Problem mit Ölablasschraube
Hallo,
Wollte grad an meinem Golf das oelwechseln.Bin also drunter und wollte die ablasschraube loessen und sie war schon net richtig fest,also drehe ich und drehe aber die schraube kommt net raus 🙁.Man kann die schraube linksrum oder rechtsrum drehn sie kommt net raus und packt auch net.Was soll ich jetzt machen?Denke bei einer alu wanne wird das der tod sein wenn das gewinde durch ist oder kann man da noch was machen?
39 Antworten
tu so als wär nix, fahr zum freundlichen und lass nen ölwechsel machen, dann sachste die waren das 😉
nein im ernst wenn das gewinde am arsch ist kannste ne neue ölwanne kaufen...
Hallo,
ich meine hier schon mal gelesen zu haben, daß es bei VW extra "Übermaß-Ölablasschrauben" für solche Fälle gibt. Da wird dann eindach ein größeres Gewinde in die Ölwanne geschnitten, neue Schraube rein, und das war es dann.
Ich würde zum "freundlichen" fahren, den Ölwechsel dort machen lassen, und das Gewinde neu machen lassen.
MfG
ich muss es imemr wieder sagen: was zum teufel macht ihr immer beim FREUNDLICHEN?????
schmeist eure kohle ruhig raus.
@topic: war auch vor kurzem bei mir bei der ölwechselstation: bei mir der gleiche fall. alles kein problem - das öl wird dann einfach abgesaugt, anstatt abgelassen.
bei mir war das gewinde kauott. da es alu ist, haben sie eine größere schraube reingeschraubt und mirt gesagt, dass das öl in zukunft abgesaugt werden muss, das is alles.
Hallo,
aber dann hätten sie die Schraube auch gleich verkleben können, oder so. Die Funktion der Schraube jedenfalls ist hin. Und als "fachgerechte Reparatur" würde ich das nicht bezeichnen.
Sicher ist es so, daß man nicht jede Reparatur beim Freundlichen machen lassen muß, aber der hat die Schraube usw. griffbereit im Regal liegen, und muß nicht großartig bestellen oder so.
Da ist das eine Sache von 10 Minuten, und gut ist.
MfG
Ähnliche Themen
Weiss jemand was so eine neue alu oelwanne ungefaehr kostet beim freundlichen?Wo koennte man sowas gebraucht herkriegen?
Das mit der groesseren schraube bei vw hoert sich auch net schlecht an,nur hebt das auch richtig im alu?Ich halte net soviel von oel absaugen,ich lasse es lieber richtig ab.
was du davon hälst ist ja eher ein wenig untinteressant. FAKTEN wären interessant.
mein ölmensch meinte das es absolut nichts ausmacht, das sagt eben nur der öälmensch. was meinen denn die anderen?
Zitat:
Original geschrieben von Daveatweb
was du davon hälst ist ja eher ein wenig untinteressant. FAKTEN wären interessant.
mein ölmensch meinte das es absolut nichts ausmacht, das sagt eben nur der öälmensch. was meinen denn die anderen?
Was ist denn das fuer ein geschwaetz von wegen eher wenig uninteressant?Wenn ich davon nichts halte dann ist das so.Ich will mein auto immer richtig repariert haben und ausserdem mache ich denn oelwechsel immer selber.Wie soll ich das dann machen ohne absauggeraet?Naja egal jeder soll es so machen wie er will.
Hallo Ihr Streithähne!!!
Absaugen soll nicht so gut sein weil nicht alles alte Oel abgesaugt weden kann, und immernoch etwas drinnen bleibt.
Ne neue Wanne hat bei mir (v6) um die 250€ gekostet, ohne Einbau. Ist aber schon 5 Jahre her.
streithähne? das unser möchtegern Pro hier so in die luft geht hab ich nicht abschätzen können. sticheln war auch nciht meine absicht.
ich bleib dabei: seine meinung interesisert mich wenig, FAKTEN wären interessant, genau wie von dir V6Fan. danke an dieser stelle. das einem absaugen nicht gefällt kann mir doch wirklich schwanz sein - weil es mir defakto absolut keine information bringt. weiss auch nciht wieso man sich hierbei aufregen muss. aber gut gibt immer ein paar koleriker...
Hab irgendwie das Gefühl das man sich hier in dem Thread ein wenig im Ton vergreift .... wenn Ihr meint euch anmachen zu müssen tut es per PN!
Wenn Du Deine Ölablasschraube lustig hin und herdrehen kannst ist das Gewinde definitiv platt ... sowohl der halt als auch die Dichtigkeit der Schraube ist nicht mehr gewährleistet! Die Sache mit dem Gewindenachschneiden in Aluölwannen sag ich mal kannst Du vergessen ... das Material ist recht spröde .. Du wirst sicherlich eine Übermaßschraube anbringen können nur hat die nicht wirklich den halt wie die originale und unter Umständen hast Du beim nächsten Ölwechsel wieder ein ähnliches Problem!
Öl absaugen geht in der Tat ... eine gewisse Menge Restöl verbleibt aber trotz allem in der Wanne... wie sehr man selbst diese Menge als Schlecht ansieht bleibt jedem selbst überlassen!
Ich würde sagen beiss in den sauren Apfel und lass die Ölwanne erneuern ... muss nicht zwingend bei VW geschehen, wie es allerdins mit der Ersatzteilversorgung im Bereich ATU etc. aussieht vermag ich nicht einzuschätzen. Besorg Dir von mehreren Stellen ein Angebot .. evtl. auch von verschiedenen VW Händlern.
MFG
Luxi
Warum sollte man mit absaugen weniger raus bekommen? Bei aktuellen Motoren wird Ölwanne und Peilstabführungsrohr so konstruiert dass man am tiefsten Punkt absaugt.
Es gibt sogar Motoren z.B. der M275 (DC V12) da bekommt man durch absaugen mehr raus als durch ablassen da die Ablassschraube aufgrund der Achsgeometrie seitlich positioniert werden musste.
Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich 1x ablassen und dann wieder rein leeren und absaugen. Absaugpumpem für den Zigarettenanzünder kosten ca. 45 Euro.
Wenn eine Furchschraube mit Übermaß in ein Alugewinde reingedreht wird, dann hält das genauso gut wie vorher. Ölwanne ausbauen, abdichten und wieder einbauen wird sicherlich aufwendig sein.
- Kommt man gut ran an die Ölwanne oder müssen irgendwelche Achsteile zunächst demontiert werden?
- Ist eine Elastomerdichtung zwischen Ölwanne und Kurbelgehäuse, oder Flüssigdichtung? Bei Flüssigdichtung muss wartezeit beachtet werden und wenn das Ding die nächsten Jahre dicht bleiben soll, muss man das sehr sorgfältig machen.
Bei einer Aluwanne ist das doch gar kein Problem, einfach das Gewinde größer zu machen und eine größere Schraube reinzudrehen.
Bei Alu braucht es zur Not noch nicht einmal ein Gewindeschneider.
Wenn genügend Platz ist, dann raus mit der alten Schraube, öl schon abtropfen lassen.
Und dann wird eine Schraubennummer größer genommen.
Es gibt Schrauben wo der Anfang des Gewindes nicht sofort mit dem Orginaldurchmesser anfangen, sondern etwas kleiner und nach 5mm oder so wird die Schraube dann dicker, die kann man dann einfach so vorsichtig reinschrauben und das Gewinde dreht sich die Schraube dann selbst in die Ölwanne.
Zumindest bei Aluölwannen sollte das recht einfahc gehen, bei anderen kommt man um einen Gewindeschneider nicht drum herum, wenns ordentlich sein soll.
Und falls man es zerreist, kann man dann immer noch eine neue Ölwanne drunterknallen.
Nur nicht direkt vor der Arbeit machen oder Samstag spät nachmittags, sonst bekommt man keine Ersatzteile wenn man sie noch braucht 😁
Ich hatte das bei mir auch: war bei ATU, die haben ein größeres Gewinde reingeschnitten, passende Schraube dazu, und gut ists! 😉
LG, Axel
ihr seid (fast) alle geschtört, der eine kommt mit absaugen der andere mitm neuen "loch" bohren ich frag mich was ihr sonst noch mit euren karren anstellt... und absaugen ist defakto SCHLECHT da öltöl im motorraum verbleibt!!!
und wieso sollte er immer absaugen wenn er den ölwechsel SLEBER machen will!! lest doch mal was hier geschrieben wird mann... anstatt die leute anzuklugscheissern...
also ab zum freundlichen neue ölwanne mit einbau dürfte bei deinem modell nich über 200€ kosten