Problem mit der Elektronik
Guten Abend,
Nach einem Kofferraum feuchtigkeitsschaden (denn ich schon behoben habe) Bleiben desto trotz viele Fehler. Ich binein Leihe und wäre Froh um welche Tipps wie ich hier Weitervoran gehen kann !
Vielen dank im Voraus
43 Antworten
Sicherungen vorne im Motorraum überprüfen. Geh mit dem Plan alle durch und ggf. Eine rein wo eine fehlt oder defekt ist.
Horn und Radio sitzen vorne SB3.
Ja Horn habe ich jetzt gefunden habe reingesteckt, huppe funktinoiert auch, jedoch zeigt er denn Fehler trotzdem an Horn
SC47 ist auch noch zu kontrollieren. SB7 wieder vorne.
Lade bitte dann nach Fehlerlöschung und CanBus Ruhe mal einen Neuen Scann hier hoch.
Ähnliche Themen
So Die Sicherungen überprüft, die sind gut.
Im Anhang die Aktuelle Auslessung und von mein Sicherungskasten Innenraum und Motorraum vllt übersehe ich ja was :/
Stimmt, die fehlt. SB11 Klemme 30a ist auch so im Stromlaufplan zum KI pin 32. ABER bei Start Stopp geht pin 32 zu SC48 welches hinter dem Spannungsstabilisator hängt. ergo keine SB11 ist korrekt. Ich kannte das schon halb weil ich überlegt habe das im B6 nachzurüsten.
doof dokumentiert
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 6. April 2021 um 21:40:26 Uhr:
ABER bei Start Stopp geht pin 32 zu SC48 welches hinter dem Spannungsstabilisator hängt. ergo keine SB11 ist korrekt.
Stimmt, laut Schaltplan keine SB11.
Was bitte hast Du denn da angestellt?? Erst nur einen Feuchtigkeitsschaden Kofferraum behoben, jetzt steckst Du irgendwelche Sicherungen hin und her? Mal geht dies, mal das?
Erzähl mal die ganze Story.
Also Kurze Zusammenfassung, Spritzwasserleitung Hinten am Kofferraum gebrochen und einen Wasser/Feuchtigkeitsschaden am Kabelbaum vom Kofferraum entstanden (unterm Fahren zeigte kofferraum auf zu auf zu, Beim Schliesen leuchtete 3 Bremsleuchte. Dan Fing auf einmal an das der Navi nicht mehr hochgefahren ist. Da Dachte ich mir Das ich mal alle Sicherungen Abstecke und Kontrolliere, So Entstand der Fehler mit dem Airbag weil ich denn SC9 auf SC8 umgesteckt. Dann Hat die Ganze Arbeit Wirklich angefangen Semtliche Steuergeräte ausgebaut und auf Feuchtigkeit überprüft Fußraumbereich, Kofferraum ect. Nachdem mir der Tip gegeben worden ist Das der SC9 Für Airbag ist und mir die Liste mit Belegung der Sicherung geschickt wurde habe ich mein Fehler bemerkt :/ naja man lernt ja durch Fehler. So Jetzt Aktuell Läuft Airbaig Kofferraum wider 🙂, Jetzt ist halt das problem mit dem Navi Vllt die Firmware verloren gegangen warum auch immer? ein Aktueller Scann habe ich ja gestern Hingehängt
Kann das Wasser auch in die c Säule oder ggf auch in den Himmel fließe, bei solchem Schaden?
Ich frage weil hier die Antennen sind, für Radio und GPS.
Zitat:
@bimeraudi schrieb am 7. April 2021 um 16:18:01 Uhr:
Also Kurze Zusammenfassung, Spritzwasserleitung Hinten am Kofferraum gebrochen und einen Wasser/Feuchtigkeitsschaden am Kabelbaum vom Kofferraum entstanden (unterm Fahren zeigte kofferraum auf zu auf zu, Beim Schliesen leuchtete 3 Bremsleuchte. Dan Fing auf einmal an das der Navi nicht mehr hochgefahren ist. Da Dachte ich mir Das ich mal alle Sicherungen Abstecke und Kontrolliere, So Entstand der Fehler mit dem Airbag weil ich denn SC9 auf SC8 umgesteckt. Dann Hat die Ganze Arbeit Wirklich angefangen Semtliche Steuergeräte ausgebaut und auf Feuchtigkeit überprüft Fußraumbereich, Kofferraum ect. Nachdem mir der Tip gegeben worden ist Das der SC9 Für Airbag ist und mir die Liste mit Belegung der Sicherung geschickt wurde habe ich mein Fehler bemerkt :/ naja man lernt ja durch Fehler. So Jetzt Aktuell Läuft Airbaig Kofferraum wider 🙂, Jetzt ist halt das problem mit dem Navi Vllt die Firmware verloren gegangen warum auch immer? ein Aktueller Scann habe ich ja gestern Hingehängt
Auch wenn der Thread schon sehr alt ist.
Hattest Du eine Lösung gefunden? Bei mir ist ein ähnliches Problem...