Problem mit PDC
Bei meinem Audi A4 B7 Avant kommt immer wenn ich das Automstarte und den Rückwärtsgang einlege ein länger Piepton und die ganze PDC fällt aus. War mit einem VCDS dran.
2 Fehlercodes gefunden.
Adresse 76 Einparkhilfe
Geber für Einparkhilfe Hinten Rechts
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Geber für Einparkhilfe Hinten links Mitte
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Fähre im Winter auch mit dem Auto, passiert sowas wegen der Kälte, dem Schnee, dem Dreck usw.
Hatte schonmal 2 wechseln müssen, das nervt mich tierisch.
Hatte auch schon alle 4 abgeputzt, kein Erfolg.
Alle beide austauschen ????
Ähnliche Themen
19 Antworten
Habe ja meinen A4 B7 Avant 2.0TDI aus 03/2005 meinem Sohn vermacht und auch der hatt mittlerweile Ausfälle mit den PDC Sensoren.
Habe in der Bucht bei einem Händler die billigsten Sensoren gekauft (du brauchst übrigens für die beiden mittleren die D-Endung).
Die waren nicht original Audi und der hat von anfang an nicht richtig funktioniert und ging nach kurzer Zeit dann ganz kaputt.
Leider meldet sich der Verkäufer nicht mehr. Möchte aber den Ebay Namen hier nicht nennen.
Den nächsten habe ich bei einem anderen Anbieter gekauft und der war dann auch mit einer originalen Audi Nummer versehen und funktioniert einwandfrei.
Leider ist nun der nächste defekt (aussen rechts). Laut dem Anbieter bei Ebay würde beim Avant auch der
7H0919275 D hier passen. Warte jetzt nur noch auf den Lackierer und werde dann berichten ob er passt.
In meinen Augen scheinen die Sensoren von minderer Qualität zu sen, die den Wettereinflüssen im Winter nicht gewachsen sind und die Feuchtigkeit und Kälte nicht abhaben können.
Habe schon gehört, dass defekte Sensoren vom Winter im Sommer wieder funkioniert haben.
Hi, bei mir ist es so wie bei dir gewesen, mal funktioniert, mal nich, bis ende letzten Jahres endlich der hohe Fehlerton kam. Ich also zu Audi Fehler auslesen, natürlich kein Ergebnis. Da gelassen zur Fehleranalyse; angeblich zwei Sensoren kaputt. Neue in der Bucht gefunden, vier Stück gekauft, weil zwei schwarze punkte scheiße aussehen, einbauen lassen. Gleiches Problem immer noch !!! Soviel zur Fehleranalyse.
Jetzt ist die Frage Kabel defekt/wackler , oder Steuergerät.
Teilenr PDC
7H0919275A
7H0919275D
4B0919275F
.......GRU
Für alle die gar keinen Ton bekommen, bevor man großartig vorne am Schalter rumbastelt : der Lautsprecher geht auch kaputt !!! Mußte ich auch schon mal tauschen.
Teilenr. Vom Steuergerät für Pdc hinten würde mich interessieren wenn die jemand hat.
unterscheiden sich b6 und b7 denn?
ich hatte noch nie probleme mit den sensoren...
vielleicht auf die alten zurück greifen?
ich hab noch drei pdc sensoren bei mir rumliegen. falls einer interesse hat, kann ich ihn gerne an die ebay adresse weiter leiten
Ich fahr jetzt schon über 2Jahre mit den blöden Dauerton beim Starten herum!
Letztes Jahr 2 Sensoren ausgetauscht - weil laut Fehleranalyse defekt.
Nun 2 weitere Fehler -> Werkstatt sagt: Steuergerät defekt...
Nun für 100€ gekauft und bringt sich nichts!
Was sagt ihr zum Fehler:
Adresse 76: Einparkhilfe
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 919 283 D HW: 8E0 919 283 D
Bauteil und/oder Version: Parkhilfe 4-Kan H06 00
Codierung: 0001004
2 Fehlercodes gefunden:
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6
Zeitangabe: 0
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6
Zeitangabe: 0
Ich glaub ich kauf mir mal nen neuen Kabelbaum! vll hat der wirklich nen KNICK!
Sind da die Stecker zum Sensor auch dabei?
Mfg