Problem mit Analog-Uhr
Hallo!Kann mir jemand sagen welche sicherung für die analog uhr zuständig ist (V6 TDI 2005)-diese ist nämlich stehen geblieben , denke dh dass es wohl an der sicherung liegen muss.
MFG
Beste Antwort im Thema
Sehr gut. Dann könnt Ihr ja alle ein Danke bei mir anklicken. 🙂
Ich hechele den 1000 "Danke" hinterher. Björn hat sie ja bereits.
Momo
24 Antworten
Wenn die Zeiger leuchten, dann hat das Antennenkabel einen Masseschluß.
Hatte ich auch schon.
Das kann aber auf Dauer zu Augenschäden führen. 😁
Momo
P.S.: Ihr müsst natürlich die Ihr auch regelmäßig aufziehen. Mindestens einmal im Jahr mit dem Schlüssel Ersatzteilnummer 3D 4711 0811 aufziehen. 😉
Hallo Momo,
ist jetzt OT, trotzdem Frage zu deinem neuen Avater:
Was ist das für ein Lenkrad bzw. welches Auto ist das?
Nebenbei, das Momo7 Bildchen mit der Momo war für mich immer noch das Schönste,
so habe ich Dich im Forum kennen-und schätzen gelernt.
Egal, bleibst unser Momo!
LG
Udo
Zitat:
Original geschrieben von A346
Was ist das für ein Lenkrad bzw. welches Auto ist das?
Das Bildchen ziert ein
Momo-Lenkrad, vielleicht noch bekannt aus der früheren Tuning-Zeit bevor das Airbag-Lenkrad Einzug in die Autos hielt 😉
Der Produktbereich leidet auch unter dem Preisverfall: http://www.sandtler24.de/momo-lenkrad-v6-evo
Ups, peinlicher Fehler in meinem Beitrag...
Nicht Avater, sondern Avatar natürlich.
Momo und allen hier ein sorry von mir!
Xela, danke für die Aufklärung zum Momo-Lenkrad!
LG
Udo
Ähnliche Themen
Jau..
auch vielen Dank für diese Tipps. Ich wollte schon das Armaturenbrett zerlegen, hab dann aber doch erst mal hier rein geschaut. So simpel. Alles funktioniert wieder.
Besten Dank nochmals.
Gruß
Werner
Hallo an die Phaeton Freunde,
bei mir ist die Uhr ebenfalls ausgestiegen. Der Zeitpunkt ist unglücklich da ich mich wohl vom Phaeton trennen muss. Die mittlere Lüftungsklappe geht jetzt auch nicht mehr und somit kann ich, wie hier beschrieben, die Uhr nicht rausziehen und neu starten.
Kann man den "Neustart" der Uhr auch mit dem kurzzeitigen abklemmen der Batterie erreichen ? Und wenn ja, weiss jemand welche der beiden Batterien das ist ? Ich vermute die im Kofferraum ? Aber da ich keine Ahnung habe kann ich eventuelle Folgeprobleme nicht abschätzen.
Weiss da jemand Rat ?
Danke im Voraus für Tipps und Hinweise.
Gruß
Kendokata
Die meisten Phaeton haben 2 Batterien.
Links im Kofferraum die Komfortbatterie, rechts im Kofferraum die Startbatterie.
Wenn Du beide hast, dann die Linke abklemmen.
Kannst aber zunächst die Sicherung kontrollieren.
Belegungsplan siehe hier, FAQ Ziffer 6.24:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5759788
LG
Udo
Seit gestern ist auch meine Uhr stehen geblieben. Ich habe die Uhr zwar wie beschrieben raus bekommen, aber der Stecker sitzt wohl so fest, dass ich den nicht abbekomme. Gibt es da einen Trick? Will auch nichts kaputt machen...
nim einen kleinen flachen schraubenzieher zur hilfe
R8.V10....Vielen Dank, mit dem Schraubenzieher habe ich es geschafft. Nachdem ich den Stecker wieder drauf hatte, hat sich die Uhr auch wieder in Bewegung gesetzt und korrekt gestellt. Wieder was dazu gelernt...