Problem mit Halteklammer Dämpfer el. Heckklappe
Hallo,
ich bräuchte für unseren Sharan 7n Ez 2015 eine neue Halteklammer für den elektrischen Dämpfer der Heckklappe.
Dieser hängt sich von allein aus und der Kofferraum rauscht wieder zu.
Lt Werkstatt liegt es an der Halteklammer die nicht richtig sitzt aber einzeln nicht bestellbar ist.
Weiß jemand evtl Lösung oder wo ich sowas bekomme?
Schaue schon nebenbei im Netz.
Dankeschön
30 Antworten
Hallo an die Community!
Jahrelang habe ich die Beiträge hier interessiert verfolgt. Das Thema hier mit dem losen Dämpfer betrifft mich selbst, darum schreibe ich nun auch Mal was
Bei mir hat sich an meinem 2013er Sharan vor zwei Monaten der linke elektrische Dämpfer an der Karosserie gelöst und zwischen Karosserie und Heckklappe geschoben mit dem gleichen Ergebnis wie auf den Bild von Davudski zu sehen ist. Der Schaden bei mir war ein bisschen größer weil die Gelenkpfanne die Heckklappe blockiert hat und diese nur noch mit Gewalt geöffnet werden konnte.
Bei mir war die Ursache vermutlich der Defekt des linken Dämpfermotors, weil sich dieser bei Bedienung des Tasters nur noch minimal bewegt hat. Auf jeden Fall war die Gelenkkugel an der Karosserie rostig und zerfurcht.
Die alten Dämpfer sind noch da, bei Bedarf und gegen Porto kann ich diese zusenden Teilenummer ist 7N0827851E.
An deiner Stelle würde ich aber prüfen ob der Motor am Dämpfer nicht auch schwergängig ist und die Belastung auf das Gelenk zum Herausspringen führt.
Gab es für das beschriebene Problem eine Rückrufaktion seitens VW?
Zitat:
@rommulaner schrieb am 15. September 2022 um 18:38:46 Uhr:
Hab mal meinen alten Herren in die Werkstatt geschickt zum Bilder machen.
So wie ich das sehe ist die Klammer falsch eingebaut bei dir @generationivDie Klammer muss an den Enden in den Schlitz nach innen.
Wäre 50€ für die Klammer unverschämt? 😁
Wurde ja schon geschrieben das die nicht sitzt.
Dann würde ich dir mal richtig einbauen. Das ist schon etwas fummelig.
Kannst du nicht mal versuchen die Klammer wieder in Form zu bringen.
Klammer raus, Dachlatte unter die Heckklappe und die Klammer anpassen und in die Führung der Kugelkopfpfanne einsetzen, das diese sauber sitzt.
Vorher mal noch den ganzen Schmodder weg und bissel Fett in die Kugelkopfpfanne. Wenn die Klammer richtig sitzt, sollte man den Kopf einfach einklinken können.
Ähnliche Themen
Naja, er schreibt ja, dass die Klammer nicht mehr richtig hält, das hat auch die Werkstatt festgestellt. Glaube nicht, dass man da viel dran richten kann, das ist ein Federstahl, den bringst du nicht mal eben in Form.
Ich würde es mit einer Ersatzklammer versuchen. Ich kann dir gegen Übernahme der Versandkosten einen neuen Satz manueller Dämpfer mit intakten Klammern überlassen. Hab den übrig, weil mir der Shop damals die Version für Japan geschickt hatte, die sind etwas kürzer, damit geht die Klappe nicht so weit auf. Gibt hier einen Thread zu.
Das wäre super ja - sind da dann die Klammern die gleichen? Im Golf z.B. hab ich andere (gut anderes Auto aber hätten ja evtl. die gleichen sein können)
Ich hätte es ausprobiert. Den Federstahl bekommst du auch bearbeitet, sofern er noch komplett ist. Werkzeug und Fingerspitzengefühl und Glück vorausgesetzt unter dem Motto "Versuch macht kluch".
Die Werkstatt hätte das auch richten können, macht es aber nicht, da sie dafür keine Garantie übernehmen will.
Ein neuen Dämpfersatz gibt es auch schon ab 180 Euro.
Oder auf eins der Angebote hier eingehen.
Die normalen Dämpfer haben aber normalerweise komplett andere Klammern als die der Antriebseinheiten. Und auch da gibt es je nach Hersteller unterschiedliche Systeme.
Hallo!
Wie Enzo753 schon sagte sind die rausgeschobenen Klammern nur eine Folgeerscheinung vom eigentlichen Defekt.
Durch Verschleiß der Dämpferaufnahmen (Kugelköpfe) an der Karosserie springen die Dämpfer vom Kugelkopf ab und beschädigen dadurch die Heckklappe und Karosse.
Ich habe die Kugelköpfe samt Dämpfer vom Drittanbieter( 195 € vom großen Onlinehändler)komplett getauscht.
Videos zum abmontieren der Hecklappenverkeidung gibt's bei Youtube, Arbeitszeit gesamt 1h.
So wichtig scheint es dem TE nicht zu sein. Meine Guten Klammern liegen immer noch bei mir rum und es kommt keine Info oder Nachfrage…
Ich hab ihm welche geschickt, hielt zwar besser, aber wohl immer noch nicht gut. Aber er wollte noch eine Rückmeldung geben, die steht noch aus.
Hallo,
zunächst bitte ich um Entschuldigung das ich mich nicht mehr gemeldet hab - aber überraschend mussten krankheitsbedingt ein paar andere Sachen hinten anstehen.
Ich bin gerade dabei mich wieder um das Thema zu kümmern.
Die Klammer von "DaMoasta" hat gepasst, hab sie auch passend einsetzen können. Aber nach 2-3 mal öffnen hat sie sich selbst verschoben - hab dann nochmal etwas gefettet aber mit dem gleichen Ergebnis.
Die Klammer verschiebt sich immer nach unten.
Scheinbar passt vielleicht doch irgendwas mit dem Dämpfer nicht mehr.
Ich befürchte das hier evtl. doch ein neuer eingesetzt werden muss.
Wie sieht denn dein Kugelkopf aus?
Kann der verschlissen sein, Grate haben, so daß es die Klammer wegdrückt?
Ich habe das gleiche Problem. Ich probiere Teilenummer 443823397 aus. Mal sehen, ob es klappt.
Herzlich willkommen im Sharan 7N Forum.
Frag @rommulaner doch ob er seine noch hat.
Gruß Krumelmonster1967