Problem mit dynamischer Leuchtweitenregulierung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

bekommen jetzt seit kurz vor Weihnachten immer mal wieder im Display die Meldung "Problem mit dynamsicher Leuchtweitenregulierung". Die Meldung kommt aber nur sporadisch. Habe aufgrund der Feiertage bisher keinen Audi-Händler aufsuchen können, der die Xenons mal prüfen kann.
Ist das vielleicht nur ein Problem mit der Kälte (Vereisung) oder muss ich mit dem Dicken zum Freundlichen?

Kennt einer das Problem???

Beste Antwort im Thema

1.Wenn bei dir beide Motoren auf einmal nicht klappen, dann ist es wahrscheinlich auch der Sensor(Niveausensor),dieser kostet 90€ neu. Oder das Steuergerät ist komplett defekt. 160€

2.Falls nur eine der Lampen nicht automatisch klappt, also einer der Motoren im Scheinwerfer nicht läuft, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit der entsprechende Motor. Dies ist bei älteren Fahrzeugen sehr oft der Fall, diese waren von Hella-SAIA (aussen aus schwarzen Plastik) und neigten dazu festzuhängen. Später wurden verstärkte Motoren eingesetzt (ich meine von Hella-NBM und Visteon, aussen aus Metall), diese haben ganz selten Probleme.
Hatte bei mir direkt beide gewechselt und seitdem keine Probleme mit Hängenbleiben.

3.Kommt es sporadisch zu einer Fehlermeldung, jedoch funktioniert die Leuchtweitenregelung ohne Probleme, dann ist es höchstwahrscheinlich nur der zuvor beschriebene Software-Kommunikationsfehler. Ist jedoch nicht tragisch, nur nervend.

Dies sind halt die Komponenten der aut.- LWR: 2 Stellmotoren, Niveausensor, Steuergerät und Kabelbaum.

Die Stellmotoren unterscheiden sich noch ob Scheinwerfer mit Kurvenlicht oder ohne.
Wird bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht der Motor von Fa.Saia durch den Motor von Fa.NMB ersetzt, benötigt man noch eine kleine Adapterleitung, da der Anschluss etwas anders ist. Teilenummer: 4F0 971 671 (ca.7,50€)

Stellmotoren
48 weitere Antworten
48 Antworten

Gehe davon aus, dass der Motor noch arbeitet, aber aus der Führung gesprungen ist.
Am Besten mal den LuFi ausbauen und die Serviceklappe öffnen, dann siehst Du den Motor der LWR.

Ok, danke werde ich mal nachschauen, wenn es aussen wieder etwas wärmer wird.

Leuchtet der Scheini in den Himmel? Nicht dass Du bis im Frühling den Gegenverkehr blendest 😉

Nee, der Scheini leuchtet den Unterboden vom Vorrausfahrenden aus...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen