Problem mit MMI

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit dem MMI von meinem A6. Es ist irgendwann mal einfach beim Starten aus geblieben. Alle Sicherungen sind in Ordnung, aber... wenn ich VCDS anschliesse und bei der Ringbruchdiagnose in das 5F-Informationselek. reingehe, geht das MMI an und alles funktioniert einwandfrei. Sobald ich das Menü verlasse ist der Bildschirm wieder schwarz und es funktioniert gar nichts mehr (siehe Video)

Link zum Video: https://www.dropbox.com/s/r2am70mv5u40l3k/A6-MMI.mp4?dl=0

Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, wo das Problem liegen könnte?

Beste Grüße

Sascha

p.s.: habe den Fehlerspeicher als Screenshots beigefügt

1
2
3
36 Antworten

Kannst du. Das MMI ist über das Diagnoseinterface in dem jeweiligen Fahrzeug ohne Komponentenschutz. Das bleibt auch so, bis Audi ein neues Stg anlernt. Wenn du also tauscht, gehen beide im jeweils anderen Fahrzeug in den Kompo. Tauscht du zurück, ist alles wieder gut.

das bedeutet also das man mit der fremden HU keine Fehlermeldung mehr hat (wenn die in Ordnung ist) aber beim einschalten/benutzen der Komponentenschutz greift ?

Für einen Test wäre das ja ausreichend.....

Zitat:

@Valbene schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:37:01 Uhr:


Kannst du. Das MMI ist über das Diagnoseinterface in dem jeweiligen Fahrzeug ohne Komponentenschutz. Das bleibt auch so, bis Audi ein neues Stg anlernt. Wenn du also tauscht, gehen beide im jeweils anderen Fahrzeug in den Kompo. Tauscht du zurück, ist alles wieder gut.

Top! Danke! Beim Test sollte aber das MMI dann anspringen? Was bedeutet Komponentenschutz? Wie macht sich das bemerkbar, dass der aktiv ist?

Ist beim Kombi die HU auch unter dem Handschuhfach?

@"Was bedeutet Komponentenschutz? "
Diebstahlschutz!
Wenn der Aktiv ist funktioniert kein Ton.
Dieser wird Online beim Freundlichen freigeschalten!

Ähnliche Themen

Halt mal, du redest doch vom MMI 3g. Nochmal: Die Unit im Handschuhfach ist zugleich die HU (im 2G war sie hinterm Handschuhfach). Kombi und Limo ist dabei egal. Einfach beide Units tauschen und schauen, ob das System hochfährt. Wenn du übrigens nur das MMI startest ohne Zündung, sollte noch nicht mal der Kompo greifen, weil dies erst ab Zündung an passiert (oder, wenn die HU länger eingebaut ist).

Oder meinst du mit Handschuhfach diese kleine Ablage im eigentlichen Handschuhfach? Dann ist sie darunter.

Zitat:

@Valbene schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:16:13 Uhr:


Halt mal, du redest doch vom MMI 3g. Nochmal: Die Unit im Handschuhfach ist zugleich die HU (im 2G war sie hinterm Handschuhfach). Kombi und Limo ist dabei egal. Einfach beide Units tauschen und schauen, ob das System hochfährt. Wenn du übrigens nur das MMI startest ohne Zündung, sollte noch nicht mal der Kompo greifen, weil dies erst ab Zündung an passiert (oder, wenn die HU länger eingebaut ist).

Oder meinst du mit Handschuhfach diese kleine Ablage im eigentlichen Handschuhfach? Dann ist sie darunter.

die Unit ist also das CD Laufwerk mit zwei SD Kartenslots im Handschuhfach? 🙂

Moin Zusammen!
Problem gelöst - die Mittelkonsole ausgebaut, alle Stecker vom Bedienungsfeld gezogen, Auto gestartet, Stecker bei Laufendem Fahrzeug reingesteckt und alles funktioniert.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Beste Grüße
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen