1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Problem mit Alufelgen

Problem mit Alufelgen

Mercedes Vito W447

Hallo,

das ist mein erster Beitrag hier.
Ich habe von einem Kollegen Alufelgen samt Reifen geschenkt bekommen. Er ist nach Japan ausgewandert und hat hier alles angestoßen.
Die Felgen sind nicht mehr die Besten aber einem geschenkten Gaul....na ihr wisst schon.
Jedenfalls wollte ich die Felgen heute montieren und dabei ist mir etwas aufgefallen was mich etwas stutzig gemacht hat.
Wenn ich die Felgen montieren und festziehe, verbleibt zwischen Felge und Nabe (ich hoffe das heißt so) naja die Lochplatte eben, ein Spalt von ca. 3mm.
Das kommt mir komisch vor und verunsichert mich etwas, da ich mir nicht vorstellen kann das, dass so richtig ist.
Ich hab ein Teilegutachten in dem der Vito auch aufgeführt ist.
Ich hab die Felgen jetzt jedenfalls erstmal nicht montiert, da ich bevor ich das beim TÜV vorführe erstmal wissen will ob das so korrekt ist oder nicht.
Ich meine Optik schön und gut aber Safety first...
Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das so geht und wenn nicht was das Problem sein könnte.

VG Kackspatz79

Felgenspalt
14 Antworten

Was sind denn das für Felgen? Natürlich darf da kein Spalt sein.

Das sind Eltex Star 8 X 18, ET 44.
Ich find's halt komisch, mein Kollege hatte die auch auf seinem Vito und der hatte das selbe Baujahr wie meiner.

Für mich sieht es so aus, daß die Bremsscheibe am Ende ist und getauscht werden muß.

Zitat:

@juergenpm1 schrieb am 3. April 2025 um 21:19:43 Uhr:


Kann es sein, dass die Schrauben für dein Auto zu lang, evtl. doch nicht baugleich sind, oder sind es die von deinen Auto?

Gruß Jürgen

Dann wäre die Felge ja locker, was sie nicht ist. Ich hab sie nicht mit vollem Drehmoment angezogen, weil ich keinen Schaden verursachen möchte.
Ich glaube fast das, dass Mittenloch in der Felge zu klein ist und die Felge deswegen nicht richtig auf sitzt.

Zitat:

@R-Sch schrieb am 3. April 2025 um 21:09:47 Uhr:


Für mich sieht es so aus, daß die Bremsscheibe am Ende ist und getauscht werden muß.

Wenn du das sagst....Werkstatttermin, samt TÜV steht eh schon fest.
Aber was hat das mit der Felge zu tun?

Das sieht aus, als ob die Felge da ne Phase hat.
Wenn da wirklich Luft wäre, hättest du wirklich saubere Arbeit geleistet, wenn der Abstand ringsum gleich ist.
Kannst ja mal versuchen ein dünnen Streifen Metall da rein zu stecken.

Hm…
hast du die Schrauben benutzt die zu den Felgen gehören oder die Original Schrauben von Mercedes?

Laut Gutachten zu den Felgen brauchst du nämlich Kegelbundschrauben mit 30mm Länge, die originalen sind aber Kugelbundschrauben.

Vom Mittenloch her passt laut Gutachten alles, 66,6 mm.

@Nazgul
Ich habe die Schrauben benutzt die zu den Felgen gehören, so wie es im Gutachten steht. Aber um sicher zu gehen habe ich auch die Originalen von meinem Vito probiert. Geht beides nicht.

@Hannes1982
Also das Mittenloch hat eine Phase drin, das weiß. Oder was meinst du?
Ja der Abstand sieht rundum gleich aus. Als ob das so sein müsste aber wie gesagt das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich hab erst gedacht das da vielleicht noch so ne Art Spurplatten/Distanzring drauf muss aber davon steht in dem Gutachten nix und das kann ich mir auch nicht vorstellen.

Zitat:

@Kackspatz79 schrieb am 3. April 2025 um 21:25:12 Uhr:



Zitat:

@R-Sch schrieb am 3. April 2025 um 21:09:47 Uhr:


Für mich sieht es so aus, daß die Bremsscheibe am Ende ist und getauscht werden muß.

Wenn du das sagst....Werkstatttermin, samt TÜV steht eh schon fest.
Aber was hat das mit der Felge zu tun?

Die Bremsscheibe ist zwischen Radnabe und Felge befestigt.
Das heißt, die Fege liegt an der Bremsscheibe an. Es sieht so aus, als hätte die Bremsscheibe eine angegammelte rostbefallene Naht. Dadurch kommt der Abstand zustande. Weiter im Zentrum liegt die Felge wohl plan an der Bremsscheibe an. Dadurch wackelt nichts.
Aber ich würde die Bremsscheibe wechseln, weil wenn die Naht abreist, hat die Bremse keine Wirkung mehr.

Zitat:

@R-Sch schrieb am 3. April 2025 um 23:01:27 Uhr:



Zitat:

@Kackspatz79 schrieb am 3. April 2025 um 21:25:12 Uhr:


Wenn du das sagst....Werkstatttermin, samt TÜV steht eh schon fest.
Aber was hat das mit der Felge zu tun?

Die Bremsscheibe ist zwischen Radnabe und Felge befestigt.
Das heißt, die Fege liegt an der Bremsscheibe an. Es sieht so aus, als hätte die Bremsscheibe eine angegammelte rostbefallene Naht. Dadurch kommt der Abstand zustande. Weiter im Zentrum liegt die Felge wohl plan an der Bremsscheibe an. Dadurch wackelt nichts.
Aber ich würde die Bremsscheibe wechseln, weil wenn die Naht abreist, hat die Bremse keine Wirkung mehr.

Ah ok....würde bedeuten wenn ich die Felge nach dem Bremsscheibenwechsel montieren würde passt es? Wie gesagt der Vito geht nächste Woche eh zur Durchsicht und da werden dann wohl auch die Bremsen gemacht.
Danach müsste dann alles passen, wenn die Theorie stimmt.

Zitat:

@Kackspatz79 schrieb am 4. April 2025 um 00:10:32 Uhr:



Zitat:

@R-Sch schrieb am 3. April 2025 um 23:01:27 Uhr:


Die Bremsscheibe ist zwischen Radnabe und Felge befestigt.
Das heißt, die Fege liegt an der Bremsscheibe an. Es sieht so aus, als hätte die Bremsscheibe eine angegammelte rostbefallene Naht. Dadurch kommt der Abstand zustande. Weiter im Zentrum liegt die Felge wohl plan an der Bremsscheibe an. Dadurch wackelt nichts.
Aber ich würde die Bremsscheibe wechseln, weil wenn die Naht abreist, hat die Bremse keine Wirkung mehr.

Ah ok....würde bedeuten wenn ich die Felge nach dem Bremsscheibenwechsel montieren würde passt es? Wie gesagt der Vito geht nächste Woche eh zur Durchsicht und da werden dann wohl auch die Bremsen gemacht.
Danach müsste dann alles passen, wenn die Theorie stimmt.

Hallo, fahre doch einfach mal mit der Felge bzw. dem kompletten Rad im Gepäck zu einer guten "freien Kfz.-Werkstatt deines Vertrauens" oder zu einem guten Reifenhändler und zeige ihm das Ganze. Hole dir da mal eine Meinung.

Gruß Jürgen

Zitat:

@Kackspatz79 schrieb am 4. April 2025 um 00:10:32 Uhr:



Zitat:

@R-Sch schrieb am 3. April 2025 um 23:01:27 Uhr:


Die Bremsscheibe ist zwischen Radnabe und Felge befestigt.
Das heißt, die Fege liegt an der Bremsscheibe an. Es sieht so aus, als hätte die Bremsscheibe eine angegammelte rostbefallene Naht. Dadurch kommt der Abstand zustande. Weiter im Zentrum liegt die Felge wohl plan an der Bremsscheibe an. Dadurch wackelt nichts.
Aber ich würde die Bremsscheibe wechseln, weil wenn die Naht abreist, hat die Bremse keine Wirkung mehr.

Ah ok....würde bedeuten wenn ich die Felge nach dem Bremsscheibenwechsel montieren würde passt es? Wie gesagt der Vito geht nächste Woche eh zur Durchsicht und da werden dann wohl auch die Bremsen gemacht.
Danach müsste dann alles passen, wenn die Theorie stimmt.

Ich habe nur geschrieben was ich auf dem Bild sehe und Vermutungen angenommen. Eine genaue Überprüfung durch eine Werkstatt ist auf jeden Fall anzuraten.

Probier doch mal ob du mit einen Stück Papier oder ähnliches was dünn ist da zwischen kommst. Wenn nicht dann ist es die Fase was es optisch ausmacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen