Problem mit Rückfahrkamera

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
Seit zwei Tagen will die Rückfahrkamera nicht rausfahren. Das Bild kommt kurz aber bleibt dunkel und dann Symbol "durchgestrichene Kamera". Hat es schon jemand gehabt. Kann man was machen oder direkt zu freundlichen?

Danke

62 Antworten

Wollte Rückmeldung geben, das alles wieder in Ordnung ist und der Fehler mit der Rückfahrkamera zum Glück nur einmalig war.
Fahrzeug stand ca.24Std. und danach funktioniert es wieder wie es sein soll, seitdem kein Fehler mehr!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera ohne Funktion?' überführt.]

Ist bei mir sporadisch auch so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera ohne Funktion?' überführt.]

Kamera ist wieder ok. Leider waren die neuen Teile nicht zielführend und der Wagen stand 3 Tage bei Mercedes.
Steuergerät war defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera ohne Funktion?' überführt.]

Mahlzeit zusammen,

ich habe mittlerweile auch ein Problem mit der Rückfahrkamera und wollte wissen ob ihr einen etwas leichteren Lösungsweg parat habt. Ansonsten zerpflücke ich die Tage den kompletten Kofferraumdeckel weil mich das Problem anfängt zu nerven.

Und zwar geht es darum das bei meinem C238 seit ca. 6-8 Wochen nun zum dritten Mal dasselbe Problem aufgetaucht ist. Nach der Handwäsche/Hochdruckreinigung ging die Rückfahrkamera nicht mehr. Ich denke wegen der Feuchtigkeit. Beim ersten Mal hat sich das Problem nach ca. 1 Stunde von selbst behoben. Beim zweiten Mal nach mehreren Stunden erst und jetzt klappt die Kamera seit 3 Tagen nicht mehr.
Die Symptome sind gleich.
-Ich starte die Zündung/Den Motor
-R Gang rein, Kamera öffnet zeigt ein gestochen scharfes Foto 1sek lang, schließt die Kamera wieder und mir wird die schwarze Anzeige mit der durchgestrichenen Kamera angezeigt.
-Im Anschluss lässt sich die Kamera überhaupt nicht mehr ausfahren, der Kameraschutz lässt sich ebenfalls nicht mehr öffnen. Dort wird mir ein Symbol angezeigt was nach einem Lappen und einem Tropfen aussieht. Ich habe die Bedienungsanleitung durchgelesen und versucht herauszufinden wofür das Symbol steht, ohne Erfolg. (Foto)

Ich habe bereits den Bereich des Kameraschutzes mit einem Lappen und Wasser gereinigt. Unter anderem auch mit Luftdruck probiert auszublasen. Das Auto steht seit 3 Tagen im Trockenen, keine Feuchtigkeit in Sicht. Leider lässt sich der Kameraschutz aufgrund der Federung oder dem Stellmotor auch nicht ohne größeren Kraftaufwand händisch hochklappen. Letzte Möglichkeit die mir einfallen würde, wäre mit einem Föhn den Kameraschutz zu erwärmen.

Habt ihr reinzufällig Irgendwelche Vorschläge oder ein ähnliches Problem oder soll ich mit den Demontagearbeiten beginnen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Nachtrag:

Habe jetzt den Kofferraumdeckel, Kamera etc. demontiert und konnte nichts feststellen. Weder Kabelbruch noch Feuchtigkeit etc. sehr ärgerlich. Würde der Motor (Entrieglungsgriff) oder die Kamera nicht funktionieren könnte man wenigstens schlussfolgern was denn defekt sein kann, so ist das Problem das die Kamera beim erstmaligen einschalten des Wagens rausfährt, ein Bild anzeigt, wieder reinfährt und dann nicht mehr rausfährt (Ausnahme man fährt 10-15 min, betätigt den Rückwärtsgang selbes Spiel von vorne).
Habe im Vito Forum gelesen das ein Batterie abklemmen vorübergehend Erfolg gebracht hat, hat jedoch auch nicht funktioniert.
Bin für jeden Ratschlag offen.

Das Symbol beim Kameraschutz wird wahrscheinlich im orange leuchtenden Hintergrund symbolisieren das der Kameraschutz offen zum reinigen ist. Was ja leider auch nicht funktioniert da die Kamera sofort wieder einfährt.
Fehlermeldungen oder Ähnliches wird mir nicht angezeigt.

Asset.HEIC.jpg

Dann würde ich nunmehr, nachdem du alles überprüft und gereinigt hast, die Werkstatt oder einen Codierer heranziehen. Vielleicht hängt die Software bzw. ein Steuergerät.
Inzwischen ist insofern alles möglich und mit logischem Menschenverstand nicht immer nachvollziehbar.

Zitat:

...
Die Symptome sind gleich.
-Ich starte die Zündung/Den Motor
-R Gang rein, Kamera öffnet zeigt ein gestochen scharfes Foto 1sek lang, schließt die Kamera wieder und mir wird die schwarze Anzeige mit der durchgestrichenen Kamera angezeigt.
-Im Anschluss lässt sich die Kamera überhaupt nicht mehr ausfahren, der Kameraschutz lässt sich ebenfalls nicht mehr öffnen.
...

Habe dasgleiche Problem. Wie hast du es gelöst?

Bei mir (S213 E400 AT BJ 2020, 55'km) zickt die Kamera momentan auch. Erst Ausfall, dann mal wieder mit Bild etc.; auch die linke Seite zeigt kein Bild. Ich habe das OTA Update im Juni in Verdacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera ohne Funktion?' überführt.]

Hallo,
ich weiß nicht, ob dieses Thema in diesem Forum schon behandelt wurde - in der SuFu fand ich nichts.

An meinem S213 aus 2022 fällt seit Frühjahr immer wieder die Rückfahrkamera aus. Ich besitze den Wagen erst seit Dezember 2023 und kann daher, was die Vergangenheit angeht, nicht viel sagen. Im Mai 2024 installierte ich über "over the air" ein Update für verschiedene Funktionen (so war es empfohlen worden). Ich denke, dass seit dem Update im Mai 2024 die Rückfahrkamera öfters ausfällt. Hauptsächlich, wenn der Wagen ein paar Minuten entriegelt ist, 1-2 Türen und Heckklappe geöffnet werden und die Zündung aus ist oder nur das Radio spielt. Beim dann Starten und Rückwärtsgangeinlegen geht die Kamera nicht an und der Bildschirm bleibt mit der Meldung "System ohne Funktion" schwarz. Wenn ich dann den Wagen wieder verriegele und 30-60 Min. warte, geht alles wieder normal, d.h. die Kamera funzt wieder. Ob die PDC´s auch ausfallen, kann ich nicht beurteilen, da ich dann, wenn die Kamera ausfällt, nicht bis kurz an die Mauer oder an ein anderes Fahrzeug heranfahre. Ich bleibe dann lieber ein paar cm vorher stehen, bevor es rumpelt.

Ist dies ein allgemeines Problem, bzw. haben auch andere W213 / S213 Besitzer dieses Problem, gerade nach dem Update im Frühjahr? Was wurde dann bei Euch gemacht? Neues Update über die Werkstatt oder Hardwareaustausch? Nächste Woche geht der Wagen zum B1 Service. Ich habe diesen sporadischen Ausfall der Rückfahrkamera schon mal beim Freundlichen angemeldet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera fällt immer wieder aus.' überführt.]

Hallo, was für System haben Sie drin, also für die Rückwärtskamera kommt kein Update (over the Air) das bedeutet irgendwas funktioniert bei Ihnen nicht richtig, in diesem Fall muss man auslesen und eine Fehleranalyse machen.
Ob mit einem Update es behoben wird wäre möglich aber das kann man so nicht bestimmen.
Ich könnte in 86931 unterstützen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera fällt immer wieder aus.' überführt.]

Hallo,

ich habe in 3,5 Jahren 3 - 4 mal einen teilweisen Ausflall der Kameras (360 Grad) gehabt. Beim nächstern Starten oder mal Tür auf- und zuimachen ist der Spuk (teilweise) vorbei gewesen. Es war jedenfalls nie von langer Dauer. Ich tippe fast auf Kontaktprobleme durch Wackelkontakt. Da ich nächste Woche einen Werkstattbesuch wegen der Backupbatterie habe, werde ich bei Mercedes mal fragen, ob das bekannt ist.

Gruß

Raimund

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera fällt immer wieder aus.' überführt.]

Hab gleiches. Und Tippe auf Software.hunderte Steuergeräte und eine hängt auf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera fällt immer wieder aus.' überführt.]

Wenn's ein Wackelkontakt an der Hardware wäre, müsste es öfters ausfallen. Die Kamera fällt aber nur aus, wenn der Wagen entriegelt ist, die Türen u. Heckklappe öfters geöffnet und geschlossen werden und zum Teil die Zündung ein- u. ausgeschaltet wird. Das sieht mir nach einem Softwareproblem aus.

Keine Ahnung, was für ein System ich habe. Lt. der Kauftechnung ist Mbux verbaut.

Und ja, der Spuk ist wieder vorbei, wenn die Kiste verschlossen ist, 1 Std. gewartet wird, dann geht die Kamera wieder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera fällt immer wieder aus.' überführt.]

Das Problem hatte ich auch schon mehrmals.
Aber seit dem Update im Mai per OTA ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Meiner ist aus 01/2023 und ohne 360 Grad Kamera

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera fällt immer wieder aus.' überführt.]

Ähnliches Problem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera fällt immer wieder aus.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen