Problem mit Öldrucklampe

VW Polo 2 (86C)

Hallo hab seit einiger Zeit das Problem das wenn ich länger gefahren bin so ab ca. 20 Kilometern plötzlich die Öldrucklampe mit Piepen angeht und nur ausgeht wenn ich über 110 km/h fahre der Öldruckschalter am Zylinderkopf hab ich bereits gewechselt aber das Problem besteht weiterhin.

Mich wundert es nur das die Lampe nicht sofort an geht wenn ich fahre sondern erst nach einiger Zeit wenn der Motor warm ist.

Kennt jemand das Problem?

Ach so hier noch ein Paar Daten von meinem Polo

Polo 86c Bj.91 1.0 Kat 33kw MKB: AAU

20 Antworten

Mal was anderes... frisst der denn Öl oder Wasser ???

ne Öl nicht! Und Wasser nicht mehr ist ja ne neue Kopfdichtung drin vorher waren es ca 1L Wasser auf 100 km

So ham den Öldruck gemessen ist bei ca 1,9 Bar.Ich vogel hab garnicht gesehen das da noch nen 2. Öldruckschalter mit nem Blauen Kabel dran 10 cm daneben ist 😰 der ist hin! Werd dann wohl nen neuen rein machen und ruhe ist 😁 Hat zufällig jemand die Teile Nummer von dem Schalter konnte die Nummer nicht meht erkennen.

Öldruckschalter mit blauem Farbring (0,25 bar):
028 919 081 D bzw. ersetzt durch 028 919 081 D (11,31 €)

Zitat:

Original geschrieben von Körbchen84


So ham den Öldruck gemessen ist bei ca 1,9 Bar.Ich vogel hab garnicht gesehen das da noch nen 2. Öldruckschalter mit nem Blauen Kabel dran 10 cm daneben ist 😰 der ist hin! Werd dann wohl nen neuen rein machen und ruhe ist 😁 Hat zufällig jemand die Teile Nummer von dem Schalter konnte die Nummer nicht meht erkennen.
Ähnliche Themen

Na wenns weiter nichts is, 6 €ier und dann läuft die Kiste wieder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Na wenns weiter nichts is, 6 €ier und dann läuft die Kiste wieder 🙂

Ja das stimmt mal nen Zehner hier fünfzig da das läppert sich aber ich häng nun mal an der Kiste 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen