Problem mit DEKRA

Kawasaki

Help-Help

Habe eine Kawa Z 550 b Baujahr 1983 vom Straßenrand gekauft. Muss HU bekommen(2009). Der Typ von der Dekra meckerte, weil der Seitenständer zu kurz ist(Schräglage angeblich zu groß) und Maschine startet trotzt Belastung auf demselben. Ursache: die Zugfeder zwischen Seitenständer und Schalter fehlt. Wo krieg ich so eine Sch... Zugfeder her? Weiß jemand Rat? Und gibt es eine Vorschrift, die die Schräglage der Maschine bestimmt? Kann man den Ständer verlängern? ( Ich meine natürlich den Seitenständer!)

Gruß Thomas

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boecki



Zitat:

Original geschrieben von eisi241271


"...is doch ä Modorradddd,was soll isch da guggn...".Marke drauf fertig.Ohne Bakschisch,Geil...
wenn die so nachlässig prüfen, dann sollen die gefälligst auch nicht die vollen 59 Euro kassieren. Weil das wollen sie ja immer voll bezahlt haben 😠

da is nu die gewissensfrage: will ich wissen was an meinem moped nich stimmt oda lieber die plakette haben?😎

Hier nun die Fortsetzung der Story.

Habe Gestern eine Kawa-Werkstatt angerufen und weiß jetzt, dass Zwischen Ständer und Schalter eine simple dünne Stahlverbindung mit 2 Ösen gehört. Da bestellt werden muss, dauert es etwas. Kurz überlegt, kam ich am Kleiderschrank vorbei, wo seit einiger Zeit ein Kleiderbügel aus Draht rumhängt. Kurz gesagt hat dieser jetzt seine endgültige Bestimmung gefunden. Ca 8 cm davon dienen, nachdem 2 Ösen kreativ geformt wurden, der Sicherheit der Kawa. Termin beim TÜV-Nord per Internet und morgens um 07:00 auf einen Anhänger und ab zum TÜV. Die nun folgenden Prüfungen waren logisch und für mich nachvollziehbar. Nur über den Blinkerabstand (bei mir ca. 25cm) haben wir kurz diskutiert. Meine Meinung, dass hier EU-Recht vor Landesrecht gilt konnte der Prüfer dann doch folgen. Letztlich gab er uns mit 2 Hinweisen (Freilauf des Vorderrades im Auge behalten und der Sicherungssplint an der Hinterradachse muss gegen einen neuen ausgetauscht werden. Kurze Prüffahrt und ich konnte die Maschine anmelden. Sie trägt jetzt ein Mini-Kennzeichen, dass aussieht wie ein Tanga an ner Sexy-Braut. Die Sonne Scheint - ein geiler Tag.

Jetzt aber noch ein Nachtreter:
Der von mir benannte Prüfer der Dekra, der in einer Werkstatt in der Nähe meine Maschine besichtigt hatte, fand einige richtige Punkte, die ich selbst beseitigen konnte. AAAber, als 30JahreHarleyFahrer, fand er meinen Lenker mit 68cm Breite zu schmahl, "das ist nicht der Originallenker, muss neu, nimm einen richtig breiten!" Der Seitenständer war ihm zu kurz, (die in der Werkstatt hatten blöderweise eine Steinplatte druntergelegt, weil sie wohl glaubten, dass die Maschine wohl umfallen würde); totaler Blödsinn!! "Der Schalter am Seitenständer ist kaputt, am besten abbauen und einen neuen Hauptständer kaufen, der alte ist ja auch kaputt." 3 Mal hat er mich drauf hingewiesen, dass die Jungs in der Werkstatt das alles hinkriegen, lass die mal machen, ich komme dann am nächsten Freitag wieder und dann kucken wir mal!"
Mir wurde n bisschen übel, weil ich bis dahin 300,--€ für die Reifen(Bridgestone) berappt hatte. Das alles war am vergangenen Freitag und dann kam mir der Gedanke bei Euch anzufragen.
Das hat mir jedenfalls geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Durch den Kleiderbügel weiß ich jetzt, dass bei meiner Kawa 1. bei ausgeplapptem Seitenständer der Anlasser nicht funktioniert und 2. beim Einlegen des Ganges und Kommen lassen der Kupplung die Maschine ausgeht. Hat der Prüfer vom TÜV festgestellt!!! Ich war erstaunt und begeistert. Bei uns im Pinneberger Raum höre ich von Bikern immer, geh nicht zum TÜV-Nord, geh in die Werkstatt, da klappt es mit der Prüfung. Ich habe jetzt die 2. Erfahrung mit dem TÜV und beide waren total positiv. Bei der ersten Erfahrung, fand der Prüfer bei meiner Suzuki GS 450 die vergammelte Vorderachse, selbst ausgewechselt, Kaufpreis ca. 15€, Nachprüfung und alles war klar. Ich denke, wenn ich nicht eine bessere Werkstatt finde, werde ich weiterhin selbst basteln und zum TÜV-Nord in Pinneberg gehen.

Also DANKE euch allen, die Ihr an diesem Thema dran wart, Ihr habt mir echt geholfen!!!!

Habe 2 Bilder dabei, in denen Ihr das Fragment des Kleiderbügels sehen könnt.

Wen interessiert der Draht?!? Wir wollen den Tanga-Arsch sehen... ! 😁

Will auch den Tanga-Arsch sehen 😁.

so siehts original aus.
sorry, musste etwas Digital zoomen.

Img-0047-e
Ähnliche Themen

Also DIE Ecke will nu keiner mehr sehn!
Wenn du die gleice Maschine hast dann zeig uns zu Vergleichszwecken mal DIENEN Arsch!
(Nicht falsch verstehn bitte 😁 )

Ersatzteile für ne Kawa Z 550 findest Du auch sehr gut bei Ebay...
Wenn mal ein Ersatzteil nicht passt, einfach bei dem Ebay-Händler nachfragen. Bei mir hats geholfen =)

LG

Ja is klar..... , na gut hier kommt "meiner".
Ist wohl von der Siebenhalber....
Grüße

Z750-7
Deine Antwort
Ähnliche Themen