Problem mit Prins VSI Anlage/ Umrüster Treska gibt es nicht mehr
Hallo,
ich habe mir kurz vor Weihnachten eine Prins VSI Anlage von Fa. Treska in meinen TT einbauen lassen. Leider habe ich Probleme mit der Anlage weil der Motor bei Temperaturen unter 0°C nicht mehr richtig anspringt bzw. ich muss die Drehzahl auf ca. 2000U/min halten das er nicht ausgeht. Wenn ich vorher nur auf Benzin gefahren bin startet er ganz normal.
Jetzt wollte ich bei Fa. Treska einen Termin machen um die Anlage einstellen zu lassen und musste mir von Anrufbeantworter anhören das es die Firma nicht mehr gibt.
Was benötige ich außerdem noch um die Anlage eintragen zu lassen, da ich bis jetzt nur eine Prüfbescheinigung von TÜV habe über die Durchführung der Abgasuntersuchung.
Danke für eure Antworten
Daniel
51 Antworten
Na ich warte auch noch auf die Eintragung meiner Anlage, Fahrzeug wurde vom TÜV abgenommen, aber das Abgasgutachten fehlte, also keine fertige Eintragung.
Jetzt muß ich das Abgasgutachten wohl selber auftreiben.
Bin ja mal gespannt wie das weitergeht.
so hier mein Erlebniss gestern beim Besuch bei Treska privat :-)
Der gute Mann hat wohl nicht ganz mit einem Besuch gerechnet, hab auf jeden Fall bei seinem Häuschen geklingelt, er kam raus und wie in nem schlechten Film ist sein zuerst lächelndes Gesicht langsam heruntergefallen, hat wohl mit seiner Frau gerechnet 😉
Stand barfuss vor mir, und ich hab ihn ganz freundlich gefragt ob er wisse wer ich bin und mich daraufhin vorgestellt. War schon ein lustiger Anblick, er barfuß und bissle zittrig (kann natürlich auch an der Kälte gelegen haben).
Naja, er war auf jeden Fall sehr freundlich, und hat sich auch sehr nett um mich gekümmert. Wollte das Abgasgutachten von meiner Kollegin und von Vollkommenwurst abholen, die hatte er noch nicht, allerdings einen kleinen Stapel von andren.
Hier die Fakten:
Er hat versprochen sich noch um SÄMTLICHE Abgasgutachten sowie Tüv-Gutachten zu kümmern, die werden den Leuten auch zugeschickt. So wie ers mir erklärt hat, glaube ich ihm das auch.
Wer Probleme bei seiner Anlage hat, kann in Deutschland bei versch. BRC-Anlagenumbauer vorbeikommen, BRC-Deutschland hat wohl mehrere Anlagenumbauer, die sich um Garantieabwicklung kümmern. Ob man dort was für die Arbeitszeit zahlen muss wusste er nicht genau (wahrscheinlich schon. einen Experten hier??)
Bei Problemen mit Prins-Anlagen hat man lt. Herrn Treska ein ziemliches Problem, weils (so wie ich ihn verstanden hab) kaum mehr irgendwelche Prins-Vertragshändler gibt, die sich so um die Garantieabwicklung kümmern.
Wenn jetzt noch ne Einstellung fehlt, weil das Auto z.B. ruckelt, dann muss man das halot so bei nem Gas-Umbauer einstellen. Die Einstellung wird bei ner halben Stunde wohl 20-30 Eur kosten, was überschaubar bleibt.
Hoffe euch nen Überblick verschafft zu haben.
Hi,
dann man toi toi toi - zwischen den Worten und den Taten war die letzten Jahre immer leider ein großer Unterschied.
Viel Glück
tester99
Melde Dich bei uns wegen Einstellung wenn Amberg für Dich nicht zu weit. Wir haben heute ein TT dem Kunde abgegeben. Es wird noch ein sehr Interesantes Erlebnis sein da er aus Ingolstadt kommt, bei als Ingenieur für Motoren bei Audi arbeitet.
Gruss,
Ähnliche Themen
@ BBG GmbH
Danke ist ein gutes Angebot, Amberg liegt manchmal bei mir auf den Weg.
Werd mich gegebenenfalls mal melden.
@ 99tester
Wenn ich mich nur nach Foren richten würde (bezüglich der negativen berichte in Foren) dann dürfte ich ja auch keinen TT fahren.
Gruß
Daniel
Hi,
man sollte aber trotzdem vorher schauen was in den Foren steht. Meldungen über laufende Gerichtsverfahren, brennenden Autos bei der Gasumrüstung, verbauen von Anlagen für den ausländischen Markt, Verwendung des berüchtigten Drehzahlmogelmoduls, Motorproblemen nach der Umrüstung etc. sprechen eine deutliche Sprache. Von der nachteiligen Rechtsform bei Insolvenz gar nicht zu reden.
Dann lieber zu einem Umrüster mit weniger "Schlagzeilen" - das Risiko besteht dort zwar auch, ist aber extrem niedriger.
Und der Vergleich mit dem TT hinkt, es geht hier im Vergleich nur darum, wo Du Deinen TT kaufen solltest oder wo besser nicht - kaufen solltest Du ihn auf jeden Fall!
Viele Grüße
99tester
Also mein Abgasgutachten hab ich noch nicht bekommen, soll wohl bis mitte/ ende des Monats da sein laut Hr. Treska. Mal sehen ob sich das bewahrheitet.
Hab meine Anlage bei einen anderen Umrüster richtig einstellen lassen und jetzt läuft das Auto perfekt.
Werd bescheid geben wenn ich das Gutachten bekommen habe.
Gruß
Daniel
Wie ist den der gute Herr Treska erreichbar? Auf E- Mails hat er bisher nicht reagiert. Kannst mir ja mal evtl. per PN dessen Telefonnummer und /oder Privatdaresse zukommen lasssen.
Hallo Leute,
meine Erfahrungen mit der Firma Treska sind ebenso traurig wie Eure.
Habe meinen Firebird Bj. 04.93 ende September umrüsten lassen. Damals war der Sprit unglaublich teuer.
Da ich meinen Wagen bis heute 4 mal nach Seitingen brachte hatte es mich auch eine Stange Sprittgeld gekostet. (Sind für mich eben einfach 300 KM!)
Richtig laufen tut er eigendlich erst, als ich dann selber rumgepfrimelt hatte. ( Zylinderbänke falsch verkabelt, so daß ein Zylinderblock abgesoffen ist und der Andere ist fast verhungert)
Überdies noch div. Stecker nicht eingesteckt ( Zusatzluftpumpe ) Unterdruckschläuche und das EGR-Ventil lose!?!?
Ganz zu scheigen von der Verkabelung, die nur mit Kelebeband und Kabelbinder hingeszurrt war und auf "heißen" Motorteilen scheuerte.
Viel Ärger (auch mit meiner Frau....) durch den lausigen umbau.
Bin nämlich bei meiner letzten Rep. bei Treska ( Nov. 2005) 100 KM vor zu Hause liegengeblieben, nix ging mehr!!!
Habe jetzt alle zurecht gezupft/verkabelt und neu mit meinem Ebay- Interface (Software von Herrn Treska) neu Programmiert.
Blos, mir fehlt auch das Abgasgutachen.
Wer kann mir da helfen??
Bitte meldet euch!!
Danke mal im voraus.
Hi,
Abgasgutachten für das Auto wird schwierig.
Neben den Standardquellen
- Jäger Berlin
- TÜV Saarland
- Umrüster
- Importeur
gibt es hier wohl kaum Hilfe. Schreibe doch einmal welches Fahrzeug und welche Anlage genau. Evtl. besitzt ja jemand hier so etwas.
PS: Und für welche Schadstoffklasse.
Viele Grüße,
viel Erfolg
99tester
Fa. Treska
...hm, das Thema kommt mir seltsam bekannt vor !
Wie liest man in allen lpg-Foren ehern:
"Es kommt nicht auf die Anlage an, sondern auf den Umrüster!"
Wer sich quasi blind - dafür mit Ohrenzuhalten und ohne auf deutlich warnende Stimmen in den diversen Autogasforen zu hören, auf eine Umrüstung bei der besagten Fa. einließ, handelte imho grob fahrlässig.
Fest steht: Es wurde seit langem gewarnt, dazu noch auf die "Suchfunktion" aller bekannten Foren verwiesen. Wer sich da bissel umgesehen hat, mag wohl weiter nach eine guten und versierten Umrüster gesucht & gefunden haben.
Wer sich trotz alledem zu einem Umbau bei der allseits mit "Vorsicht" eingeschätzten Fa. entschlossen hatte und sich jetzt nach Insolvenz oder so beklagt, kann wohl nur noch den Rechtsweg gegen den betr. Anbieter beschreiten . . . Ergebnis scheint vorprogrammiert.
Was bleibt noch ? Wünsche für die Betroffenen ? NÖÖ, mal lieber nicht, kann nur als ironisch gelten.
Stimme 99tester vollkommen zu !
Freundlichst 😉
mimo
Abgasgutachten
Hallo 99Tester
mein Wagen hat einen V6 3,4L Motor mit Euro 2 Schadstoffschlüssel 25
Der neue Umrüster, der jetzt anstatt Treska umrüstet ist mir dabei nun behilflich die Unterlagen zu bekommen ( für ca. 80€).
Leider waren angelblich von Treska verkehrte Zahlen beim TÜV abgegeben worden und somit die Sach nicht richtig bearbeitet worden.
Bin mal gespannt.
PS. Ein Mitarbeiter, Herr Idtt ist noch dabei.!!
Zitat:
Original geschrieben von 99tester
Verwendung des berüchtigten Drehzahlmogelmoduls
Hallo,
was ist das und wozu dient es? So ein Drehzahlmodul hat mein Umrüster auch eingebaut.
Drehzahlmodul
Das Drehzahlmodul soll der Prinsanlage lediglich wie es schon sagt die Drehzahl vorgauckeln, da bei abgreifen des "original" Drehzahlsignales die Impulsspannung über 30 V gehen kann und den Prins VSI-Computer zerstören kann.
Im übrigen, so sagte man mir, benötigt der Prins-Computer nur die Info Motor läuft oder Motor steht, und schaltet somit die Injektoren ein, bzw beim stand ganz ab.