1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Problem mit EPC und Abgasleuchte

Problem mit EPC und Abgasleuchte

Audi A4 B8/8K

Hallo,Ich bin recht neu hier und habe ein Problem 😉
Mein Audi A4 1.8TFSI hat ein Problem,beim heutigen losfahren,ging nach ungefähr 200m beim Gas geben die Abgasleuchte an und das Auto ruckelte,nach einiger Zeit ging sie aus und die EPC leuchte ging an und blieb auch an,bei umdrehungen von über 3000 lief das Auto ruhig,bei unter 3000Umdrehungen ruckelte es,der Motor ist nicht lauter als sonst,weiß da jemand rat was es sein könnte?

54 Antworten

Schwer zu sagen je nachdem kann mans unter Umständen über Messwertblöcke eingrenzen. Kann der Freundliche mit Hilfe des Diagnoseapparats durchgehn.
Unter Umständen könnte auch noch ein Injektor oder die Hochdruckkrafststoffpumpe dafür verantworlich sein... Aber das muss dann wirklich deine Werkstatt rausfinden. 🙂

Speziell in der Kaltstartphase hast du aber kein leichtes Rasseln (vom Motor) etc. das vorher vielleicht nicht da war ??
Du fährst schon sehr wenig du solltest dir mit dir selber einig  werden das Öl auf jeden Fall jährlich zu wechseln ganz egal was dir der Service Computer erzählt 🙂

Ja, zu der will ich gleich hin, nur damit mit sie nicht wieder sagen, kein Fehler, kann passieren. Weil wenn wirklich so ein Fehler dahinter steckt, dann sollte der schon behoben werden.

Wenn ich so drüber nachdenke, pfeift die Benzinpumpe auch etwas bei höheren Geschwindigkeiten, jedenfalls so, dass man es merkt. Kann aber auch eine subjektive Fehlwarhnehmung sein...

Ja, das Öl wird jährlich gewechselt.
Mit dem Rasseln ist schwer zu sagen, wenn dann nur wenn man neben dem Auto steht, aber das ist schwer zu sagen, worauf würde das wenn schließen lassen?

Ein langsam stärker werdendes Rasseln könnte auf ein Problem mit der Steuerkette bzw deren Spanner hindeuten. Sollte bei geöffneter Motorhaube in der Kaltstartphase ganz gut wahrnehmbar sein. Aber lass dich nicht verrückt machen nachdem du dein Öl jährlich wechselst sollte es da kein Problem geben.
Ich würd der Sache mit der Kraftstoffpumpe nachgehen 😉 

ok, danke, ich werde dann mal los und schauen, was mir heute so berichtet wird...;-)

So, die Werkstatt meint, dass es gegebenenfalls die Nockenwellensteuerung sein könnte. Jedoch müsste zu einer genauen Prüfung der Wagen länger in die Werkstatt.

Kann diese Vermutung stimmen? Ist das dann ein defekt eines Steuergerätes?

Kann alles mögliche sein.

Ich hab mich ein bisschen umgehört. In Amerika gabs Probleme mit Öldrucksensoren die anscheinend "locker" oder schlecht montiert warten bzw der "Sockel" und Sensor nicht ordentlich ineinander griffen.
Es wird dann genau dieser Fehler angezeigt. Kein Eintrag im Fehlerspeicher des Fahrzeuges. Vielleicht einen Versuch wert.

Ja das kann sein es komm teinfach nur die Fehlermeldung hin und wieder aus heiterem Himmel soweit ich gehört habe.
Es dürfte sich dabei nur um einen Kontakt fehler handeln bzw wird dieser Sensor oder der Sockel ersetzt.
Theoretisch eine 50-100 Euro Geschichte......
Bei einigen Fahrzeugen soll es auch geholfen haben die "Verbindungsstellen" zu säubern etc

kann man die Kontaktstellen denn selber reinigen?

Wenn du rausfindest wo der Schalter sitzt unter Umständen.
Das kann ich dir jetzt leider nicht sagen 🙂

Kannst du mal nen Link zu dem Forum schicken, wo dieser Fehler beschrieben wird?

Ahja im Forum kann man über die Suchfunktion auch noch folgendes finden.

http://www.motor-talk.de/.../...ventil-masse-kurzschluss-t2204756.html

Also sie wollten wirklich Kabelverbindungen und den Öldruckschalter prüfen. Das mit Valvelift etc würd ich eher mal ausschließen 🙂

Herzlichen Dank!

War noch bei einer zweiten Werkstatt. Die kamen nach kurzem anschließen, ebenfalls zum Schluss dass zu 99% die Nockenwellensteuerung den Fehler verursacht. Zudem ist dieses Problem wohl bekannt. Jedenfalls konnte er im Computer dazu einen Vermerk finden, dass die Reparatur angeblich eine Kulanzleistung ist. Werde den Wagen jetzt "reparieren" lassen. Sollte der Fehler immernoch auftauchen, werde ich deinen Weg noch einmal weiter verfolgen.

P.S.
Marderbiss ist eher auszuschließen, da der Wagen lange Zeit in einer abgeschlossenen Garage stand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen