleibt. Heißkleb ist ja nicht gerade für Automotive-Zwecke entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Heißkleb ist ja nicht gerade für Automotive-Zwecke entwickelt.

Dann nimmst Du halt Sikaflex. Ich halte den Heißkleber auch eher für suboptimal.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von bochen


Heißkleb ist ja nicht gerade für Automotive-Zwecke entwickelt.
Dann nimmst Du halt Sikaflex. Ich halte den Heißkleber auch eher für suboptimal.

Klingt besser. Aber ich bleib trotzdem bei den Standart-Düsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen