Problem mit dem iPod Interface

BMW 3er E90

Ist euch bekannt ob beim BMW iPod Interface, der IPod auch aufgeladen wird oder nicht?

Ich kenne es eigentlich so das er mit aufgeladen wird.

Aber leider von Porsche und von Audi.

Danke im Vorraus

25 Antworten

@bv-01-tdi

Für die Ladefunktion gibt es wohl einen Adapter (unter Umständen von Drittherstellern), den man zwischen Schnittstelle und IPod hängen kann, damit der auch geladen wird. Solltest du mal googlen, wenn dich das nervt.

Edit: http://store.apple.com/de/product/TS696LL/A <--- Damit sollte dir geholfen sein (ohne Gewähr)

Gegen den Neustart kannst du wohl nix machen. Meine Fahrzeug-Software ist vom Mai 2010 und da ist es immer noch so. Aber bei Nachrüstlösungen muss man mit sowas wohl leben.

Da keine Antwort mehr kam, gehe ich davon aus, dass ihm geholfen wurde!

Dann könnt ihr euch jetzt also um mich kümmern 🙂

Es geht um folgendes:
E31 Touring Baujahr 12/2007 mit Navi Professional und USB-Schnittstelle sowie Aux-In ab Werk (in der Armlehne).

Ich hab mir einen iPod Adapter bestellt und meinen iPod Nano (2.Gen) angeschlossen. Der wurde nicht erkannt. Danach den Nano (4.Gen) von meiner Schwester. Kurz erkannt dann nichts mehr. Danach Nano (4.Gen) von meinem Vater...der funktionierte eine Weile, verliert aber in unregelmäßigen Abständen die Verbindung.

Die Musik hört dann auf und das Radio wird eingeschaltet. Gehe ich dann zurück auf Aux-In (iPod) dann wird mir der iPod zwar angezeigt und zwar komplett mit allen Playlists und Interpreten aber die Playlists und Alben sind dann leer.

Verbinde ich den iPod dann noch mal neu, wird er wieder erkannt und spielt eine Weile ab...

Dachte, es würde am Adapter liegen und hab ihn reklamiert. Er wurde gegen einen anderen getauscht, mit dem es auch nicht funktioniert...Brauch ich vielleicht auch noch so ein Ding wie aus dem Post zuvor, der die Pinbelegung verändert??? Der Akku ist nämlich auch hin und wieder mal leer...

Hoffe, ihr könnt mir helfen. Find das mit dem iPod nämlich ziemlich nett!

Grüße

Was für einen iPod-Adapter hast du denn? Das Y-Kabel von BMW? Funktioniert das Abspielen von einem USB-Stick?

Jup, das Y-Kabel, jedoch von Adapter-Universe (weil 50% günstiger). Aber andere haben mit denen auch keine Probleme...und ist wie gesagt schon das zweite. Schließe einen Fehler im Kabel daher aus.

USB-Stick funktioniert (fast) einwandfrei...Lediglich bei einigen Liedern bricht er irgendwo mitten im Lied ab. Ich hab das mal auf fehlerhafte Dateien geschoben... ist aber nicht nur eine Datei, bei der das passiert...

Das Abbrechen über iPod passiert aber auch bei Dateien, die auf dem USB-Stick problemlos abgespielt werden...

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wubster


@bv-01-tdi

Für die Ladefunktion gibt es wohl einen Adapter (unter Umständen von Drittherstellern), den man zwischen Schnittstelle und IPod hängen kann, damit der auch geladen wird. Solltest du mal googlen, wenn dich das nervt.

Edit: http://store.apple.com/de/product/TS696LL/A <--- Damit sollte dir geholfen sein (ohne Gewähr)

Gegen den Neustart kannst du wohl nix machen. Meine Fahrzeug-Software ist vom Mai 2010 und da ist es immer noch so. Aber bei Nachrüstlösungen muss man mit sowas wohl leben.

hallo,

ja danke...inzwsichen hatte ich auch von dem adapter gehort...

es sei, sagen einige auch nur der neue kabel der von der ipod interface zu ipod im handscuhfach geht zu wechseln und dann ladet der...weiss es aber nicht sicher...

mfg

Noch ideen? Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme? Woran kann es liegen? Wa sollte ich mal ausprobieren?

Hilfe!

FYI:

Ich konnte es bis jetzt ganz gut eingrenzen. Es scheint an bestimmten Liedern zu liegen. Wieso weiß ich nicht. Die Lieder werden auf dem iPod ganz normal abgespielt. Aber sobald ich es über das iDrive laufen lasse, hängt sich selbiges auf...

Grüße

mayergru hat das thema glaube ich mal abschließend behandelt. Es geht glaube ich um die id3 Tags, das die zu lang waren oder so!?

ggf. ihn mal anschreiben bzw. hier suchen. Ob es das ist was ich in erinnerung habe.

gretz

Hi kevin,

das ist mal eine gute Theorie! Ich werde das mal verfolgen mayergru kann ich leider im System nicht finden. Ich meld mich aber, wenn ich was rausfinde...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von krischi83


Hi kevin,

das ist mal eine gute Theorie! Ich werde das mal verfolgen mayergru kann ich leider im System nicht finden. Ich meld mich aber, wenn ich was rausfinde...

Grüße

guckste bei meinen Freunden.

*ausbuddel*

Habe mir bei meinem E91 von 9/2006 die iPod-Schnittstelle nachrüsten lassen.

Funktioniert soweit alles hervorragend.

Aber was mich stört bzw. störte, dass - entgegen der Aussage in der Bedienungsanleitung - die Lieder nach Zündungsaus immer wieder von vorne beginnen. Bei einem 2 Std. Liveset echt unschön.

Nun habe ich im iTunes bei allen Liedern/Livesets "Position merken" auf "ja" gestellt. Ich rein ins Auto, Mucke an, gefahren, Zündung aus etc. wieder rein und mich gefreut, dass das Set an der Stelle weiter spielt, wo es aufgehört hat.

ABER: Jetzt beginnen sämtliche Stücke wieder an der Stelle, wo sie unterbrochen wurden. D. h. wenn ich in einem Set nach 30 Minuten eins weiter mache und wieder zurück, macht es ab der 30. Minute weiter. Der Vorteil ist, man hört nichts mehr doppelt, ABER ich kann das Set NICHT wieder von vorne beginnen. Man kann dann nur zurückspulen. Keine Chance, es beginnt immer wieder bei der letzten unterbrochenen Stelle.

Wie ist das bei Euch? Mache ich was falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen