Problem mit Memoryfunktion ErgoActive Sitz

VW Tiguan 3

Hallo, mein Sitz behält sich die Einstellung der Lordosestütze nicht, alle anderen Sitzpositionen sind gespeichert. Ich lasse die Luft aus der Lordosestütze und abends ist sie wieder drin. Habe auch schon im Auto gesessen und ohne Luft in der Lordosestütze Sitzposition abgespeichert. Dann Luft reingepumpt und die soeben ohne Luft gespeicherte Position abgerufen. Ergebnislos. Scheinbar speichert er diese Sitzeinstellung nicht. Ist das bei Euch auch so?

38 Antworten

Ich wechsle relativ häufig mit meiner Frau und entsprechend der Einstellungen verändert sich alles korrekt - ja nach dem mit welchem Schlüssel aufgeschlossen wird. Dass nach einem längeren Stopp sich etwas an der Sitzeinstellung des selben Nutzers verändert ist mir nicht aufgefallen.

Hallo Franz992, schade das es au h dieses Mal keine nachhaltige Reparatur war.
Was wurde denn außer dem Tausch des Steuergeräte noch gemacht? Wurde der Schalter für die Verstellung des Sitzes schon getauscht?

Zitat:

@kuniberti schrieb am 11. April 2025 um 16:25:56 Uhr:


Hallo Franz992, schade das es au h dieses Mal keine nachhaltige Reparatur war.
Was wurde denn außer dem Tausch des Steuergeräte noch gemacht? Wurde der Schalter für die Verstellung des Sitzes schon getauscht?

Nein, Volkswagen schreibt vor was gemacht wird.

Softwareupdate, Zurücksetzen und neu Anlernen der Positionen und Austausch des Steuergerätes.

Jetzt warte ich wieder auf Rückmeldung zum weiteren Vorgehen.

Was ist mit den anderen Usern hier die das Problem auch haben? Gibt es bei Euch eine Lösung?
Mich nervt es tierisch...

Ähnliche Themen

Mein Händler sagt der Fehler sei bei VW noch unbekannt. Ich habe zugestimmt abzuwarten, bevor ich das Auto jetzt ohne Ergebnis in die Werkstatt gebe.
Spanned ist natürlich die Frage, wie denn VW von solchen Fehlern erfährt, wenn jeder Händler nur nachfragt, aber keiner Fehler meldet 😉

Das frage ich mich auch. Dann bin ich mal auf meine Odyssee gespannt.Habe nächsten Mittwoch Termin in der Werkstatt.

Hallo Zusammen,

ich habe exakt das selbe Problem bei meinem neuen Tayron und es scheint auch dort verschiedene Nutzer zu betreffen. Das ist also fahrzeugübergreifend. Lösung bislang nicht in Sicht.

Habe meinen Werkstatttermin am 21.05.25. Seltsam ist, dass der Fehler scheinbar bei wenigen Neufahrzeugen auftritt und dass über einen längeren Zeitraum.

Ich habe das gleiche Problem mit den Sitzen des Tayron. Händler sagte, einmal alle Benutzerprofile zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Ist die Lösung schon bekannt?

Guten Morgen . betrifft das Problem nur die Ledersitze ? Bei den serienmäßigen R-Line Sitzen ist der Fahrersitz auch ein Ergo Active Sitz .

Zitat:

@Patriot1 schrieb am 24. März 2025 um 13:35:00 Uhr:


...

So ist es bei meinen Ergo Active Sitzen ohne elektrische Verstellung auch.

Nur nach dem Ende des Massageprogramms pumpt sich die Lordosenstütze zuerst komplett auf und benötigt dann bis zu 2 Minuten, um wieder den ursprünglichen Zustand herzustellen. Das sehe ich aber nicht als Problem.

War diese Woche in der Vertragswerkstatt. Mittlerweile sei das Problem bei VW bekannt, eine Lösung steht jedoch aus. Ich soll in ein paar Wochen mal nachhören, ob sich was getan hat.

Die Aussage kann ich bestätigen, so wie ich VW nun kennengelernt habe, ist da IMHO zeitnah nicht mit einer Lösung zu rechnen.

Bei mir ist es so, dass ab einschalten der Zündung sich beide Vordersitze maximal an der Lordosenstütze aufblasen.

Vielleicht sollte ein Mod mal den Titel bearbeiten, es geht hier um die Ergo Active Plus Sitze.

Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 25. Mai 2025 um 10:23:13 Uhr:
Die Aussage kann ich bestätigen, so wie ich VW nun kennengelernt habe, ist da IMHO zeitnah nicht mit einer Lösung zu rechnen.
Bei mir ist es so, dass ab einschalten der Zündung sich beide Vordersitze maximal an der Lordosenstütze aufblasen.
Vielleicht sollte ein Mod mal den Titel bearbeiten, es geht hier um die Ergo Active Plus Sitze.

Auch wenn ich das Fahrzeug erst 4 Tage habe, die Lordosenstützen bleiben bei mir in der selben Einstellung . Da bläst sich nichts auf ,auch wenn meine Frau das Massageprogramm genutzt hatte. Vielleicht ist da schon eine andere bzw. neuere Software aufgespielt. Bei mir handelt es sich um die serienmäßigen R-Line Sitze .Fahrersitz ist Ergo Active.

Das Problem exisitiert soweit ich weiß ja auch nur bei den Ledersitzen, also den Ergo Active Plus Sitzen oder nicht? Also die Standard R-Line Sitze sind da generell nicht von betroffen.

Daher ja auch die Frage mit Änderung des Titels.

Deine Antwort
Ähnliche Themen