Problem mit fensterheber

BMW 3er E36

hallo,

vor zwei tagen ist mitten im schnee mein fensterheber fahrerseite (e36 compact) kaputtgegangen, hab den fensterheber nach oben getan und dabei hats ein lautes knack gegeben.
am nächsten tag hab ich die türverkleidung demontiert und dabei geshen das es das weiße plastik verbindungstück von scheibe und fensterber gebrochen war. hab dann gleich ein neues gekauft und eingebaut.
jetzt hab ich folgendes problem. und zwar wenn ich das fenster schließe kippt die scheibe nach vorne. also hinten entsteht dann ne lücke und die scheibe verklemmt.
wisst ihr was das sein könnte?

23 Antworten

Hallo Cap,

super, Danke für das Angebot. Ich denke ich habe es richtig eingestellt. Die Scheibe lief am Freitag zumindest noch sauber hoch und runter. Aber bei der Gelegenheit, mit meinem touring hab ich doch an der Fahrerscheibe ein kleines Problem. Wenn ich die Mautschaltung betätige (also die Scheibe von alleine nach oben fahren lasse, verklemmt sie sich derart in der Türe, dass sogar die Türe sich am Rahmen leicht verzieht, was dann bei Schlaglöchern zu einem Klappern im Bereich der B-Säule führt. Wenn ich die Scheibe ein ganz klein wenig nach unten fahre ist diese Klappern weg. Frage bei meinem bekannten Werkstattmeister, "da kann nix eingestellt werden. Das ist so???" Glaube ich aber nicht. Was meinst Du?

Gruß

323iE36touring

Das Geklapper hatte ich auch....verdammt....mir fällt nimmer ein,was das war und was ich da gemacht hab.War aber ne lächerliche Kleinigkeit....*hirnzermarter*

Wenn sich die Scheibe so verklemmt,dann sollte man da schonmal nach der Einstellung schauen...evtl. laufen die Gleitstücke auch nimmer sauber,weil das Fett da nach über 10 Jahren kaum noch schmiert sondern eher klebt....
Da hilft dann nur ordentlich vom alten Fett befreien und gründlich die Aluschienen reinigen,neue Gleitstücke rein und mit weißem Sprühfett schmieren,gibts bei ATU,z.B.von Teroson.

Edit:
Grad wieder eingefallen,warum das bei mir geklappert hat.Eine der Schienen ist fest eingeschweißt,die andere mit ner Sechskantschraube unten in der Tür angeschraubt und oben wird sie mit ner Blechlasche in eine Halterung eingeschoben und diese Blechlasche hatte zuviel Spiel,weil sie zu weit aufgebogen war.Hab sie ein bischen zugebogen,geht dann zwar auch strenger zum aufschieben,aber danach hat bei offenem Fenster nix mehr geklappert!

Greetz

Cap

Hi,

aua, schon wieder aneinander vorbei.

Es klappert bei komplett geschlossenem Fenster. Wenn Fahrerscheibe nur etwas, ein ganz klein wenig, nicht sichtbar aufgemacht ist, kein Klappern. Was aber wie gesagt, wenn die Scheibe alleine hochfährt, dadurch bedingt ist, dass sich die gesamte Türe/ der Rahmen sichtbar verzieht.

Gruß

323iE36touring

Irgendwie ned mein Tag heut..... 🙄

Könnt aber trotzdem diese Schiene sein.Wenn das Fenster ganz oben ist,hängt die quasi frei.

Und nach den Aluschienen solltest baldmöglichst schauen,ansonsten machts mal dasselbe,wie beim Compact deiner Frau...nen lauten Knack und das Fenster fällt nach unten.... 🙁

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Bei meinem Compact hat es heute Morgen (kein Frost) Peng gemacht. Nun ist das Auto bei BMW und ich werde berichten was gemacht wurde und was es gekostet (😰) hat.

Schätze mal, das sich ein Gleitstück verabschiedet hat. Bin mal gespannt, was das bei BMW kostet

Siehe Anhang. Ich bin zufrieden damit. Mit Märchensteuer 199,66 EUR. Daß es bei BMW dreistellig wird, ist ja keine Überraschung.

Fsdhd

Da sieht man mal,was man durch ein bischen Eigeninitiative an Geld sparen kann.....

Greetz

Cap

Das ist wohl wahr. Mir ging es darum, daß es schnell und ordentlich gemacht wird. Ich bekomme zwar selbst Einiges hin, aber schnell ist das meistens nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen