Zitat:
@ortho4 schrieb am 7. April 2025 um 14:37:31 Uhr:
Hast Du das Auto privat und neu gekauft? Wenn ja, bewundere ich Deinen Idealismus. Außer einem besseren Gewissen hat man dann bei Deinen Bedingungen ja kaum einen finanziellen Vorteil gegenüber einem Verbrenner.
Danke! Wir haben das Fahrzeug privat gekauft - aber als 3-jährigen Gebrauchtwagen (ID3 Pro S; 24 Tsd. €; 40 Tsd. km; 5-Sitzer mit Matrix-Lampen). Hierfür haben wir unseren bisherigen Golf 6 (offizieller Diesel-Schummler) bewusst abgegeben.
Wir machen das tatsächlich aus Überzeugung. Bei den Strompreisen an den öffentlichen Ladesäulen sparen wir keine Kosten im Vergleich zum Diesel.
Andererseits: Irgendjemand muss ja mal damit anfangen! Nur so wird die Luft in der Innenstadt irgendwann sauberer. Wir haben unseren Fahrzeugwechsel auch in unserem WhatsApp-Status gepostet und direkt erste Rückfragen anderer befreundeter Innenstadtbewohner erhalten.
Bereits einige Monate vor dem Wechsel haben wir bewusst gekuckt, wo Schnelllader in unserem Lebensalltag stehen. Beispielsweise gibt es bei uns auch ein Schnelllader an der Schwimmhalle. Da ich dort sowieso wöchentlich zum Training gehe, kann ich notfalls auch dort nachladen.
Ich weiß auch, dass uns etliche Menschen für bekloppt halten. Wenn ich mit meinem ID.3 in der Innenstadt parke, werde ich öfters angesprochen. Es gibt nette interessierte Menschen, die offensichtlich auch mit diesem Gedanke spielen. Und dann gibt es diejenigen, die mir ungefragt einen Vortrag halten, dass
die Technik sowieso nicht ausgereift wäre und
die Stadt ja keine Ladestationen aufstellt und
man ja unbedingt ein Fahrzeug mit 1.000km Reichweite braucht und
E-Fahrzeuge unbezahlbar sind und
E-Fahrzeuge sowieso gefährlich sind, da man sie kaum hört.
Wenn ich dann erläutere, dass
der ID3 ein vollwertiges Fahrzeug ist, dass sich im Alltag bewehrt,
wir etliche Ladesäulen an Supermärkten, Baumärkten, Schwimmhalle, Sportplatz usw. haben, an denen wir nebenher im Alltag laden,
wir mit nur zwei mal Nachladen (a 30 Minuten) von Koblenz bis nach Berlin fahren können und dabei früher auch schon immer mindestens zwei Pausen a 30 Minuten machten,
ich für den gebrauchten 3-jährigen toll ausgestatteten ID3 aktuell 24K € bezahlt habe,
ich eigentlich viele Anwohner/innen der Innenstadt kenne, die der Verkehrslärm total nervt und die froh über leise Fahrzeuge sind
...
blinzeln die meisten nur verwirrt mit den Augen und schimpfen trotzdem weiter: "Weil ... Sie sind doch bekloppt ...!"