Problem mit der Navigation - Comand NTG 1
Hallo Gemeinde,
ich habe vor ein paar Tagen den Navirechner eingebaut. Mein E500 war mit einem APS50 bestückt. Dieses habe ich durch ein Comand NTG 1 ausgewechselt. Ich habe die sog. U36 Vorrüstung. Daher waren alle benötigten Kabel für den Navirechner schon verbaut.
Wir haben den Navirechner hinten eingebaut und angeschlossen. Dann im Kabelkanal der Fahrerseite den Stecker umgesteckt und den Ring geschlossen. Auch die GPS Antenne wurde umgesteckt.
Im Comand konnte ich auch direkt auf die Navigation zugreifen. Sateliten waren auch ca.8 vorhanden.
Wenn ich jetzt den Wagen starte und navigieren möchte, friert das navi quasi ein. Es berechnet die Route und sagtevt noch "Bitte wenden Sie". Dann passiert nichts mehr. Auch unter MAP bewegt sich nichts mehr.
Ich schalte den Wagen wieder aus, warte 5 Sekunden, und schalte ihn wieder ein. Dann läuft die Navigation ohne Probleme.
Ich schließe daher eine defekte GPS Antenne aus.
Wo könnte das Problem liegen?
Muss das ganze noch per Star Diagnose kodiert werden? Audio ring neustart?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
PS Navi DVD ist gebrannt.
Es handelt sich um eine Limo.
Gruß und schönes Wochenende
28 Antworten
Zitat:
@saverserver schrieb am 19. Februar 2016 um 19:33:27 Uhr:
Also wie schon gesagt DVD -R.
Ich hatte auch als erstes für die Kopie (von eine Original-Dvd) eine Verbatim besorgt (sind erfahrungsgemäß die besten). Die wollte aber mein Navirechner gar nicht. Da ich eine große Anzahl von Intenso DVD -R immer rumliegen habe, die mag der Navirechner und liest fehlerfrei.Ich brenne die Navi-Kopien auch immer mit langsamster Geschwindigkeit, ob es was bringt weiss ich nicht, aber schlecht bin ich dabei noch nie gefahren.
Kannst ja mal vorab ein Firmware-Update machen. Gibt ohnehin nur ein einziges. Glaube aber nicht, das sich das Problem so äußern würde, wie Du es beschreibst.
Glaube auch eher an eine Verschmutzung der Linse oder an einen defekt des Navi-Recorders.
Nicht ganz richtig. Es gab ein Firmware Bug auf der Karten DVD 2004. Dafür gab es ein Update auf einer CD das den Fehler behoben hat. Dieses brauchte man nur einmal bevor man die 2005er einlegte. Seit 2006 oder 2008 ist immer das gleiche Firmware Update auf der Karten DVD. Beim einlegen einer neuen DVD prüft die Navi-Box ob ein Update vorliegt und bricht dann ab weil es kein neueres mehr gibt. Das ist an den Fortschrittsbalken auf dem COMAND zu sehen.
Also wirklich ein neues Firmware Update gibt es in dem Sinne nicht (mehr).
Hab jetzt den Laser gefunden und gereinigt. Sah auswie ne Linse aus Glas 😁.. mal sehen ob gleich alles noch läuft
Die Linse ist der bewegliche Teil des optischen Lesekopfes zur automatischen Fokussierung des Laserpunktes auf der CD-Datenfläche.
So.. nach erfolgter Reinigung leider keine Besserung. Am Anfang funktioniert nix. Auto aus und wieder an... Perfekte Navigation. Ich bin ratlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CastoriNRW schrieb am 19. Februar 2016 um 16:08:50 Uhr:
Im Comand konnte ich auch direkt auf die Navigation zugreifen. Sateliten waren auch ca.8 vorhanden.Wenn ich jetzt den Wagen starte und navigieren möchte, friert das navi quasi ein. Es berechnet die Route und sagtevt noch "Bitte wenden Sie". Dann passiert nichts mehr. Auch unter MAP bewegt sich nichts mehr.
Wenn du das Comand einschaltest, zeigt dir das Comand eine Karte mit deiner Position? Oder kommt das Comand garnicht so weit eine Karte anzuzeigen?
Hast Du, wie MIReu dir empfohlen hat schon einmal eine definitiv Originale DVD ausprobiert?
"Kopien" verursachen schonmal die merkwürdigsten probleme!
MfG Günter
P.S. In welchem PLZ Bereich wohnst du?
Ich frage mich, was ist der Unterschied zwischen dem ersten Einschalten und dem zweiten Einschalten der Zündung für das Funktionieren des Navigationssystems?
Das hört sich an wie ein zweistufiges Schaltwerk (JK-Flipflop 🙂), das erst bei der zweiten Schaltflanke den gewünschten Zustand bekommt.
Ich vermute, dass das ganze nicht mit der Qualität der DVD und deren Leseeinheit zu tun hat, sondern irgend ein Defekt in der Einschalt-Funktion der Navirechner, oder in irgendein beteiligtem Modul vorliegt.
Meine Frage: Wenn man eine Route Programmiert hat und das Auto immer wieder ein- und ausschaltet, funktioniert der Navi immer bei den Geradezahlen und hängt bei ungeradezahlen?
Vielleicht ein Fehler im CAN-B-Bus?
Zitat:
@Dymo schrieb am 19. Februar 2016 um 21:49:39 Uhr:
Ich frage mich, was ist der Unterschied zwischen dem ersten Einschalten und dem zweiten Einschalten der Zündung für das Funktionieren des Navigationssystems?Das hört sich an wie ein zweistufiges Schaltwerk (JK-Flipflop 🙂), das erst bei der zweiten Schaltflanke den gewünschten Zustand bekommt.
Ich vermute, dass das ganze nicht mit der Qualität der DVD und deren Leseeinheit zu tun hat, sondern irgend ein Defekt in der Einschalt-Funktion der Navirechner, oder in irgendein beteiligtem Modul vorliegt.
Meine Frage: Wenn man eine Route Programmiert hat und das Auto immer wieder ein- und ausschaltet, funktioniert der Navi immer bei den Geradezahlen und hängt bei ungeradezahlen?
Vielleicht ein Fehler im CAN-B-Bus?
Genau die Frage stelle ich mir auch.
Also zur Frage. Ich mache das Fahrzeug an und drücke z.b. auf MAP. Es wird eine Karte angezeigt. Wenn ich fahre bewegt sich aber nichts. Ab und zu verändert sich sie Position. Dann halte ich an und mach den Wagen aus. Warte 5 Sekunden, starte, und es läuft perfekt.
Das habe ich bereits gelesen. Du hast meine letzte Frage nicht beantwortet. Ich denke mir was dabei, wenn ich eine Frage stelle 😉
Dann stelle ich die Frage anders:
Wenn nach fünf Minuten Warten und wieder Motor-Anlassen alles läuft und dann Du den Motor ausmachst und wieder an machst, läuft die Navigation fehlerfrei weiter?
Jetzt les halt mal den Fehlerspeicher aus dann hört die Raterei auf und wir können uns wieder den wichtigen Themen widmen.
Wenn beim Fahren sich die Karte nicht bewegt, kann auch ein Zeichen dafür sein, dass das Radsignal nicht kommt, nicht verstanden oder nicht ausgewertet wird. Das System denkt, dass das Auto steht. Warum funktioniert das beim zweiten Mal Einschalten?
Also, wie Mackhack sagt, Fehler lesen!
So mal eine Rückmeldung. War bei Mercedes. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass die GPS Antenne einen Fehler hat. Das sie kaputt ist wurde aber ausgeschlossen, da ja Satelitten angezeigt wurden. Man hat mir dann erstmal eine neue DVD ausgeliehen. Hat natürlich auch nicht funktioniert.
Dann wurde gesagt, dass der Navirechner kaputt sei.
Das war mir jedoch nicht ganz geheuer. Ich habe mir dann für 8 Euro eine GPS Antenne gegönnt. Diese am Navirechner angeschlossen und festgestellt, dass jetzt alles funktioniert. Seit Tagen eine 1A Navigation.
Gruß
Wie haben die denn festgestellt dass der Navirechner hinüber wäre wenn sie doch schon sagten es sei die Antenne laut SD? Hast du das gefragt? Ich hätte die echt bloßgestellt, vor allem mit deiner $8 Antenne.
Aber jetzt wo du weißt wo es liegt, kaufe dir eine neue MB Antenne und ersetzte die defekte sodass du nicht mit einer Antenne auf der Hutablage herumfahren musst (zumindest würde ich es so machen).