Problem mit der Stromversorgung

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich hab ein Problem mit der Stromversorgung von meine 2E Passat.
Seit langer Zeit ist der Regler an meiner 65A Lichtmaschine defekt, oft fehlte beim Starten der Erregerstrom und das Licht flackerte bei laufendem Motor. Ich wollte eigentlich nur den Regler tauschen, da aber die LiMa jetzt noch einen Lagerschaden bekommen hat, wurde sie komplett gewechselt. Nun ist eine gebraucht 65A LiMa verbaut. Im KI leuchtet beim Starten im Standgas die Kontrollleuchte nicht mehr und das Licht flackert auch nicht mehr. Zur Kontrolle habe ich aber mal den Ladestrom an der Batterie nachgemessen.

Bei ausgeschaltetem Motor bringt die Batterie 13,4V und beim laufendem Motor 13,8V. Wenn man bei ausgeschaltetem Motor und einem starken Verbraucher (Licht oder Gebläse) die Spannung misst kommt man auf 12,4V.

Was ist falsch, hat die def. LiMa die Batterie überladen?

33 Antworten

Ja, das ist noch normal! Kannst ja morgen beim Starten mal die Spannung messen!

...alles im grünen Bereich.........aber Starten wäre wohl schneller erledigt als das Messen....😁😁😁😁

george.

Ich wollte nur den Kaltstart vermeiden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...alles im grünen Bereich.........aber Starten wäre wohl schneller erledigt als das Messen....😁😁😁😁

george.

Schorschel was hasten heut geraucht? 😁😁😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen