Problem mit Schaltung
Hallo hab ein Problem mit der Schaltung bei meinem Audi. Spüre immer so ein Schlagen im Schaltknauf im 2. Gang. An was kann es liegen bzw hatte von euch schonmal so ein ähnliches Problem? MfG kinappel
17 Antworten
Bist du Forenneuling? Man könnte es meinen!
Mehr Infos zu deinem Fahrzeug!
Da steht ja gar nix drin! Und in deinem Profil auch nicht!
Also nochmal zum Mitschreiben: Baujahr, Laufleistung, Motorisierung mit Motorkennbuchstabe, Getriebe und Anzahl der Gänge (wenn vorhanden), usw.....
Ansonsten brauchst du dich nicht wundern, wenn dir keiner antwortet!
Beschreibe dein Problem genauer! Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig! Du scheinst nicht besonders gesprächig zu sein...
Ist das ein regelmäßiges Klopfen, ist es nur bei einer bestimmten Drehzahl, wird es mit zunehmender Drehzahl/Geschwindigkeit schneller/stärker/lauter? Usw usw...
Kann man es hören oder am Schalthebel sehen (Vibrationen)? Dann mach doch mal ein Soundfile oder beschreib es zumindest so, dass man sich das Ganze vorstellen kann!
Es tritt nur im 2. Gang auf. Es ist ein Schlagen, welches man im Schalthebel spürt und auch sieht. Wenn ich den Schalthebel etwas nach vorn drücke ist es weg drücke ich quasi noch ein bisschen mehr ist es wieder da. Also ich würge nicht am Schalthebel herum wenn der Gang eingelegt ist(macht man ja nicht). Geschieht alles mit äußerster Vorsicht! Das Schlagen wird schneller, umso höher die Drehzahl wird aber ab ca 2500 Umdrehungen wird es weniger. Das Schlagen höre ich nicht ich spüre es nur bzw. sehe es am Schalthebel.
Ähnliche Themen
Habe halt gerade Angst das sich mein Getriebe verabschiedet... werde wohl mal zum Freundlichen fahren müssen. Sollte sich ein Getriebeschaden herausstellen wäre das absolut grottig von Audi. Bei der Laufleistung und dann noch ein simples 5-Gang Getriebe. Naja vlt ist es auch nur das Schaltgestänge(hoffentlich ansonsten wirds teuer)
Ich habe keine Ahnung von deinem Motor und Getriebe und weiß auch nicht, wie anfällig das Getriebe auf Schäden ist. Aber da das Problem nur im 2. Gang auftritt, befürchte ich Schlimmeres. Also entweder Getriebe oder Zweimassenschwungrad...
Schade, dass hier keiner schreibt... Hast du mal in der Sufu nach deinem Problem gesucht? Vll. findest du da ja noch was. Ich würde aber auf jeden Fall mal zu meinem 🙂 fahren, mal nachfragen was es sein könnte. Fahre aber auch noch definitiv zu einer anderen Werkstatt und hol eine 2. Meinung ein, bevor die bei deinem 🙂 das lustige Teiletauschen anfangen und du ne Menge Geld rauswirfst. Probleme mit dem Getriebe sind ja bekanntlich nicht gerade billig...
Ein Getriebeschaden wäre bei der Laufleistung sehr untypisch, außer du hast ein sehr sportlichen Fahrstil.
Ich würde mal bei einer Freien Werkstatt ein Termin machen, um das mal schecken zu lassen.
Das liegt definitiv am defekten Getriebe und mit dem Laufleistung hat es nichts zu tun.
Die gleiche simptome hate ich schon nach 300 km Laufleistung und zwar zu erst im 5 Gang und danach im dritten. Mann konnte sehen wie der Schaltknauf sich mehr und mehr hin und her bewegte. Am nächsten Tag diagnose, Getriebeschaden. Das Auto habe ich zurück gegeben.
Mein Schalthebel vibriert auch leicht in jedem Gang (spürt man, wenn man die Hand darauf legt). Es war schon so, als ich das Auto vor knapp 30Tkm gekauft habe, ist in der Zeit auch nicht schlimmer geworden. Ich dachte, vielleicht ist es so weil ZMS nicht der neuste ist (habe gerade knapp 160Tkm). Es ist auch ein 5-Gang-HS-Getriebe.
Also werd dann mal zum freundlichen fahren... Ich rechne mal mit dem schlimmsten aber hab noch Gebrauchtwagengarantie drauf. Mal sehn drückt mir die Daumen das es nicht so schlimm wird! 🙁
Der 🙂 ist genau der richtige dafür. Es gibt bei einigen B7 probleme mit den Syncronringen.
Gruß Andre
Berichte mal, was der so sagt, und ob's gestimmt hat.
Hab auch in einem anderen Forum gesehen das jmd exakt die selben Probleme hatte und sein Wagen auch in etwa gleiches Baujahr mit meinem hat! Zufall oder war da der selbe Lehrling am Werk 😁 aber stand dann auch nichts weiter zur Problemlösung da