Problem mit der Beleuchtung der Fensterheber
Hallo liebe Motortalker,
ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines 320i Baujahr 1991.
Leider konnte ich bei der Probefahrt folgenden Mangel nicht erkennen:
Die Beleuchtung der vier elektrischen Fensterheber (um den Schalthebel) funktionieren nicht. Ebenso die Beleuchtung des elektr. Schiebedachs sowie des rechten hinteren Fensterhebers und die Lampe des rechten Blinkers am Tacho. Es leuchtet also nur der Rest der Instrumentenbeleuchtung (Tacho, Lüftung, Warnblinker u.s.w) und der Fensterheberschalter hinten links.
Kann es sein das alle Lampen kaputtt sind? und wenn ja wie wechsel ich die aus und welche brauche ich? Mir kommt das ein bisschen merkwürdig vor, da doch normalerweise nicht so viele Lampen auf einmal kaputt gegangen sein können, oder? und darum dachte ich, vielleicht liegt es an einer Sicherung, konnte aber im Sicherungskasten keine defekte erkennen.
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
Viele liebe Grüße
Anika
40 Antworten
..
Moin,
also zu den Fenterheber -Schaltern und dem Schiebedachschalter. Hol dir, wenn du nicht die beschriebene Möglichkeit mit dem Löten machen willst, die Schalter vom Verwerter(Also "Schrottplatz) Die nehmen meist 5€ für den Schalter und keine 25 wie BMW neu..Da hast für 25 alle neu..Nehm aber Muster mit. Gibt da Unterschiedliche Ausführung..Dann kann nichts passiern 😁
Zu den Kabelbaum Probs und den Armaturen kann ich nichts beitragen...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Alex3004:
Siehe Signatur!
Hab gerade mal nachgesehen, laut ETK wurde bis 9/95 für alle der selbe Schalter verbaut. Seltsam! Sollte da schon mal jemand dran rumgebaut haben? Muß ich mir morgen direkt nochmal etwas genauer ansehen. Auf jeden Fall schonmal danke für den Hinweis.
meiner ist ein 02/92er und der
Schiebedachschalter ist bei mir
auch beleuchtet (habe auch Innenlichtpaket).
EDIT: bei mir sind beide Schalter mittelbar
nacheinander ausgefallen.
Schalterbeleuchtung ausgefallen ...
Hi,
erst mal 'tschuldigung, das ein paar Beiträge (Baggerträge???) nicht mehr da sind ...
Zum Problem selbst kann ich sagen, dass bei meinem 1994 "neu" gekauften E36 aus Bj. 91er alle in der Mittelkonsole befindlichen EFH-Schalter und der in der linken Fondtür defekt waren. - Bei allen war die Lampe durchgebrannt !
Da ich Glühbirnen hasse, wie der Teufel das Weihwasser, blieb nur die Umrüstung auf LED-Beleuchtung der Schalter - da BMW pro Schalter (noch mit "LongLife"-Glühlampe !!!) schon damals umgerechnet rd. 16 Teuros pro Stück dafür "abgriff" 😠 - erst recht!
Im Elektronik-Versandhandel habe ich mich dann mal umgesehen, was man alternativ einsetzen kann. Damals waren leider nur 5mm LEDs in (rel. dunklem) rot für den Betrieb an 12V DC verfügbar. Mittlerweile gibt es auf diesem Weg aber durchaus preiswerte Alternativen, die den Platzverhältnissen (3mm Durchmesser), der Bordspannung (integrierter Vorwiderstand für 12V DC Nennspannung) und den Interieuer-Beleuchtungsfarben entsprechen ...
Selbst, wenn eine passende LED ca. 1,50€ kosten würde, lohnt sich ein "persönlicher Eingriff" in die Beleuchtungsmisere - besonders, wenn man/frau weiss, "an welchem Ende der Lötkolben heiss wird" 🙂
Viel Glück beim "checken" und "edelbasteln" 😉
Hat vielleicht irgendjemand ne Anleitung oder so für das Einlöten von Dioden in den Schaltern? Ich habe das selbe problem, beim Fensterheber links vorne. was mir aufgefallen ist, dass Genau dieser Schalter anders aufgebaut ist wie die anderen drei. Also ich ihn öffnete flogen mir gleich zwei kleine Metallblättchen entgegen, die anscheinend auf die zwei kleinen viereckigen Knöpfe im schalter gehören. Die anderen allerdings sind aber auch ganz anders von innen aufgebaut.
Ähnliche Themen
deshalb hab ich das mit der feinmechanik geschrieben.. wenn man den schalter offen hat, sollte man halt wissen, wie man ihn wieder zusammenkriegt 😁 und man sollte sich markieren, wie rum er zusammengehört - sonst schaltet er ggf verkehrt herum.
wegen verwerter: ich hab bei unserem schrotti noch kein einziges auto gesehen, bei dem von dem fensterheber auch nur ein einziges teil drinnen geblieben wäre. das ist alles innerhalb weniger stunden weg, soviel glück kann man gar net haben dass man da was erwischt...
ausserdem, wenn man sich gebrauchte schalter aufm schrott holt ist die wahrscheinlich kein SEHR gross, dass die schon nicht mehr leuchten oder innerhaln kurzer zeit ebenfalls ausfallen, weil die glühbirnen einfach eine begrenzte lebensdauer haben
Ach was du nicht sagst! Den stecker habe ich natürlich wieder zusammengekriegt, wenn jamand zu blöd ist dass er einfach die Metallblättchen wieder reinlegt, dann sollte er besser die Fingern davon lassen. Ist schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
meiner ist ein 02/92er und der
Schiebedachschalter ist bei mir
auch beleuchtet (habe auch Innenlichtpaket).EDIT: bei mir sind beide Schalter mittelbar
nacheinander ausgefallen.
Ähm, bei mir funktioniert die Beleuchtung der FH+ Schiebedach auch nicht- aber ich dachte das muss so sein...!?😉 Ich habe allerdings auch Innelichtpaket- daher nehme ich jetzt mal an dass die beleuchtet sein müssten. Scheint wohl so, als seien auch bei mir alle auf einmal ausgefallen.
Hab heute nochmal meinen Schiebedachschalter zerlegt und siehe da, da war wohl wirklich mal ne Lampe drin, aber kann es sein, daß die bei eingeschalteter Zündung immer leuchtet? Habe daraufhin mal die anderen Schalter zerlegt um zu sehen, was für eine Lampe da drin ist, und was mußte ich feststellen? In den Schaltern für die Ausstellfenster, die ich letztes Jahr nachgerüstet habe, sind LED´s drin!
Verwerter
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
wegen verwerter: ich hab bei unserem schrotti noch kein einziges auto gesehen, bei dem von dem fensterheber auch nur ein einziges teil drinnen geblieben wäre. das ist alles innerhalb weniger stunden weg, soviel glück kann man gar net haben dass man da was erwischt...
ausserdem, wenn man sich gebrauchte schalter aufm schrott holt ist die wahrscheinlich kein SEHR gross, dass die schon nicht mehr leuchten oder innerhaln kurzer zeit ebenfalls ausfallen, weil die glühbirnen einfach eine begrenzte lebensdauer haben
Moin,
also ich bin direkt an den "Tresen"gegangen, und hab nachgefragt..Wie du richtig sagst, in den Wracks draussen war sowas nicht mehr drin.Und hab dem gleich erzählt,das den gleich reinsetz, und wenn er nicht funzt bin in 2 Minuten wieder drin..Gab keine Probs.. Kommt natürlich auf den Verwerter an.Ok nen wenig Riskant da man nicht weiß wie Alt genau die sind etc. Aber auf alle Fälle billiger als beim freundlichen 😁
MfG