problem komfortsteurung? fenster fährt selbständig runter
hi
beim passat meines dad's macht seit ein paar tagen die komfortsteuerung probleme.
wenn er das auto abschließt, kann es sein das sofort oder nach einger zeit plötzlich die fenster runter fahren. es sind wohl alle fenster bis auf das fahrerfenster davon betroffen.
des weiteren ist es nun wohl auch schon vorgekommen, dass er abgeschlossen hat und kurz darauf die knöpfe wieder nach oben gingen -das auto also offen war-
hat mir jemand tips was dies sein könnte
gruß chris
23 Antworten
wenn aber alle fenster außer dem fenster auf der fahrerseite (vorne) von dem problem betroffen sind, ist es dann nicht unwahrscheinlich, dass in drei türen gleichzeitig ein kabelbruch vorliegt.
auf was ist dann eigentlich das 'aufschließen' der tür zurückzuführen obwohl mein dad eigentlich abschließt?
das mit den drei fenstern wir wirklich über dei leitung vom microschalter oder dem microschalter selbst kommen der die komfortsteuerung ansteuert . nicht in allen türen notwendigerweise kabelbruch vorhanden
wenn alle drei fenster gleichzeitig öffnen ist das doch wohl recht eindeutig
geht den das fahrerfenster überhaupt noch runter und wie lassen sich die anderen bedienen normal dann ist das problem in der komfort linie zu suchen
Wenn der Kabelbruch im Faltenbalg ist, dann würde ich dort das Kabel incl. Pin ersetzen. Wenn du dort versucht ein Stück einzusetzen, dann bricht das nach kurzer Zeit wieder. Kabelbrüche sind die billige Lösung. Die teure sind die Steuergeräte in den Türen.
erstmal danke für eure hilfe.
das mit der eigentlichen bedienung der fenster kann ich gerade nicht beantworten.
lass es meine dad später mal testen.
als er heute das auto abgeschlossen hat und später zurückkam waren die türpins wieder oben, also das auto wieder aufgeschlossen.
wie kann dies mit den fenstern zusammenhängen?
chris
Ähnliche Themen
also alle fenster lassen sich von dem jeweiligem wippschalter hoch und runterfahren.
gestern ist aber wohl das fahrerfenster nur schrittweise hochgefahren.
er musste wohl öfters den schalter betätigen.
wie fange ich nun mit der fehlersuche am besten an?
Wie wärs mit meinem ersten Hinweis?????
Genauso isses. Wurden ja schon auch genug weitere Hinweise gegeben.
das mit dem schrittweise hoch fahren ist bei meinem ab und zu auch
ist das in etwa so:
beim betätigen des schalters gehts hoch und bei loslassen stoppt der hebevorgang? und beim anschließenden drücken gehts wieder weiter bis zum loslassen oder fährts dann wieder von selbst? ?? musste mal beobachten , wie es sich verhält. bei mir ist mal so und mal so...
...hat ´jemand anderes sowas schonmal gehabt?