Problem Kupplung

Opel Vectra B

Leute, heute hat es mich malwieder erwischt. 500km gefahren alles I.O. 1 km vorm Ziel, merkte ich das meine Kupplung langsam leichter wurde....komisches gefühl....auto in die Garage gefahrn, alles ok....auto ausgeladen....2h später wollte ich ne testfahrt machen....kupplung ist wie butter...unterm auto viel klare flüssigkeit(bestimmt bremsflüssigkeit, scheint kein Wasser zu sein)...flüssigkeit tropft in fahrtrichtung rechts neben der Oelwanne heraus. Ich mach den Motor an, es lassen sich auch keine Gänge mehr einlegen...:-(....bremspedal aber ganz normal soweit....
Nun meine Fragen:
1) Kann vielleicht jemand genau sagen, was da kaputt ist?
2) wenn der Motor aus ist, kann ich Schalten. Ca. 500 meter von hier ist eine Werkstatt, wie gefährlich ist es, im ersten dahinzutuggern?
3) wieso scheint die Bremse noch zu gehen, wenn die komplette Bremsflüssigkeit raus ist?
4) bei zu wenig bremsflüssigkeit, müsste nicht eine Warnlampe in dem Amaturenbrett angehn?

Zum ersten mal, kann ich mit meinem getreuen gefährt keinen Meter mehr fahren*schluchts*

PS: Habe jetz mal 2 Fotos angehangen:

1) die stelle wo es heraustropft(zumindest denke ich das)
2)Bremsmittelbehälter, der von aussen betrachtet leer zu sein scheint aber wenn man ihn öffnet, noch flüssigkeit ist....sieht leer aus, ist aber nicht leer! Ist das normal?

15c75f
O9qy6t
16 Antworten

Das kann sein dass die gepfuscht haben aber auch dass es einfach nur ein dummer Zufall ist...
Hatte damals eine neues Lenkgetriebe bekommen und zwei wochen später war der Nehmerzylinder kaputt... 

Dumme Zufälle gibts immer mal...

Hallo, hier ein kleiner Status zu meiner Reparatur. Ausrücklager/Nehmerzylinder ist kaputt. Kupllung muss komplett neu gemacht werden. Dauert ca. nen Tag und Preis wird mich so um die 900€ kosten. Ist eine gute und billige freie Werkstatt(habe ich mir sagen lassen). Wenn man bedenkt, dass alleine 200€ das Ausrücklager + Kupplungsscheiben von 100€, sowie Simmering+Bremsflüssigkeit usw. dabei sind. Getriebe muss neu eingestellt werden. Arbeitsstunden kostet am meisten, weil Achsträger wieder raus muss, sowie das Getriebe. Hossa.....mit viel Glück hab ich Ihn morgen Abend wieder. Solangsam habe ich dann aber auf fast alles wieder Garantie*gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen