Problem mit Lenkung: Austritt von Servoöl

BMW 3er E36

Hallo!

Ich hab' bei meinem E36 seit gestern das Problem dass mein Auto Servoöl verliert.
Wenn das Auto vorne mit dem Wagenheber angehoben ist und man die Räder händisch einschlägt hört man so eine Art Gurgeln und Blubbern - es müsste also igendwo Luft im System sein. Es dauert dann nicht lange bis dann auch schon wo Hydrauliköl ausläuft.
Da ich keine Grube oder Hebebühne habe, konnte ich das Leck leider nicht genau lokalisieren, der Bereich unterhalb des Ausgleichsbehälters und der "Zapfen" wo die Lenksäule ins Lenkgetriebe geht ist total verölt. Die Faltenbälge bei den Spurstangen sind trocken, von dort kommt nichts.

Als ich den Wagen später dann gestartet habe, hatte ich zu Beginn gar keine Lenkkraftunterstützung, nach ein paar mal Einschlagen von Anschlag zu Anschlag war sie aber wieder vorhanden. An den Endansschlägen war dann aber ein metallenes Ächzen zu hören. Der Ausgleichsbehälter ist übrigens voll.

Hört sich doch nach kaputter Lenkung an, oder. Das Ärgerliche an der Sache ist, dass das Lenkgetriebe eigentlich erst 1,5 Jahre alt ist (war ein wiederaufbereitetes Gebrauchtteil)
Heute schaut sich die Sache mal ein bekannter Mechaniker an. Ich müsste dazu zu ihm fahren - meine Frage jetzt kann dabei etwas kaputt werden. Vor allem befürchte ich wieder einen Ausfall der Servounterstützung (da ist die Lenkung schon verdammt schwergängig ).

Beste Antwort im Thema

Wenn das Oel eindeutig an einem oder gar beiden Schlaeuchen nach unten laeuft, kann es ja nur vom Behaelter oder einem der beiden Schlaeuche kommen ...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hast mir en link

Online-ETK: Klick

Und hier suchst mit der rauskopierten Teilenummer nach dem Teil,das du willst: Klick

Kleiner Tip:
Nicht das billigste Angebot nehmen,sondern auch auf Markeinteile von Lemförder,Bosch,Behr,etc.pp. schauen.Wird bei dem Servozeug schwer,da das nur von Kistenschiebern angeboten wird,aber bei vielen anderen Dingen sollte man für ein langes Leben dieser Teile lieber ein bischen mehr Geld anlegen.

Bist dir ned sicher,frag nach.

Greetz

Cap

Hallo em bin ketzt auf der seite gibt ja nur ein schlauch und woher weis ich was der für durchmesser die haben weil bei mir am auto ist einer dunn der andere dick was soll ich machen

Nagelneuen Behälter habe ich noch abzugeben... Ist von Lemförder, also quasi original

für 15 Euro inkl. Versand kannst den haben,

bei Interesse PN

papa_joe_11

Ähnliche Themen

Hatt jemand nur die schleuche fur mir hab behalter schon gekauft

Was für nen BMW hast du? Also E36 ... Baujahr? und Limo, Coupe etc?
Hast du dir im ETK die Teilenummern rausgesucht? Wenn ja welche sind das?

Zitat:

@yamhadt50m fan schrieb am 18. Mai 2015 um 09:52:23 Uhr:


Hatt jemand nur die schleuche fur mir hab behalter schon gekauft

Die brauchst zwei Teile.

- Schlauch Servobehälter zu Pumpe
- Schlauch mit Kühlschleife der zum Lenkgetriebe geht

Teil eins gibt es je nach Modell (wir können nicht hellsehen) nur bei BMW. Teil zwei gibt es im Normallfall auch von Meyle. Wenn man einen passenden Schlauch für Teil zwei findet, dann kann die alte Kühlschleife eventuell bleiben, macht aber kaum Sinn, weil diese meistens eh wegen Rost austauschbedürftig ist.

.. ich habe eh den leisen Verdacht, daß nur der Behälter, bzw. einer der beiden Kunststoffnippel am Behälter gebrochen ist.

Hey was denkt ihr was die 2 schläuche original bei bmw kosten?

Ich war grad bei bmw die beide schlauche kosten 116 euro heftig wieder behalter hab ich schon krass ja muss sein verlier ziemlich viel öl

75 - 125 EUR zusammen je nach E36-Modell.

hab grad gedacht mich hakts naja aber bmw fahrn ist gail vorallem im winter 🙂

Zitat:

@papa_joe_11 schrieb am 18. Mai 2015 um 09:13:37 Uhr:


Nagelneuen Behälter habe ich noch abzugeben... Ist von Lemförder, also quasi original

für 15 Euro inkl. Versand kannst den haben,

bei Interesse PN

papa_joe_11

Hey falls der Behälter noch zu haben ist, kanndt mit eine PN schreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen