Problem mit caddy 1.4 bud - zieht schlecht braucht viel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde!

Habe seit einigen Wochen ein problem mit meinem Caddy,

er benötigt wesentlich mehr Benzin / Gas als gewohnt und zieht auch viel schlechter, gerade bei niedrigen drehzahlen geht gar nix mehr, erst so ab 3000/min.

Fehlerspeicher auslesen bringt manchmal den fehler:

Gemischkorrektur, gemisch zu fett

Das Gassteuergerät zeigt gar keinen fehler.

Hat einer eine Idee was die Fehlerquelle sein könnte bzw. hatte jemansd schonmal dieses Problem?

Würde mich über Antworten freuen,

MFG Stefan

P.S.
Fahrzeugdaten:

Team Caddy BJ 2010
1.4 16V 80PS BUD
Landi Renzo Omegas Gasumbau
39000 KM

17 Antworten

Hallo Stefan

Sind die Probleme nur auf Gas, oder nur auf Benzin,
oder egal, was für ein Kraftstoff?

LMM (Luftmassenmesser)
Drosselklappe
Zündkerzen

Viktor

Hallo Viktor!

Also Zündkerzen hab ich schon getauscht, und Drosselklappe hab ich aus prinzip mal ausgeschlossen,
weil er ja nicht soviel km hat?
Weist du wie ich die Drosselklappe und den LMM überprüfen kann?
Das Problem tritt bei gas wie benzin auf.

Dank dir schonmal für deine Hilfe

MfG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von frittenköp


... Drosselklappe hab ich aus prinzip mal ausgeschlossen, ...

Das solltest Du nicht tun. Der Polo meiner Frau (1.4er 16V 75PS, MJ2001) wird nur wenig und fast ausschliesslich in der Stadt gefahren. Nach einer Weile (alle paar Jahre) zieht er nicht mehr richtig, der Motor geht an der Ampel im Leerlauf manchmal aus und der Verbrauch steigt. Nach der Reinigung der Drosselklappe (durch die Werkstatt oder durch einen schweren Gassfuss meinerseits über AB oder Landstrassen), läuft er wieder normal.

Hallo

Den LMM kannst du ausschließen denn den hat er nicht.

Ich würde mal nach der Drosselklappe schauen ob diese verdreckt / verkokt ist und ggf. reinigen und neu anlernen.

Hast du die Probleme im Benzin und im Gasbetrieb und setzt er den fehler in beiden Betriebsarten ?

MFG

Ähnliche Themen

Hallo Audijunge!

Hab das Problem bei Gas ebenso wie mit Benzin, man kann sagen der
Verbrauch ist 1/3 größer als bisher.
Kann ich die drosselklappe von Hand prüfen? Muss die leicht laufen?

Vielen Dank schonmal,

MfG Stefan

Bei der Drosselklappe würde ich ne optische Kontrolle durchführen ob sie verdreck ist.

Ansonsten wäre vielleicht die Lamdasonde nen Kandidat für nen Mehrverbrauch.

Aber vorher würde ich mal ne Fehlersuche in der Werkstatt starten lassen.

Lass mal die Fuel-Trims auslesen, im Gaserforum hier auf MT kannst Du auch die Frage stellen 🙂.
Wie alt ist denn Dein Startbenzin?
Unser Caddy mit dem gleichen Motor ist z.Zt. beim Prins-Importeur, wegen Problemen in der Warmlaufphase....

Wieviel Liter Gas braucht er denn auf 100km?

LG Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Tete86



Wieviel Liter Gas braucht er denn auf 100km?

LG Steffen

Sicher mehr als 7,4 Liter 😁

Du wieder mit deinem 6-Gang :P

Hallo!

Esrstmal danke für eure Tipps, werde die Frage mal im Gasforum stellen.

Das Benzin ist frisch, bin jetzt extra eine weile auf benzin gefahren, wirklich besser wird es dadurch aber nicht, brauch gerde 12 - 14 Liter gas und auch bei benzin komm ich nicht unter 10L/100km trotz gediegener fahrweise.
Hab auch bemerkt das die MFA zwischen 0.7 und 1,1 L/h im Standgas schwankt, früher war die anzeige immer kontstant bei 0,6 L/h bzw 0,8 mit Klimaanlage...

In der Zeit, in der Du Dir hier die Finger wund tippst, könntest Du auch auf die nächste Autobahn und mal richtig durchdrücken. Langsam steigern, mind. 50km fahren. Wenn die Mühle dann noch immer schlecht zieht (Ist das beim 1.4er nicht ein Feature? 😁 ), weiter suchen.

Zitat:

Original geschrieben von atiz


Ist das beim 1.4er nicht ein Feature?

Deswegen bauen sich ja einige User hier im Forum das Getriebe um,

um das fehlende Drehmoment auszugleichen! 😛

Viktor

So, hab meinen Caddy wieder, kleine Gaseinblasdüsen wurden verbaut und die Gasanlage RICHTIG eingestellt-kein Vergleich zu vorher, fährt sich genial.
Problem war ein zu fettes Gemisch in der Warmlaufphase nach dem Umschalten auf LPG.

@TE: fahr notfalls mal zu Deinem Gasumrüster und lass dort die Einstellungen der Anlage überprüfen.
Wie die anderen schon gesagt haben, Drosselklappe ausbauen und reinigen, die wird total versifft
sein.

Die Gasanlage kann nämlich auch dazu führen, dass das Motorsteuergerät andere Einspritzwerte usw annimmt, das merkt man z.b. auch daran, dass der Wagen evtl schlecht startet. Schaltet man kurz vorm abstellen des Motors auf Benzin und der Wagen startet am Tag danach besser, ist die Einstellung der Gasanlage total daneben.

Spricht ja sehr für deinen Gasfuzzi/ den Hersteller der Gasanlage wenn er einmal im Jahr die Einblasventile tauschen und die Anlage neu einstellen muss🙄.

Deine Antwort
Ähnliche Themen