1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. problem mit der kupplung an gn72b

problem mit der kupplung an gn72b

Suzuki Motorrad

hallo leute!
wer kann mir helfen bei einem problem mit der kupplung bei meiner suzi gsx600f,bj.92?
beim schalten in dem 1-sten gang,mit angezogener kupplung,ruckelt die maschine fuchtbar und klackert.komischerweise kann man schalten wenn mann auf einmal tretet.wenn mann versucht mit gefühl zu schalten,gibts ein krrrrrrrr,geht aber trotzdem.habe angst daß nich noch schlimmer wird.die anderen gängen gehen leichter,warscheinlich wegen dem fahren.wen ich aus einem hohen gang runter schalte,werend dem fahren,knackt es jedes mal laut.normal kann das nich sein,den ich habe andere fahrer,beim einlegen in dem 1-ten gang und anfahren beobachtet.
habe das öl und den filter gewechselt,schütelt aber immer noch.woran kann das liegen?
ich wäre euch dankbar für jeden tipp!
so macht fahren kein spass mehr,mit der angst noch mehr kaputt zu machen.
danke im voraus---michael---

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bau den Kupplungsgriff ab, schmier die Aufnahme (Kupferpaste oder Fett), dann öl in den Zug (im Idealfall holst Du Dir Bowdenzugöl) bis unten was raus tropft. Sollte dann einfacher gehen, hatte das auch schon.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig' überführt.]

35 weitere Antworten
35 Antworten

Jo, 10 W 40 ist richtig un dkannst ruhig das Procycle von Louis nehmen, fahre ich auch schon immer in meinem Mopped und sie läuft und läuft und läuft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl Suzuki GSX600F?' überführt.]

Danke Jungs da werd ich jetzt mal öl kaufen gehen...und mal auf besseres Wetter warten...

grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl Suzuki GSX600F?' überführt.]

warmfahren nicht vergessen, damit der ganze dreck mit raus kommt 🙂
und den ölfilter mit wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl Suzuki GSX600F?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


wichtig ist dabei das du UNBEDINGT ein motorrad öl nimmst, welches auch für nasskupplungen geeignet ist.

Den "Tip" les ich andauernd und ueberall...

Meiner Erfahrung nach voelliger Kaese!

Hab bis jetzt alle moeglichen Oele gefahren (PKW, Baumarkt, "Motorradoel", "Traktor"oel) und hatte keinerlei Probleme mit Kupplungsrutschen oder ähnlichem...
Somit kommt bei mir nurnoch "billige Baumarktsuppe" in die kleine! Der Motor gilt, vernuenftige Behandlung im kalten Zustand vorrausgesetzt, als nahezu unkaputtbar 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl Suzuki GSX600F?' überführt.]

Ähnliche Themen

na dann freu dich drüber.
meine fand es nicht so prickelnd das ich mal pkw öl aufgefüllt habe. seitdem fing die kupplung nämlich an zu rutschen, wenn man über 9000 touren gedreht hat.
deshalb kommt bei mir nur motorrad öl rein.
denke das es auch wegen der getriebeschmierung sinn macht ein solches zu nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl Suzuki GSX600F?' überführt.]

Die alten 600F und 750F haben diesbezüglich eine sehr anfällige Kupplung, die vertragen z.B. auch kein vollsynthetik Öl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl Suzuki GSX600F?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlorgel



Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


wichtig ist dabei das du UNBEDINGT ein motorrad öl nimmst, welches auch für nasskupplungen geeignet ist.
Den "Tip" les ich andauernd und ueberall...

Meiner Erfahrung nach voelliger Kaese!

Hab bis jetzt alle moeglichen Oele gefahren (PKW, Baumarkt, "Motorradoel", "Traktor"oel) und hatte keinerlei Probleme mit Kupplungsrutschen oder ähnlichem...
Somit kommt bei mir nurnoch "billige Baumarktsuppe" in die kleine! Der Motor gilt, vernuenftige Behandlung im kalten Zustand vorrausgesetzt, als nahezu unkaputtbar 😉

Hey,

schlauer tipp......für leute die keine ahnung haben und sich damit das innenleben des motors zerschiessen wollen.

Lassen wir die kupplung und das evtl. auftretende rutschen mal aussen vor.

PKW öl hat nicht die eigenschaft drücke aufnehmen zu müssen wie sie bei im motoröl befindliche getriebe wie beim mopped auftreten. Von der schmierung der kolben etc. ist das eher wumpe. Ich vermute mal, das eher die gangräder drunter leiden werden als zylinder,kolben und ventiltrieb.

Ich würds nicht einfüllen und den "tipp" find ich schon fahrlässig

gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl Suzuki GSX600F?' überführt.]

Ich moechte hier niemanden durch "fahrlässige" Falschaussagen seines Motorrads berauben (sei es nun durch Motor- oder Getriebeschaden)!

@TE
Also bitte UNBEDINGT Motorradoel (10W40) einfüllen, am besten das teuerste (irgendwie muss der Preis ja gerechtfertigt sein) 😉

Habe nur meine Erfahrungen kundgetan, und ich fahr nunmal seit 30.000km KEIN Motorradoel, und der Hobel läuft trotzdem...
Aber das mit dem Öl ist und bleibt wohl ein "Streitthema" 😉

Somit moege es jeder so handhaben wie er will. Und wer gern dreimal soviel Euronen fuers Oel ausgeben moechte, der moege das gute Cas**** "schlagmichtot" kaufen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl Suzuki GSX600F?' überführt.]

Hallo!
Die Kupplung von meinem Motorrad ist so schwergängig das mir beim schalten sie Hand schmerzt. Wie kann ich die Kupplung leichtgänger machen? Ich will das bei einem Händler reparierern lassen oder falls sich das nicht mehr lohnt ein anderes Motorrad kaufen, weil die kosten dann insgesamt zu hoch wären. Kann mir da einer Ratschläge geben?
MfG D.F.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig' überführt.]

Was ists denn überhaupt für eine Suzuki? Das will ja mal als erstes geklärt werden 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Polo - Paule


Was ists denn überhaupt für eine Suzuki? Das will ja mal als erstes geklärt werden 😉

Hallo!

Ich habe eine Suzuki GSX 750f (GR 78A) Bj 91

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig' überführt.]

Klar, eindeutig neues mopped weil der kupplungszug kostet um die 30 euno´s.

Gruss :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von TL1000Lars


Klar, eindeutig neues mopped weil der kupplungszug kostet um die 30 euno´s.

Gruss :-)

Hi!

Ich glaube mit einem neuen Kupplungszug geht das auch nicht einfacher.

MfG D.F.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig' überführt.]

Hallo,

bau den Kupplungsgriff ab, schmier die Aufnahme (Kupferpaste oder Fett), dann öl in den Zug (im Idealfall holst Du Dir Bowdenzugöl) bis unten was raus tropft. Sollte dann einfacher gehen, hatte das auch schon.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig' überführt.]

Hey,

warum sollte das nicht gehen?
Zerleg den griff, hol dir nen neuen kupplungszug und verlege den so wie den alten. Und schwupps hast du wieder eine butterweiche kupplung.

Im motor selbst kann an der kupplung ansich nichts kaputtgehen was diese schwergängig werden lässt.....

gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen