Problem mit meinem Golf 3 gti
Hab seit gestern ein Problem mit meinem Golf 3 gti 8v 116ps AGG Bj 96
Gestern Abend sprang er ganz normal an und ich fuhr mit ihm . Als ich aber von dort wieder los wollte, sprang er nicht an. Er orgelte nur. Ich versuchte es 2 mal, nichts passiert. Kurz abgewartet und nochmal versucht, und siehe da, er sprang an.
Heute stieg ich ins auto ein und fuhr zur Stadt. Dann mitmal ging er einfach aus, lies sich aber sofort wieder starten. Dann zuhause wieder angekommen, musste ich feststellen, das wenn das Öl über 80 Grad erreicht er nicht mehr anspringt bzw einfach so ausgeht :'(
So ist er unfahrbar und nicht zuverlässig. Hab den seit dem 12.7.18
Bitte helft mir.
24 Antworten
Zitat:
@VwGolf.Mk39796 schrieb am 30. Juli 2018 um 18:58:14 Uhr:
Aber wesentlich günstiger als in einer Werkstatt
Jetzt solltest du aber Realistisch bleiben-->Günstig wird da nix, überhaupt nix!!!
Und Frag den besten den du an der Hand hast ob er sich wirklich mit dem AGG-Motor auskennt-->ich find das sehr Wichtig.
Zitat:
@VwGolf.Mk39796 schrieb am 30. Juli 2018 um 12:17:16 Uhr:
Und der msd oder esd rappelt enorm.
Vermutung: Der Kat hat sich verabschiedet und nun klappern im MSD bzw ESD Keramikteile umher.
@PKGeorge
Ja er kennt sich mit diesen Motor aus ;-)
Sonst würde ich ihn kaum ran lassen.
Bitte nicht negativ auffassen .
Nehme hier jeden Rat dankend an.
aber halt Kommando zurück. Hat der GTI nicht immer einen Metalkat? Dann vergess meinen Tipp mit den Keramikteilen...
Ähnliche Themen
@BercherKnorz
Kann auch gut möglich sein das weiter hinten irgendwas locker ist
Das hitzeschutzblech hatte ich neu befestigt.
Oder halt wirklich der msd oder esd hinüber sind
So, heute wurde mein Golf ausgelesen. Und es ist der kurbelwellensensor. Das Teil wird jetzt die Tage besorgt und eingebaut 🙂
Und das steuergerät löscht selbst Fehler. Und der kühlmittelsensor hat paar an der Murmel.
Ich danke euch vielmals
Zitat:
@VwGolf.Mk39796 schrieb am 11. August 2018 um 18:18:49 Uhr:
So, heute wurde mein Golf ausgelesen.1.Und es ist der kurbelwellensensor.
2.Und das steuergerät löscht selbst Fehler.
zu1: Wenn der Motor nicht läuft steht der Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher. Sollte dein Spezi beim AGG aber wissen.
Zu2: Völliger Blödsinn! eiei was für ein Spezi! Nagut, wenn der AGG dann läuft steht der Kurbelwellensensor natürlich nicht mehr im Fehlerspeicher-->ja ich gebs zu dann hat sich doch tatsächlich dieser Fehler im Fehlerspeicher selbst gelöscht.
@PKGeorge
Als der zuerst ausgelesen wurde stand nichts drin. Motor warm laufen lassen, bis er die Temperatur erreicht hat, wo er denn ausging und danach nicht mehr ansprang. Dann stand erst der Fehler im fehlerspeicher. Vorher stand wie gesagt, rein garnichts im fehlerspeicher.
Und das besagte klappern vom auspuff, ist das hitzeschutzblech was hinter dem msd Sitz. Wird demnächst neu befestigt bzw geschweißt