Problem mit Scheibenwischer / Motor

Audi A6 C6/4F

Hallo!
Seit ein paar Tagen wischt mein Frontscheibenwischer nicht mehr in vollem Radius. Er war aus irgend einem Grund in der service Position stehen geblieben, oder so hatte ich ihn zumindest vorgefunden. Habe dummerweise versucht ihn per Hand zurückzuschieben was ohne Kraftaufwand um so 30 Grad möglich war, weiter ging er nicht. Als ich dann das Auto gestartet habe, wischt der Scheibenwischer normal, aber nicht bis zum ende, also von der Farherseite bleiben so 40 cm ungewischt. Ich habe den Wischer dann in Servicestellung gefahren und vorsichtig versucht in die maximale Position zurückzuziehen was auch funktioniert, aber der Wischer wischt dann trotzdem nur wie vorher beschrieben.
Weiß jemand wie man das selber beheben kann, oder muss ich in eine Werkstatt gehen?
Für alle Antworten Dankbar.

Timo

26 Antworten

Vieleicht ist auch der wischerarm eine verzahnung über gesprungen.....

Mein Wischer...solange er auf automatik steht und ab und an wischt nimmt nicht immer die endposition ein (nur Beifahrerseite zu beobachten)
Muss er länger als ca 15 sek nicht wischen, verschindet er auf endposition (unterm scheibenrand...) ....aber das sind max 5 bis8 cm (wischer spitze gerechnet)
Fahrerseite kann ich es so nicht beobachten weil er immer weit genug verschwindet (schwarzer scheibenrand)
Hoffe ihr versteht wie ich das meine......

Oh ja verstehe ganz genau ;-)
das könnte bei dir der fall sein, bei ihm ist es sehr interesant zu erfahren wenn es beide machen würden,
dann wäre der Antrieb groß im kommen. :-)

Ne ist ja nur die eine Seite. Aber warum, wenn ich in Servicestellung fahre geht er nicht mehr zurück??? KAnn ja nichgt mit dem Gestänge tuen haben! Naja muss dann wohl mal zum auslesen.

Doch, ist 100% das Gestänge. War bei mir auch so. Und da es brutto nur um die 200 Eier kostete, habe ich weitere Details vergessen.

Ähnliche Themen

So, Audi sagt das der Motor übergesprungen sein kann. Gestern mal versucht die Arme abzumachen, Fahrerseite ging irgendwann ab, Beifahrerseite gar nicht. Gibt es da irgendein Trick, Abzieher habe ich schon versucht.

Zitat:

Original geschrieben von duke57132


So, Audi sagt das der Motor übergesprungen sein kann. Gestern mal versucht die Arme abzumachen, Fahrerseite ging irgendwann ab, Beifahrerseite gar nicht. Gibt es da irgendein Trick, Abzieher habe ich schon versucht.

Nein, leider nur der abzieher ! Eventuell bisschen Karamba ran und einwirken lassen.

Das Problem dabei ist auch den Abzieher zu befestigen, habe leider nur nen etwas grösseren. Welche Grösse sollte man den dazu nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von duke57132


Das Problem dabei ist auch den Abzieher zu befestigen, habe leider nur nen etwas grösseren. Welche Grösse sollte man den dazu nehmen?

Welche grösse audi da hat weiss ich nicht...aber 3armig und mit kleinen füssen... 2armig geht auch...ist nur bissl gefummel wg abrutschen und ansetzen.

Hallo,

ich habe diesen verwendet: Hazet 1784-40 Pol- und Batterieklemmen-Abzieher

Habe die Arme endlich ab, und habe den Arm wieder versetzt eingebaut, jetzt funktioniert wider alles.

Danke für Eure Ratschläge.

Zitat:

Original geschrieben von duke57132


Habe die Arme endlich ab, und habe den Arm wieder versetzt eingebaut, jetzt funktioniert wider alles.

Danke für Eure Ratschläge.

Gern geschehen! Danke auch für deine Rückmeldung!

Senti

Hallo jungs

warum sollte sich mein dicker im alter von fast 7 jahren anders verhalten als alle anderen. Auch meinen hats erwischt.

Er wischte nicht mehr vollkommen und blieb sogar stehen.

Also wasserkasten geöffnet und wischermotor ausgebaut. Der rechte wischer war total vergammelt nämlich dort wo der wischer angeschraubt wird.

Also hammer, wd40 und jede menge geduld. Alles gängig gemacht und es funzt.

Mfg Luciano

Deine Antwort
Ähnliche Themen