Problem mit Memoryfunktion ErgoActive Sitz

VW Tiguan 3

Hallo, mein Sitz behält sich die Einstellung der Lordosestütze nicht, alle anderen Sitzpositionen sind gespeichert. Ich lasse die Luft aus der Lordosestütze und abends ist sie wieder drin. Habe auch schon im Auto gesessen und ohne Luft in der Lordosestütze Sitzposition abgespeichert. Dann Luft reingepumpt und die soeben ohne Luft gespeicherte Position abgerufen. Ergebnislos. Scheinbar speichert er diese Sitzeinstellung nicht. Ist das bei Euch auch so?

38 Antworten

Mein Sitz ist so ein ErgoAktiv Plus Sitz. Also plus automatisch aufgeblasener Lordosestütze.

Hey. Ich habe das gleiche Problem. Bei meinem Tiguan mit Ledersitzen und elektrischer Memoryfunktion wurde das Steuergerät getauscht. Leider ohne Erfolg. Hat irgendjemand eine Lösung für das Problem. Mein Tiguan geht nächste Woche das dritte Mal in die Werkstatt. Bislang gibt es noch keinen Lösungsansatz.

Ich war in der Werkstatt und habe reklamiert, dass die Lendenwirbelunterstüzug sich automatisch aufpumpt. Das Problem sei bei VW bekannt, aber eine Lösung gibt es dazu noch noch nicht.

Bei mir wird Ende August (vorher hab ich leider keine Zeit) die komplette Einheit (Luftkissen) getauscht. Der Mechaniker tippt auf irgend ein Ventil das nicht korrekt funktioniert.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Franz992 schrieb am 21. Juni 2025 um 17:45:29 Uhr:
Bei mir wird Ende August (vorher hab ich leider keine Zeit) die komplette Einheit (Luftkissen) getauscht. Der Mechaniker tippt auf irgend ein Ventil das nicht korrekt funktioniert.

Das halte ich für einen guten Einfall. Berichte doch nach dem Termin.

War auch die Woche in der Werkstatt wegen der Lordosenstützen, die Werkstatt hat sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und es ist wohl so, dass VW mit dem Zuliferer in Abstimmung ist.

Es sollte eine Rückruf Aktion in den nächsten Monaten geben.

Hallo zusammen, ich habe auch das Problem das sich die Wölbung der Lendenwirbelstütze einfach nach jeden neuen einsteigen auf voll aufgepumpt zurückstellt. Das ist schon nervig - jedes mal die Luft da rauslassen. ist schon ein ritual geworden beim einsteigen - samt der Geschwindigkeitswarnung beim Start ausschalten. mein Tiguan Mitte Mai zugelassen worden. werde mich wohl auch mal an den Freundlichen wenden und Berichten was die dazu sagen,

Hallo, in der Zwischenzeit habe ich die Kundenbetreuung angeschrieben per Mail, vor 2 Wochen. Keine Reaktion, ausser Mitteilung der Bearbeitungsnummer. Heute angerufen. Kundenbetreuung hatte auch keine Lösung. Wird mein Mail nochmal anstoßen. Servicemitarbeiter beim Autohaus angeschrieben mit Frist. Antwort: Es gibt noch keine Lösung. Mehr stand in dem Mail nicht. Heute während der Fahrt hat sich die Lordose wieder ganz sanft selbstständig aufgeblasen. Mein Geduldsfaden wird schon deutlich kürzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen