Problem Lambdasonde Bank 2 ??
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde...
Habe viel durch das Forum gelesen und auch viele hilfreiche Anleitungen und tips gefunden. Danke dafür!!!
Fahrzeug ist ein E39 525i FL M54 Motor KEINE GASANLAGE VERBAUT
Habe viele Beiträge zu meinem folgenden Problem gefunden aber eben nicht genau das richtige bzw immer noch keine passende Lösung gefunden ;(
INPA LIVE DATEN AUSGELESEN:
HLM wert weit über 100 bis 220 mit Ausrufezeichen
Einspritzzeit auch viel zu hoch mit Ausrufezeichen
Zum Problem:
MKL geht ca alle 30-50 km an.. mit inpa ausgelesen Fehler lambdasonde Bank 2 Abweichung zu Fett.
Motor läuft warm und kalt absolut super wie immer, auch kein erhöhter Spritverbrauch oder sonstiges.
Gewechselte teile bis jetzt.
Kge komplett
Rohrkrümmer / faltenbalk komplett
Sämtliche stopfen ansaugbrücke
Unterdruckschläuche sekundärventil hinten ansaugbrücke
Lambdasonden beide vor Kat
LMM gereinigt ( bei laufendem Motor abgesteckt; Motor ruckelt kriegt sich wieder ein)
Ölfiltergehäusedichtung
Zündkerzen vor ca 20 tkm
Lambdasonden durch getauscht
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee??
Danke für alle sinnvollen Antworten im Voraus 😉)
Grüße 😉
21 Antworten
Ja das glaube ich schon.. LMM wäre auch noch ne Möglichkeit wobei dann wahrscheinlich nicht nur immer auf Bank 2 der Fehler angezeigt wird. Wie gesagt werde jetzt paar km mit den neuen Kerzen fahren sollte der Fehler wieder auftauchen werde ich die zündspulen zwischen den Bänken tauschen und gucken..
probier das aus. wenn du jemand kennst der das gleiche auto oder zumindest selben lmm fährt, dann tausch mal mit ihm. so ein lmm kostet ja auch nicht grad wenig.
und natrlich immer marken teile wie bosch usw. sind die sonden von bosch ?
wenn du inpa hast setz mal die lambda adaptionen zurück
Ähnliche Themen
Es gibt auch gefälschte bosch bei ebay zu kaufen. Ist mir jetzt passiert. Auf der verpackung bosch und auf der lamdasonde ganz klein gestanzt bosch aber keine nummer.
Bei meinen alten sahs ganz anders aus das mich stutzig gemacht und nach jetzt 3000 km im eimer.
Update; neue Zündkerzen wurden verbaut (ngk) und die zündspulen wurden durchgerauscht ... Fehler wird trotzdem noch im inpa angezeigt jedoch diesmal ohne mkl. Luftmassenmesser wurde zur Probe mit einem identischen vom Kumpel getauscht ... vllt doch lambdasonde nach kat? Zeigt inpa nicht an welche lambda genau betroffen ist?! Grüße