Problem mit MMI
Moin zusammen!
Ich habe ein kleines Problem mit dem MMI von meinem A6. Es ist irgendwann mal einfach beim Starten aus geblieben. Alle Sicherungen sind in Ordnung, aber... wenn ich VCDS anschliesse und bei der Ringbruchdiagnose in das 5F-Informationselek. reingehe, geht das MMI an und alles funktioniert einwandfrei. Sobald ich das Menü verlasse ist der Bildschirm wieder schwarz und es funktioniert gar nichts mehr (siehe Video)
Link zum Video: https://www.dropbox.com/s/r2am70mv5u40l3k/A6-MMI.mp4?dl=0
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, wo das Problem liegen könnte?
Beste Grüße
Sascha
p.s.: habe den Fehlerspeicher als Screenshots beigefügt
36 Antworten
@RudiS:
ups, an sowas habe ich nicht gedacht aber man könnte ja zur Vorsicht auch das Fenster vorher runterfahren. Dann kann man zur Not rausklettern oder das Türschloß manuell betätigen oder wird die Fensterstellung für die Busruhe abgefragt ?
Man kommt auch ohne raus, zumindest beim Avant gibt es ja noch die Notöffnung für die Heckklappe.
Schloss kannst du problemlos mit Schraubenzieher zudrücken - das betrifft die Mircroschalter bzw. Die Stellmotoren (die gehen gerne kaputt) nicht.
nochmal ups 🙂 es ist mir (nach 8 Jahren 4F fahren) fast peinlich aber wo findet man Notöffnung für die Heckklappe ? Mein TT Roadster hat sowas aber wo das beim 4F zu finden ist weiß ich nicht.
Das mit dem Schraubenzieher werde ich mir mal merken und vielleicht auch testen.
Hinten über dem Heckschloss ist so eine kleine Klappe, die man aufhebeln kann. Dahinter ist ein Riegel, den man zur Seite drücken musss
Ähnliche Themen
danke, ich schau mir das mal an.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:27:36 Uhr:
Ein interesannter und seltener Fehler, hast Du schon mal versucht das MMI mit dem Einschaltknopf (Lautstärkeregler) manuell einzuschalten ?Steht denn überhaupt was im Fehlerspeicher - falls ja was steht denn da ?
Das MMI geht ja normal schon an wenn man nur den Schlüssel ins Zündschloß einsteckt und wieder aus wenn man den Schlüssel abzieht. Das wäre eine mögliche Fehlerquelle.
Da das MMI ja wohl per VCDS ein Einschaltsignal bekommt würde ich den Fehler nicht im MMI vermuten sondern dort wo die Einschaltsignale herkommen. Leider fehlen mir Infos darüber aber vielleicht kann sonst noch jemand was dazu sagen.
Manuell einschalten geht nicht. Im Fehlerspeicher ist das Radio mit einfacher Diagnose "nicht erreichbar"
Zitat:
@Valbene schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:16:38 Uhr:
Einschaltsignal kommt von Diagnoseinterface, wobei dieses natürlich auch die Aufforderung braucht, den MOST zu aktivieren. Zum Beispiel vom Komfort-Stg beim Öffnen via Funk-FB.Die Fehler, die du im Speicher findest, hat man gerne mal, wenn man im Hidden Menü die Einstellungen verändert oder aber vielleicht ein gebrauchtes MMI einbaut. Allerdings hab ich noch nicht erlebt, dass diese Fehler den Start des MMI (oder zumindest) des Bildschirmes unterbunden haben. Gründe für nicht Start könnte ein fehlerhaftes Bedienteil sein, aber dann wären wahrscheinlich Fehler hinterlegt.
Ganz nebenbei: Du hast das MMI mit SD-Kartenschächten aber ohne Navi oder ist das das kleine mit Navi?
Ich habe im Handschuhfach das Navilaufwerk mit 2 SD Karten slots
Zitat:
@Valbene schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:50:27 Uhr:
Ja, wie gesagt, es gibt da verschiedene Stgs, die das Diagnose-Interface auffordern.Mal anders gefrag @sashadith: Wenn das Auto aufschließt bzw. öffnest: Kannst du dann hören, dass die MMI HU aktiv wird?
Was ist HU und wo kann ich es beim Aufschliessen höen? 🙂
Beim Aufschliessen und beim Starten des Fahrzeugs bleibt der Bildschirm schwarz, auch die Knöpfe für die Bedienung des Radios/Navi sind tot. Das Laufwerk im Handschuhfach läuft aber (wobei ich mir nicht sicher bin und es gleich noch mal testen werde)
Vielen Dank für Eure Tipps!
Ich habe noch ein Video gemacht. Wenn ich die Türen auf und zu mache, passiert nichts. Das MMI lässt sich auch weder mit Einschaltknopf noch mit Zündung einschalten. Das Laufwerk im Handschuhfach läuft jedoch...
Sind die VCDS Bilder am Anfang aus deinem Auto? Dann hast du kein Navi - du hast das MMI Radio Plus laut Teilenummer (Nicht verwirren lassen, Navi Taste ist trotzdem da). Dann wirst Du auch nichts hören beim aufschließen, weil diese Unit keine Festplatte verbaut hat. Dass das Laufwerk funktioniert - ok, ist aber auch nur ein Indiz.
Zur kurzen Erklärung: Die HU (Head Unit) ist das Bauteil in deinem Handschuhfach, dass diverse Funktionen des Infotainment steuert und der Master für den MOST-Bus ist. Wenn die HU nicht ordentlich arbeitet, wirst du auch keine anderen STGs auf dem MOST-Bus ansprechen können. Z.B. das Radio, dass hinten im Kofferraum separat verbaut wird.
Dein Problem ist ja nun merkwürdig. Ich hatte allerdings einen Audi hier, dessen Fehlerbild ähnlich war. Unit fuhr zwar hoch, machte aber sonst nix. Bildschirm tot, Bedienfeld tot, Radio tot. Er berichtete mir, dass er sein Bedienfeld mit Kaffee geflutet hatte. Anfangs ging das noch leidlich, irgendwann fiel alles aus. Ich hab das Bedienfeld bei ihm getauscht, was aber keine Besserung brachte. Daraufhin hab ich seine Unit getauscht und das Ganze funktionierte wieder. Ob das Bedienfeld wirklich hinüber war, kann ich im Nachhinein gar nicht sagen, weil wir das Neue einfach drin gelassen haben.
ABER: Ich hatte mir später seine Unit nochmal vorgeknöpft und diese via seriellen Serviceanschluss verbunden. Dabei erwachte die Unit wieder zum Leben und nach dem Hochziehen der Updates ging alles wieder normal. Manchmal kann auch ein Software defekt der HU den Anlass für den vermeintlichen Totalausfall darstellen.
das Radio ist soweit ich weiß beim MMI 3G auch in der HU (Head-Unit oder Hauptsteuergerät) verbaut und wenn das Radio nicht erreichbar ist (siehe weiter oben) könnte der Fehler auch dort zu finden sein - also HU defekt.
Ist nur seltsam das das MMI erwacht wenn man per VCDS darauf zugreift.....
Zitat:
@Valbene schrieb am 10. Dezember 2018 um 20:04:42 Uhr:
Sind die VCDS Bilder am Anfang aus deinem Auto? Dann hast du kein Navi - du hast das MMI Radio Plus laut Teilenummer (Nicht verwirren lassen, Navi Taste ist trotzdem da). Dann wirst Du auch nichts hören beim aufschließen, weil diese Unit keine Festplatte verbaut hat. Dass das Laufwerk funktioniert - ok, ist aber auch nur ein Indiz.Zur kurzen Erklärung: Die HU (Head Unit) ist das Bauteil in deinem Handschuhfach, dass diverse Funktionen des Infotainment steuert und der Master für den MOST-Bus ist. Wenn die HU nicht ordentlich arbeitet, wirst du auch keine anderen STGs auf dem MOST-Bus ansprechen können. Z.B. das Radio, dass hinten im Kofferraum separat verbaut wird.
Dein Problem ist ja nun merkwürdig. Ich hatte allerdings einen Audi hier, dessen Fehlerbild ähnlich war. Unit fuhr zwar hoch, machte aber sonst nix. Bildschirm tot, Bedienfeld tot, Radio tot. Er berichtete mir, dass er sein Bedienfeld mit Kaffee geflutet hatte. Anfangs ging das noch leidlich, irgendwann fiel alles aus. Ich hab das Bedienfeld bei ihm getauscht, was aber keine Besserung brachte. Daraufhin hab ich seine Unit getauscht und das Ganze funktionierte wieder. Ob das Bedienfeld wirklich hinüber war, kann ich im Nachhinein gar nicht sagen, weil wir das Neue einfach drin gelassen haben.
ABER: Ich hatte mir später seine Unit nochmal vorgeknöpft und diese via seriellen Serviceanschluss verbunden. Dabei erwachte die Unit wieder zum Leben und nach dem Hochziehen der Updates ging alles wieder normal. Manchmal kann auch ein Software defekt der HU den Anlass für den vermeintlichen Totalausfall darstellen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Was würdest du an meiner Stelle machen? HU tauschen? Updaten?
Updaten bringt wenig, wenn du nicht auf den seriellen Anschluss zugreifen kannst. Gebrauchte Unit nehmen von einem EBay-Händler. Wenn der Fehler sich nicht verändert, Artikel zurückgeben.
Ich habe hier noch einen A6 4F. Ich kann die HUs zum Testen tauschen. Darf ich das machen?
Ich habe Angst, dass nach dem Test das Spender-Fahrzeug Probleme hat und das MMI erstmal sperrt?