Problem mit Bose Sound : AutoPilot Funktion
Wer von den E4 Besitzern / innen hat das gleiche Problem?:
Die AutoPilot Funktion geht in meinen Wagen nicht, d.h. die Lautsträrke wird nicht nachgeregelt, eine Kompensation der Geräsche findet wohl auch nicht statt. Der Wagen ist aus KW 10/07
19 Antworten
Hi rudiratlos,
nein, nichts Neues... anfangs hab ich es (lautes Knarzen bei Einfedern der Rädervorn re und li) bei kaltem Wetter bemerkt, da wurde ich vertröstet. Trat dann aber auch weiterhin bei warmem Wetter über den Sommer auf, aber eigentlich nur auf den ersten Kilometern bei kaltem Wagen. Es hat sich dann von "einmal pro Woche" auf "bei 2 von 3 Fahrten" und nun regelmäßig immer verändert. Hab's vor einigen Wochen erneut bemängelt und ist bei mir für den nächsten Service vorgemerkt - zunächst zur Untersuchung. Man hat keine Idee, was das sein könnte....
Kannst Du da Details weitergeben?
so long
A6_A8
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
...an A6_A8: gibt es was neues wegen den Knarzgeräuschen bei kaltem Fahrwerk?. Nervt mich ebenfalls, das AZ tappt im blinden oder hat keinen Bock, die Buchsen von Stabi oder Querlenkern auf Spiel in den einvulkanisierten Buchsen zu prüfen. Daher kommt es wohl...
Das Problem habe ich auch und den Freundlichen um Abhilfe gebeten. Ich werde warten müssen bis der Wagen zurück ist.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Beschränkt sich das Audiopilot-Problem auf Bose, oder ist auch das B&O betroffen?
Jepp, habe es nachgeprüft, ist genau so
Ohje, das verheisst aber nichts gutes 🙁
Ähnliche Themen
Hallo
Vielleicht hilft ja mein Post aus dem anderen Thema:
Kleiner Nachtrag zu dem Ächzen/Knarzen:
Nachdem ich die Gummi-Metall Lager ersetzt hatte (oben/innen) kam nach kurzer Zeit das Geräusch wieder. Und diesmal viel extremer. Gestern habe ich aber die Ursache endlich gefunden: Der Querstabilisator der vom linken zum rechten Rad geht ist mit 2 Gummibrücken am Unterboden festgeschraubt. Als ich diese abgeschraubt hatte musste ich feststellen, dass der Gummi komplett ausgefranst war und an dem Stabilisator waren starke Ablagerungen vom Gummi in dem er gelagert war. Irgendwie sah das fast wie angebrannt aus. Nachdem ich den Stabilisator gereinigt hatte und die Gummireste entfert waren habe ich mit einer Rundraspel die Gummibrücken noch ein wenig glattgefeilt. Alles mit Langzeitfett eingeschmiert und wieder montiert. Und endlich war Ruhe. Unglaublich. Das knarzen war am Schluss wirklich extrem und ich hätte nicht gedacht die Ursache wäre so banal.
Klar kaufe ich die Gummis neu, aber für die Zeit bis ich wieder Zeit habe das zu montieren gehts auch so.
Grüsse und viel Glück beim reparieren dieses leidigen Problems.
Richard