Problem mit C20NE in Corsa B
Hey!
Hab seit eben n Problem mit meinem C20NE!
Also folgendes:
War auf der AB, plötzlich geht aufm Tacho die Drehzahl kurz hoch (Am Motor konnte ich nix hören)...das war dann ein paar mal, bis er ausging und erstmal nich mehr anging. Nach so 1-2min warten, bzw ausrollen lassen, ging er dann wieder. (manchmal auch nicht)
Ganz normal alles. Dann nach paar Minuten wieder, Drehzahl schnellt bis auf 7000 hoch, kurzes ruckeln war zu spüren, geht wieder aus.
Das komisch ist noch: Die MKL hat gezappelt und die Geschw-Anzeige ging erst nicht richtig, hat sich zappelnd nach unten bewegt, ging dann wieder auf die eigentlich zur zeit fahrende Geschw. hoch und war wieder ok.
Das ganze war jetzt in 30min mindestens 6mal.
Hab nix gemacht, außer gestern bissl Kühlwasser und Öl nachfüllen.
Beim anmachen vorhin (also bevor es auf die AB ging, wo er noch normal lief) hat die Batterieanzeige gezappelt...als hätte die Birne n wackler, um sich das mal besser vorzustellen. Als ich kurz aufs Gas bin wars weg.
Was kann das sein?
Gruß
Tobi
64 Antworten
Jo bei laufendem Motor Ölmessstab raus und gucken ob Abgase kommen. Luftstromm ist normal, kommt vom Druckausgleich des Kurbeltriebs.
Naja is fingerfreundlicher 😉
weiße wolken (gemisch) -> sehr schlecht, block muss neu gem8 werden.
schwarze wolken -> höchste eisenbahn!
so viel plörre wird er aus dem steigrohr glaub net rausdrücken, aber kannst halt mal abwischen und schauen wo es herkommt
Ähnliche Themen
Also wenn du den Rauch meinst der aus dem Ölstabgestänge kommt...da kommt kein Rauch, weder Weiß noch schwarz.
Also scheint da ja alles ok zu sein.
Das Öl kommt definitiv noch vom KWS und nicht zu wenig!
Kommt da ne Dichtung vorher drunter oder warum sifft der so?
Ja, gehört nen Dichtring dran.
Tolle Wurst 🙂
Werd ich dann morgen mal holen 🙂
Mir is nochwas aufgefallen...der Stopfen von den Zündkerzen...der am 1. Zyl rastet nich mehr ein, muss man den in ne bestimmt Stellung bringen oder hat der ne Nase die jetzt abgebrochen ist oder sowas?
Will ned, dass der so "rumbaumelt" 🙂
Wolte die Dichtung wechseln...der Deckel ging nich runter...hab gedacht, bevor ich was kaputt mache frag ich nochma nach...we bekomm ich den Deckel am besten runter?
Welche? VDD? Schrauben raus, Deckel ab, mehr is das net.
Ja die kleben son bissl fest und brauchen sanfte Gewalt, ist normal.
"Sanfte Gewalt" is gut 🙂
Hab dran gezerrt und da passiert nix...mit nem Schraubendreher leicht hochhebeln? Alte Dichtung fliegt ja eh raus.
Schraubenzieher ansetzen und mitm Überzeuger leicht hochklopfen, irgendwann macht "zuuuutsch" und dann kommt das Ding 😉
Bei meinem AT NE Kopf, den ich hier liegen hab, war die Dichtung auch wie mit Sikaflex eingeklebt. Vorsicht mit dem Schraubenzieher, die Dichtflächen zerkratzt du dir damit enorm schnell. Versuch lieber, mit einem Gummihammer sanft dran rumzudengeln, bei mir löste sich das widerspenstige Ding dann irgendwann.
Grüße,
qp
Gut, werds mal probieren...
Mit dem Weißen bzw Schwarzen Rauch, war das auf den Ölmessstab bezogen oder wenn man den Öldeckel abmacht?