Problem mit Freisprecheinrichtung

VW Passat B5/3B

Hallo Leute, habe vor einigen Wochen einen Passat 3BG gekauft. Freisprecheinrichtung serienmäßig. Was mir natürlich fehlte war eine Handyschale und das passende Handy. Aber dafür gibt es ja Ebay. Gekauft habe ich dann eine Cullmann-Schale 3BO 051 435 AD und das passende Handy Nokia 6150. Das werkseitige Radio ist ein Blaupunkt Alicante CD 32. Nun zu meinem Problem-sämtliche Funktionen ,wie Akku laden, Stummschaltung, Einwahl funktionieren..mein Gesprächspartner kann mich über das Mikro hören, aber ich ihn nicht über die Autolautsprecher. Kann es sein ,dass es nur an der Eistellung des Handys oder des Radios liegt?
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Besten Dank und Gruß
Dieter

15 Antworten

War das Rodio wirklich serienmässig verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von PC-Doktor


War das Rodio wirklich serienmässig verbaut?

Hallo PC-Doktor,

bin ich mir sehr sicher.

Gruß
Dieter

Hallo
Es kann sein das dein Interface nicht zu deinem neuen Handy passt hatte das gleiche problem bring mal in erfahrung was vorher für ein handy verbaut war
gruß ritchi-bonn

Hallo ritchi-bonn,
was ist ein INTERFACE? Laut Beschreibung VW paßt das Handy für diese Schale.

Gruß
Dieter

Ähnliche Themen

Also das Blaupunkt Radio gibt es IMHO nicht ab Werk. Das wird wohl der ausliefernde Händler eingebaut haben.

Das Alicante CD 32 hat, wie viele Blaupunkt-Radios eine Freisprecheinrichtung eingebaut. Ist es daran angeschlossen? Oder ist eine andere Freisprecheinrichtung noch zusätzlich eingebaut?

Hallo 400.000 km,
ich habe die Handyschale, bei der Auslieferung des Fahrzeugs an mich, meinem Händler mitgebracht. Der Monteur hat den Stecker der Schale unterhalb des Handschuhfachs eingesteckt.(bestimmt nicht ins Radio) Darum gehe ich davon aus dass in meinem Passat eine Freisprecheinrichtung vom Werk vorhanden ist. Die nächste Möglichkeit wäre dann für mich, Radio auszubauen um zu sehen wie die Anschlüsse verlaufen. Davor graut mir natürlich :-(

Gruß
Dieter

Warum bist Du der Meinung, die Freisprecheinrichtung sei werkseitig verbaut und nicht nachgerüstet? Das Radio ist ja auch nicht original.

Du wirst wohl doch nachschauen müssen, wohin die Kabel laufen und das ganze richtig verdrahten.

Zitat:

Original geschrieben von Dieter1952


Hallo ritchi-bonn,
was ist ein INTERFACE? Laut Beschreibung VW paßt das Handy für diese Schale.

Gruß
Dieter

Hallo Dieter

Das Interface ist das Teil was die ganze Telefon geschichte steuert das sitzt beim Passat unter der mittelkonsole.

Hatte selber ein Handy Interface und Schale fur das Nokia 6310 das war nur für das eben genannte Handy wollte aber mein 6230 einbauen muste das Interface und die schale tauschen.Es gibt Handy spezifische Interface und universelle also für fast alle Telefone.Deshalb die frage was war vorher verbaut und du musst wohl oder übel die Teilenummer der Interface rausbekommen und bein Freudlichen mal nahfragen für was dieses Interface fähig ist und gegebenfalls dieses auch tauschen

Gruß ritchi-bonn

hi
ich habe das gleiche problem. als ich den passat gekauft habe, war die handyunterstützung schon drin, aber das eingebaute beta war kaputt. das wurde gegen ein alpha getauscht. mein altes 6310, funtioniert wunderbar, wird geladen etc. auch das radio wird stummgeschaltet, es kommt aber nix raus. was kann man da machen?

Re: Problem mit Freisprecheinrichtung

Zitat:

Original geschrieben von Dieter1952


Das werkseitige Radio ist ein Blaupunkt Alicante CD 32. Nun zu meinem Problem-sämtliche Funktionen ,wie Akku laden, Stummschaltung, Einwahl funktionieren..mein Gesprächspartner kann mich über das Mikro hören, aber ich ihn nicht über die Autolautsprecher. Kann es sein ,dass es nur an der Eistellung des Handys oder des Radios liegt?
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Besten Dank und Gruß
Dieter

Hallo Dieter,

vermutlich wurde beim Einbau des Radios nicht darauf geachtet, dass die Belegung der Stecker bei VW eine andere ist als bei Blaupunkt. Um das zu ändern, müsstest du das Radio ausbauen und in dem oberen 3-fach Stecker im mittleren Teil (der grüne) das Kabel aus Pin 12 herauslösen und als Pin 8 einstecken. Das Kabel in Pin 7 bleibt (zumindest sind das die Kontate bei meinem Blaupunkt).

Viel Erfolg,
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von miles_teg


hi
ich habe das gleiche problem. als ich den passat gekauft habe, war die handyunterstützung schon drin, aber das eingebaute beta war kaputt. das wurde gegen ein alpha getauscht. mein altes 6310, funtioniert wunderbar, wird geladen etc. auch das radio wird stummgeschaltet, es kommt aber nix raus. was kann man da machen?

Hallo,

meiner Kenntnis nach hat das Alpha gar keine Telefon-Unterstützung. Also müsste das Radio getauscht werden oder ein externer Verstärker eingebaut werden.

Viele Grüße
Thorsten

Re: Re: Problem mit Freisprecheinrichtung

Zitat:

Original geschrieben von t_m


Hallo Dieter,

vermutlich wurde beim Einbau des Radios nicht darauf geachtet, dass die Belegung der Stecker bei VW eine andere ist als bei Blaupunkt. Um das zu ändern, müsstest du das Radio ausbauen und in dem oberen 3-fach Stecker im mittleren Teil (der grüne) das Kabel aus Pin 12 herauslösen und als Pin 8 einstecken. Das Kabel in Pin 7 bleibt (zumindest sind das die Kontate bei meinem Blaupunkt).

Viel Erfolg,
Thorsten

Hallo Thorsten,

danke für deinen Tipp. Hast du denn ein Radio Alicante CD 32 bei dir eingebaut? Glaube bald, dass die Wiedergabe bei Anrufen über die Lautsprecher nur bei einem Blaupunkt Santa Cruz CD 32 möglich ist. :-(

Gruß Dieter

Stimmt, das Alicante hat ja gar keine Freisprecheinrichtung. in der Bedienungsanleitung vom Alicante ist die Funktion mit Sternchen gekennzeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Stimmt, das Alicante hat ja gar keine Freisprecheinrichtung. in der Bedienungsanleitung vom Alicante ist die Funktion mit Sternchen gekennzeichnet.

So sieht es aus :-(

Werde jetzt mal meinen VW-Dealer auf den Schlips treten....

Habe aber gleichzeitig Blaupunkt kontaktiert......warte auf Antwort........

Melde mich natürlich wenn es was Neues gibt.....

Gruß Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen