1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Problem mit Bordcomputer - wer weiß Hilfe ???

Problem mit Bordcomputer - wer weiß Hilfe ???

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
heute war es endlich soweit, ich durfte meinen Insignia beim Händler abholen.
Habe aber "natürlich", wie sollte es anders sein, sofort zwei Probleme festgestellt.
Zunächst das, was hier glaube ich im Forum schon öfter geschrieben wurde:
Meine Aussenspiegel klappen zwar über die Funkfernbedienung von aussen elektrisch an, wenn man kurz auf schließen drückt.
Nur leider klappen sie nicht wieder mit der Fernbedienung auf, wenn man das Fahrzeug aufschließt, obwohl es in der Bedienungsanleitung so beschrieben ist.
Aber was mir viel mehr Probleme bereitet ist folgendes:
Mein Bordcomputer im Armaturenbrett ist komplett in Englisch und ich kann nirgendwo die Sprache auf Deutsch ändern, obwohl auch dieses in der Bedienungsanleitung erklärt ist.
Das heisst, es werden sämtliche Fahrzeugmeldungen im Uplevel Display in englischer Sprache angezeigt, das finde ich nicht wirklich toll.
Die Option " Sprache ändern" im Bordcomputer wird bei mir gar nicht angezeigt !!!
Hat einer von euch die gleichen Probleme und wenn ja, wie habt ihr sie gelöst ???
Gruß
Mr. Insignia

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr. insignia


Die Option " Sprache ändern" im Bordcomputer wird bei mir gar nicht angezeigt !!!
Hat einer von euch die gleichen Probleme und wenn ja, wie habt ihr sie gelöst ???

Du gehst in das Radiomenü ("Config"

;)

-> Fahrzeugeinstellungen -> Sprachen -> wählst dort eine andere als Deutsch -> gehst wieder rein und wählst wieder Deutsch oder Werkseinstellungen. Dann sollte es für immer richtig funktionieren.

Zu den Spiegeln: die laufen nur mit Comfort-Open oder -Close, d.h. zum Ausklappen müsste man solange die Taste betätigen das auch die Fenster aufgehen. Das will man aber eher selten. In dem Fall kann man sie natürlich nach dem Einsteigen per Taste ausklappen. Das ist halt eine Funktion die man für jeden einzeln anpassen müsste.

MfG BlackTM

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Beim Vectra gab es 2 Modi:
Manuell über Taster eingeklappt, dann auch nur über diesen wieder ausklappbar.
Über die FB beim Schließen eingeklappt, dann beim Öffnen von selbst wieder ausgeklappt. (FL und VFL)

Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE


mein Insignia wird auch die elektrisch verstellbaren und einklappenden Spiegel haben. Memory bzw. elektrische Sitze habe ich nicht bestellt. Macht bei mir auch wenig Sinn, da ich Alleinfahrer bin.
Bin gespannt ob Sie sich per Fernbedienung einausklappen lassen.

Ich nehm dir die Spannung ungern... aber ohne Memory-Sitze geht das nicht. Wenn mich nicht alles täuscht kann man sie jedoch bei jeder Geschwindigkeit (per Schalter) ein- und ausklappen.

MfG BlackTM

Hallo,
das gleiche Problem hatten wir auch.
Unser Händler hat es uns eingestellt. Mit den elektr. einklappbaren Aussenspiegel, haben wir am Montag einen Termin.
Wenn ich etwas weiß, schreibe ich Dir.
Lg
katja

Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE


Hallo,
mein Insignia wird auch die elektrisch verstellbaren und einklappenden Spiegel haben. Memory bzw. elektrische Sitze habe ich nicht bestellt. Macht bei mir auch wenig Sinn, da ich Alleinfahrer bin.
Bin gespannt ob Sie sich per Fernbedienung einausklappen lassen.
Bei BMW ist es meines Erachtens nach sehr gut gelöst! Beim verriegeln über die Fernbedienung werden die Spiegel automatisch eingeklappt. Das ausklappen funktioniert dann per Taster im Wageninnern oder bei einer Geschwindigkeit von über 40 km/H! So kann man bequem aus der Garage fahren und sobald man etwas schneller auf der Strasse fährt fahren sie automatisch aus.
In freudiger Erwartung auf meinen ST
CyberbobRE

Zitat:

Original geschrieben von Conlibro



Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE


Hallo,
mein Insignia wird auch die elektrisch verstellbaren und einklappenden Spiegel haben. Memory bzw. elektrische Sitze habe ich nicht bestellt. Macht bei mir auch wenig Sinn, da ich Alleinfahrer bin.
Bin gespannt ob Sie sich per Fernbedienung einausklappen lassen.
Bei BMW ist es meines Erachtens nach sehr gut gelöst! Beim verriegeln über die Fernbedienung werden die Spiegel automatisch eingeklappt. Das ausklappen funktioniert dann per Taster im Wageninnern oder bei einer Geschwindigkeit von über 40 km/H! So kann man bequem aus der Garage fahren und sobald man etwas schneller auf der Strasse fährt fahren sie automatisch aus.
In freudiger Erwartung auf meinen ST
CyberbobRE

Bei meinem Peugeot 407 SW gehts auch autmatisch: Veriegeln= anklappen, öffnen = ausklappen!!!

für mich die beste lösung....

Wenn sich das beim Insignia aber nicht ändern lässt, werde ich es auch überleben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen