Problem mit 07´er Zulassung
Hallo,
ich war heute auf der Zulassungsstelle und wollte eine 07´er Oltimerzulassung beantragen.
Auszug Zentralregister, Führungszeugnis, FZG-Brief, etc. alles dabei. Fzg hat auch noch "normalen" Tüv. Bj.1978 also alt genug.
Die Zuteilung wurde mir verwehrt, mit der Begründung:
es fehlt ein Gutachten, das bescheinigt, das dies ein Historisch Wertvolles Fzg ist. ( das Alter allein genügt nicht? )
es würde nur ein Fzg angemeldet, keine Sammlung. Anmerkung von mir das noch min. 1 weiteres Fzg folgt wurde ignoriert. Wäre egal, ich solle doch lieber ein Saisonkennzeichen nehmen, ist auch billiger??!!
es dürften mit der 07´er Nummer sowieso keine Fahrten mehr gemacht werden. Fahrten zur Werterhaltung des Fzg wären verboten. Nur noch direkt zu und von einer Werkstatt / Tüv und zu offiziell Angemeldeten Veranstaltungen. Nachweis wäre mitzuführen!!
Es handelt sich um einen Opel Senator A 2,8S Zustand 2- alles Original, also keinen getunten Schrott.
ist das so in Ordnung??
ist die 07´er Nutzung so beschnitten worden?
gefrustete Grüsse
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
..........
Ich bitte letztmalig, dass die Diskussion an dieser Stelle nicht weitergeführt wird sondern an der bereits genannten Stelle weitergeführt wird.MfG
globalwalker
Hier der Link zu sagt's uns: "Verbannen von Sasquatch"
http://www.motor-talk.de/.../verbannen-von-sasquatch-t2376955.html?...
Ich bin erschüttert von der Vorgehensweise in diesem Forum!
Uwe
97 Antworten
Ich habe den Thread "Problem mit 07'er Zulassung" mit Interesse verfolgt. War schon drauf und dran, mich bei allen Beteiligten für den interessanten Thread zu bedanken (mein Auto ist zwar erst 15 Jahre alt, ich habe mir aber vorgenommen, es bis ins H-Kennzeichen-würdige Alter zu behalten...), habe es mir dann aber anders überlegt, als es anfing, auszuufern.
Bis vor ungefähr einer Stunde gab es noch zwei Beiträge, einen von "bocanegra", in dem er schrieb, er habe Hausverbot bekommen und einen von "Sasquatch", in dem er sich von MT verabschiedete und die user einlud, ihn doch einmal bei "Link editiert wegen FFW, TAlFUN, MT Moderation bitte Linkregeln beachten" zu besuchen, dort sei er Moderator.
Diese zwei Beiträge sind weg, gelöscht.
Wo sind die hingekommen?
Mit neugierigen Grüßen!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ist das eigentlich Zufall, das euer Stil so identisch ist?Gruß Kester
Also mein Stiel ist der Schaufel oder Spatenstiel, die sind nicht identisch.
Ich bin Gaertner.
Ich hoffe hier geht es nicht um Stiel oder Stil sondern um den Sachverhalt des H Kennzeichens.
Der Sachverhalt scheint ja geklaert zu sein!
Gruss Uwe
Guten morgen🙂
schade,
dass der an sich recht simple Sachverhalt im zwischenmenschlichen Bereich derart abgedriftet ist und auch auf sachlicher (Rechts/Gesetzes) Ebene so zerfleddert wurde🙄
Ja, zwischenzeitlich habe ich mich daher gefragt, warum das alles so "bierernst" genommen wird, obwohl die Grundlage bzw. Intention zum H-Kennzeichen doch so einfach zu verstehen ist.
Ich denke, wer einen Oldtimer mit H-Zulassung bewegt und sein Schmuckstück liebt und pflegt, wird eher mit dem Teufel tanzen als sein Schätzchen zum lapidaren Alltags-PKW "verkommen" zu lassen.
Denn: In der Tat, dafür ist das Historische Kennzeichen doch auch ursprünglich garnicht vorgesehen - so auch dies per Gesetz nicht wortwörtlich und gänzlich ausgeschlossen ist.*
Die sinnfreie Diskussion, ob man nun darf oder nicht, sollte oder kann... hin und her, hat leider auf all den Seiten zu nichts weiterem geführt, als eben hierzu*😉
Ausser vielleicht - vorausschauend gefahren... ääh, betrachtet, wie von Kester angemerkt, dies, bei übermäßigem Ausreizen des H-PKW im Alltagsgebrauch, eines Tages eine Gesetzesänderung im Raum stehen könnte. Und da hatter nicht gänzlich unrecht...
Und diese unterschiedlichen/teils aber auch ähnlichen Standpunkte zum Nutzen des H-Wägelchens waren doch an sich schon weit zu Anfang geklärt - die Diskusson über's geltende Recht hat zumindest mich leider nicht schlauer gemacht...
Nun ja, dennoch habe ich den Fred, inclusive der zahlreichen Schlagabtausche mit großem Interesse verfolgt.
Eure Meinungen (Kester, Sasquatch, 3.0CS) lagen dabei übrigens garnicht mal so weit auseinander. Meine bessere Hälfte würde, wenn sie den Fred läse sagen, ihr seid ein paar Hitzköpfe😛😁😉
So denn, nehmt das nicht persönlich - jeder hat ja seine Meinung, und das ist auch gut so.
Beste Grüße
Der Doc
Wenn es jetzt schon soweit ist, daß hier Menschen mit offensichtlich großem Sachverstand Hausverbot erhalten, nur weil sie einem neunmalklugen und unbelehrbaren Moderator unbequem sind, dann frage ich mich ernsthaft, ob ich hier noch im richtigen Forum bin.
Woanders sind mir derartige Verhaltensweisen bisher noch nicht aufgefallen.
Schade, daß es Menschen mit so wenig Niveau gibt.....🙁
Gruß - Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luftboxertreiber
Wenn es jetzt schon soweit ist, daß hier Menschen mit offensichtlich großem Sachverstand Hausverbot erhalten, nur weil sie einem neunmalklugen und unbelehrbaren Moderator unbequem sind, dann frage ich mich ernsthaft, ob ich hier noch im richtigen Forum bin.
Hi,
Rotherbach hat den Sachverhalt dieses Thread intern zur Diskussion gestellt und wollte bewußt die Meinungen von unbeteiligten Moderatoren hören. An dieser Diskussion waren mehrere Moderatoren beteiligt und die Entscheidungen wurden nicht durch einen Moderator getroffen.
Dieser Thread ist sicherlich der falsche Ort dies zu diskutieren und wenn weiterer Diskussionsbedarf herrscht, kann dies gerne im "Sagt´s uns" geschehen.
MfG
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von lotusbluete007
bei "Link editiert wegen FFW, TAlFUN, MT Moderation bitte Linkregeln beachten" zu besuchen
Diese Linkregeln würden mich mal interessieren. Offensichtlich scheint sie die MT Moderation so auszulegen, wie sie sie gerade braucht.
Habe in den Nutzungsbedingungen dazu nichts gefunden - einen Link zu einer Pornoseite wird er ja nicht angegeben haben...
Hi,
ich hatte geschrieben, dass eine weitere Diskussion zu diesem Thema hier nicht angebracht ist, da sie nicht im Sinne des eigentlichen Thema dieses Thread ist.
Der Weg für eine weitere Diskussion wurde aufgezeigt und ich bitte auch diesen zu nutzen.
MfG
globalwalker
Hi,
dieser Thread steht jedem zur Verfügung, um sich sein Bild zu machen.
Jeder Moderator hat den Einblick
1. wie es zu der Verbannung kam
2. kann jeder Moderator gelöschte Beiträge einsehen
Jederzeit kann ein Moderator deines Vertrauens als unabhängiger Vermittler hinzugezogen werden. Auch können die Administratoren dieser Seite eingeschaltet werden.
Diese kann man über das Kontaktformular am Ende jeder Seite oder im Impressum finden.
Ich bitte letztmalig, dass die Diskussion an dieser Stelle nicht weitergeführt wird sondern an der bereits genannten Stelle weitergeführt wird.
MfG
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
..........
Ich bitte letztmalig, dass die Diskussion an dieser Stelle nicht weitergeführt wird sondern an der bereits genannten Stelle weitergeführt wird.MfG
globalwalker
Hier der Link zu sagt's uns: "Verbannen von Sasquatch"
http://www.motor-talk.de/.../verbannen-von-sasquatch-t2376955.html?...
Ich bin erschüttert von der Vorgehensweise in diesem Forum!
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Soweit mir bekannt ist - ist der deutsche Staat auch an EU Rechtsprechung beteiligt. Anyway - die EG gibt es schon einige Jahre nicht mehr.
Lieber Kester,
sagen Sie einmal woher nehmen Sie eigentlich die Zeit um sich den ganzen Unsinn den Sie hier posten auszudenken. Denn ich glaube nicht, ja ich weigere mich gar zu glauben, dass Sie tatsächlich die hier zur Schau getragenen Wissenslücken tatsächlich besitzen. Das vermögen nicht einmal Sie!
Die EG gäbe es nicht mehr? Die Europäische Gemeinschaft (EG) existiert seit 1993. Sie ist, konstituiert durch den Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) integraler Bestandteil der Europäischen Union (die sog. "erste Säule"😉, und bildet damit neben der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen und der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik die EU.
Anders als die EU besitzt die EG im Übrigen selbst Rechtsfähigkeit und kann damit selbst, und nicht erst durch die Mitgliedsstaaten (so z.B. in den Bereichen der PJZS und GASP) handeln.
Bitte, bitte erklären Sie mir auf welcher Grundlage Sie, die Sie offenkundig jeder Form von Staats-, Völker- und des jeweiligen Verfassungsrechts unkundig sind glauben befähigt zu sein mir zu erklären wie EU-Gesetzgebung und mitgliedstaatliche Umsetzung funktioniert.
Und, abschließend zu obigem Zitat: Nein, die Bundesrepublik Deutschland wirkt nicht an der Rechtsprechung durch die div. - zumindest die von Ihnen mutmaßlich gemeinten - europäischen Gerichtshöfe (das Europäische Gericht erster Instanz und in dessen Folge dem Europäischen Gerichtshof) mit.
Zitat:
Anyway hat die Finanzrechtsprechung durch die KFZ Besteuerung hier sicherlich Zugriffsmöglichkeiten. Für mich als NUTZER eines KFZ ist es vergleichsweise unerheblich ob ich eine Lampe wegen eines Steuervergehens oder wegen eines Zulassungsvergehens erhalte.
Abermals, in aller gebotener Schärfe: Es ist der Finanz
verwaltungverboten, Ihnen die Nutzung Ihres Fahrzeuges aus anderen Gründen aus offener Steuerschulden zu untersagen. Das kann auch die Finanz
gerichtsbarkeitdie auf den selben Gesetzen das Handeln der Verwaltung überprüft nicht ändern. Glauben Sie es mir einfach.
Zitat:
Ist das eigentlich Zufall, das euer Stil so identisch ist?
Gruß Kester
Nein, das ist es in der Tat nicht.
Als Moderator werden Sie gewiss bereits Einsicht in die hinterlegten IPs genommen haben und daher wissen, dass die Personen hinter den Accounts "Sasquatch" und "Lvx." verschiedene sind.
Sie wollen verstehen, dass ich persönliche Angaben natürlich nur zu meiner Person machen kann. Ebenso wie der Nutzer Sasquatch blicke ich auf eine langjährige Beschäftigung mit dem Straßenverkehrs-, Verkehrsstraf-, Zulassungs- und Fahrerlaubnisrecht zurück. Beide haben wir ein Studium der Rechtswissenschaften genossen, so dass wir nicht nur im selben "Dunstkreis" unsere Quellen finden, sondern bereits ausbildungsbedingt beide einen juristischen Stil, in juristischen Angelegenheiten, pflegen.
Im Übrigen bin ich, trotz verschiedener Wirkorte, persönlich mit dem Nutzer Sasquatch bekannt - einem Menschen dessen juristisches Fachwissen ich im Übrigen genau so hoch schätze wie sein technisches Know how.
Zum Abschluss darf ich vielleicht noch anfügen, dass ich gerade aus Berlin zurückkehre, wo ich im Parlamentsviertel zu tun hatte. Ich kann Ihnen, Sie verstehen dass ich es so formuliere, nur abermals anraten auf den bekannten Wegen die bereits früher in diesem Thema bezeichneten Ministerien zu kontaktieren. Ich hoffe, von entsprechender Stelle inhaltlich identisch ausgeführt, so auch Sie noch von der vollumfänglichen Richtigkeit des Vorgetragenenen überzeugen zu können. Es wäre äußerst bedauerlich, wenn solche unnötigen Kontroversen sich in Zukunft wiederholten, ratsuchende Nutzer verwirrten und gar wieder in persönliche Anfeindungen abglitten.
Hochachtungsvoll,
kKa
Moin,
Du selbst schreibst: Die EG ist ein Teil der EU. Der Staatenbund heißt heute im allgemeinen EU, da er noch ein paar mehr Dinge umfasst.
Meine Meinung zum Thema ist bekannt. In meinen Augen liegt hier eh nur eine Diskrepanz zwischen Praxis und reiner Möglichkeit vor. Wie ich schon im ersten oder zweiten Beitrag schrieb ... kann und wird die Einhaltung des Sinns nicht kontrolliert. Das ist Praxis - das sich die Praxis durch ganz unterschiedliche Einflüsse ändern kann, bekommt man regelmäßig mit.
Ich hoffe für die Zukunft jedenfalls, dass es nicht zu einer Verschärfung der Praxis kommt. Denn ich möchte gerne SELBST entscheiden was für mich die passende Kultur ist. Ich möchte auch gerne entscheiden, welchen Weg ich nehmen möchte usw. Ich möchte nicht, das dies irgendwann mal der Staat, der ADAC oder sonstwer dies für mich macht... Dazu sollte man es allerdings nicht mit der Problemnutzung übertreiben.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Du selbst schreibst: Die EG ist ein Teil der EU. Der Staatenbund heißt heute im allgemeinen EU, da er noch ein paar mehr Dinge umfasst.
Davon dass du es wiederholst wird es nicht richtiger.
1. Die EG existiert nach wie vor. Anders als die EU sogar als eigenes Rechtssubjekt - das im Übrigen auch die von dir früher im Thread zitierten Verschärfungen im Verbraucherschutzrecht begründet hat. Das waren nämlich EG-Richtlinien 😉.
2. Der Staatenbund heißt nicht EU weil er "mehr Dinge" umfasst als die EG, sondern eine ganz andere Geschichte hat. Das würde dir auffallen, wenn du dich ein wenig mit EG, EWG, EAG, etc. beschäftigen würdest. So wie du es hier darstellst ist es leider einfach nur himmelschreiend falsch.
3. Heißt er es schon gar nicht "im Allgemeinen". Das klingt ja geradeso als sei in deiner Welt EU ein umgangssprachlicher Begriff für die EG. Es gibt beides. Es sind zwei verschiedene Institutionen.
Junge Junge, wieso gibst du mir eigentlich jeden Tag wieder die Möglichkeit dein Unwissen aufzuzeigen, indem du so einen groben Unfug schreibst?
Ist das Vorbereitung auf meinen Ausschluss, weil ich darauf hinweise wie bloß du dich selbst stellst?