Problem mit Prins VSI Anlage/ Umrüster Treska gibt es nicht mehr
Hallo,
ich habe mir kurz vor Weihnachten eine Prins VSI Anlage von Fa. Treska in meinen TT einbauen lassen. Leider habe ich Probleme mit der Anlage weil der Motor bei Temperaturen unter 0°C nicht mehr richtig anspringt bzw. ich muss die Drehzahl auf ca. 2000U/min halten das er nicht ausgeht. Wenn ich vorher nur auf Benzin gefahren bin startet er ganz normal.
Jetzt wollte ich bei Fa. Treska einen Termin machen um die Anlage einstellen zu lassen und musste mir von Anrufbeantworter anhören das es die Firma nicht mehr gibt.
Was benötige ich außerdem noch um die Anlage eintragen zu lassen, da ich bis jetzt nur eine Prüfbescheinigung von TÜV habe über die Durchführung der Abgasuntersuchung.
Danke für eure Antworten
Daniel
Ähnliche Themen
51 Antworten
Ist das Drehzahlmodul nicht wegen Sicherheitsproblemen verboten???
Hallo! welche PLZ wohnst du?
www.hannemann-autoelektrik.de
wir bieten den Service für Prins an!
mfg
Mike Tetzel
Soeben hab ich meine Eintragung bekommen, hat also doch noch geklappt mit dem Treska Umbau. Hat jetzt zwar nochmals 130.- gekostet, aber wenn ich zusammenrechne wars noch immer günstig. 1398.- Anlage mit Einbau + TÜV 130.-
Dafür wurde mir das Fahrzeug mit vollem Tank übergeben, auch war der ACME Adapter dabei. Also Gratiszugeben im Wert von etwas über 50.- Also hat der Spass effektiv 1478.- gekostet, hier vor Ort hätte ich etwa 1900.- hinblättern müssen. 422.- für etwas Streß find ich angemessen.
Meine Anlage funktioniert auch problemlos, war ja leider nicht bei allen so.
Wer gern mit Treska unterhalten will kann unter Tel.: 07464-989390 anrufen. Soll jetzt bei Firma Krause Car-Gas-Factory Gbr. als Berater/Vorarbeiter beschäftig sein. Neu Firma alte Leute ha ha ha... nur Chef ist neu
MfG
Zitat:
Original geschrieben von V77
Wer gern mit Treska unterhalten will kann unter Tel.: 07464-989390 anrufen. Soll jetzt bei Firma Krause Car-Gas-Factory Gbr. als Berater/Vorarbeiter beschäftig sein. Neu Firma alte Leute ha ha ha... nur Chef ist neu
MfG
Ernsthaft? Unglaublich...
moin Leute!
ich als Umrüster bin schockiert! Nachdem ich einen Umbau von Treska mit Problemen bekommen habe, muste ich feststellen, das weder genehmigte Gas- Schläuche noch irgendwas was mit den Regeln eines Gaseinbaus zu tun hat beachtet wurde. Schläche wurden verwendet, die scheinbar aus dem Wasserbereich stammen, doch der krönende Höhepunkt kam, nachdem ich die falschen Schläuche auswechseln wollte.: An den Einspritznippeln waren keine vorgeschriebenen Quetsch schellen, sondern KABELBÄNDER!
Wenn die neue Firma mit dem gleichen MItarbeitern arbeitet, dann schöne Grüße an die Hotline. Bei denen ist Treska mehr als bekannt!
Hier mein Fazit:
Drehzahlsignal falsch angeschlossen
Gas- Schläuche ohne Genehmigungszeichen
Schraubschellen anstatt Quetschschellen
Kabelbänder statt Quetschschellen
Füll-Leitung Isolierung angescheuert
Lambda Signal falsch angeschlossen
mehrere Werte Softwareseitig falsch eingestellt
mager- Ruckeln mit MIL Lampen Leuchten wegen falscher Einstellung
kein Flash-Lube verbaut (Mazda MX5) sollte da aber rein!
Ob man bei der betreffenden Firma umrüsten sollte?
........................................?
gruß
Mike der Umrüster
und wo hast du deinen Sitz? Falls man doch mal Probleme haben sollte? Gerne auch per PM
ist ja kein Geheimniss.....
hannemann-autogastechnik.de
Gruß
Mike, der Umrüster
die nächsten, die schon warten:
Mercedes Vaneo,
Volvo V40
VW Polo, 97
Mazda 3
VW Polo, 2005
Bulli T3
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
Ernsthaft? Unglaublich...
Ja klaro! Kannst mal kurz anrufen! Ich hab dort angerufen wollte Ersatzfilter haben. Wo ich Treska am Telefon hörte war ich hin und weg!
MfG V77
na das passt ja.. ich brauch demnächst auch nen ersatzfilter.. bin auch schon über 15000 Kilometer. Hmm was darf das kosten wenn ich den Filtern wechseln lass?
Hab glaub echt Schwein gehabt, bisher noch keinerlei Probleme bei meiner Anlage gehabt, während bei meiner Kollegin ALLES falsch gelaufen ist, nunja, sie hats 5 Tage vor Weihnachten noch umrüsten lassen, 4 Tage später hat Treska konkurs gemeldet, hat die 1400 Euro (isn 2er Cabrio bei meiner Kollegin) halt noch geschwind mitgenommen..
Hallo Laggy!
Kannst hier kaufen! Ich hab selber bei ihm gekauft, billiger kriegst nicht! Treska verlang nur für grossen(Metallfilter) ohne einbau 25€!
Einbau ist kinderleicht....
MfG V77
brauch allerdings einen für BRC.. muss mich ma auf die Suche machen.
Hmmm Kinderleicht? Wo muss ich das denn machen? *malganzblödfrag*
wobei ich demnächst sowieso zu xr2i120 gehen muss (sofern das Angebot noch besteht :-) ) dann koennt ich das da ja auch machen
moin, moin!
also sooo teuer sind die Filter ja nun auch nicht!
und der Austausch sollte im Service Heft festgehalten werden, für evtl. Garantieansprüche!
Kosten für das Filterset. ca. 17 Euro
gruß
Mike der Umrüster