Problem mit Bremsanlage
Hallo Gemeinde,
ich habe seit ca. 1 1/2 Monaten ein A6 4F. und habe nur Probleme damit. erst Steuergerät defekt
1.857 € dann Wassereinbruch über Schiebedach 370 € und dann auch noch Bremsen vorne und hinten.
danach folgendes Problem.
zuerst kam bloß die gelbe leuchte für die Parkbrmese.... alles funktionierte normal...
ich fuhr dann wieder in die Werkstatt (OPEL mit 1a) wo die Bremsen gemacht wurden sind.
der TE versuchte mit sein Diagnose Gerät ein Fehler zu löschen.
jetzt leuchten die Symbole für Parkbremsen + ABS Symbol + ESP + Warnton bei jedem Anfahren.
siehe Bilder
Anruf bei Audi Werkstatt. der Techniker meinte Schalter defekt. habe ich mir gekauft und eingebaut gleiches Problem
war in der Audi Werkstatt. und die bekommen den fehle nicht gelöscht.
der TE meinte eventuell Kabel Bruch. das heißt alles wieder ausbauen und dann kalben von Schalter zum Steuergerät prüfen. wen das Kabel nicht kaputt ist dann kann nur noch das Steuergerät sein
kann man rausfinden ohne jetzt die Mittelkonsole aus zu bauen ob wirklich das Kabel defekt ist oder das Steurgerät
Bitte um hilfe ich bin schon so beit das Auto gegen die Wand zu fahren
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
der A6 hat manchmal das problem das die pins am motor der hinteren bremsen innen oxidieren und abfaulen.
hatte schon mehre A6 hier mit diesem problem.
dafür gibt es auch rep kabel bei audi.welchen fehlereintrag hast du denn ganz genau drin?
P01D9,P0522 dar war noch einer mit C0xxx den weis ich nicht mehr.
weist du noch zu verlig wie die Kabel genau heisen oder die bestellnummer
http://vag-codierungen.jimdo.com/vcds-user-liste/
oder
http://www.vagcomforum.de/index.php?...
Schau mal am besten HIER
Hallo A6 Freunde....!!
Muss das Thema etwas reaktivieren und zwar haben wir (Senti und meine Wenigkeit) bei mir die komplette Bremsanlage
auf der HA gewechselt, alles verlief problemlos, VCDS hat alle Einstellungen inkl. Funktionsprüfung durchgeführt, die Grundeinstellung
bzw. Kalibrierung auch ok. Die EPB funktioniert soweit, keine Fehlercods, nix. Jetzt war ich heute morgen beim TÜV Nord und
die sagen mir (war leider bei Test nicht dabei), dass die Feststellbremse einseitig bremst.
Die Bremsscheiben nutzen sich gleichmässig hab, die Parkbremse funktioniert auch ohne Probleme, keine Fehler
einfach nix.
Was haltet Ihr von der ganzen Materie ??
Hatte das jemand schon gehabt ??
Evtl. Lösungsvorschläge ??
Danke Euch !!