Problem Klimatisierung V70 III

Volvo XC60 D

Mein neuer V70 D5 hat folgendes Problem mit der Klimaautomatik. Wenn die eingestellte Temperatur einmal erreicht ist, kommt durch die oberen Luftausströmer nur kühle Luft (nicht die ganz kalte Außenluft), während aus den mittleren und unteren Austrittsdüsen gut temperierte Luft kommt. Dies ist ziemlich unangenehm, weshalb ich die oberen Luftausströmer derzeit soweit wie möglich (aber ganz geht das nicht) abstelle (über das "Klima-Männchen"😉. In der Aufwärmphase (wenn vermutlich auch noch der elektr. Luftraumheizer läuft) kommt auch aus den oberen Luftausströmnern warme Luft, die Aufwärmung ist angenehm schnell.

Meine Fragen:
- Hat von Euch jemand das gleiche Problem (bei Probefahrt und Leih-S80 war mir das nicht aufgefallen)?
- Hat jemand eine Idee, woran es liegt (ECC-Steuerung, Sensor, Klappen)?

Ich hoffe, dass der Freundliche das beheben kann, ohne die gesamte Inneneinrichtung zu demontieren...

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Hi!

Also ich hab jetzt immer oben, mitte und unten aktiviert und den Lüfter manuel auf 2-3 Striche eingestellt. Das geht sehr gut bisher. Etwas besser wirds bei längerer Fahrt dann noch, wenn ich die mitte deaktiviere.

Gruß
Ralph

Ich habe bislang darauf verzichtet, die Lüftungsstärke manuell zu regeln, zur Not werde ich das in Erwägung ziehen müssen.

Beim V70 II hatte ich generell nur oben und unten aktiviert und Mitte deaktiviert, und das hat für mich super funktioniert. Aber beim V70 III kommt gerade durch die oberen Luftausströmer immer (nach der Aufwärmphase) besonders kühle Luft, weshalb ich eher dazu tendiere, oben zu deaktivieren. Ist das bei Dir nicht so?

Ich habe jetzt erstmal die Temperatur auf 23 - 24 Grad hochgeregelt (beim Alten hatte ich generell 21°, außer wenn im Sommer AC eingeschaltet war. Kommende Woche werde ich ein paar Autobahnfahrten haben und dabei mal beobachten, welche Einstellungen sich (hoffentlich) bewähren.

Halte mal ein Thermometer an die Lüftungsdüchen,ob die Luft wirklich kalt ist oder es sich durch Beschleunigung nur kalt anfühlt.
Beim alten V70 hat es geholfen die Lüftergeschwindigkeit ein wenig runterzudrehen.

Gruß Martin

Hi!

Bei mir kommt oben auch kalte Luft raus, wenn ich alles auf Auto lasse. Erst durch die Aktivierung von oben und unten verschwindet das Problem fast ganz.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Bei mir kommt oben auch kalte Luft raus, wenn ich alles auf Auto lasse. Erst durch die Aktivierung von oben und unten verschwindet das Problem fast ganz.

Danke für den Tipp. Allerdings hilft er bei mir nicht wirklich. Dies sage ich, nachdem ich bei einer längeren Autobahnfahrt heute mal länger mit der Klimatisierung rumgespielt habe.

Am besten ist es noch, wenn ich nur "unten" einschalte (Temperatur 25°, im Vergleich zu 21° im V70 II). Wenn "Auto" oder "oben und unten" eingschaltet ist, kommt aus den oberen Ausströmern ziemlich kalte Luft. Aber generell scheint mir die räumliche und zeitliche Temperaturkonstanz bei weitem nicht so gut zu sein wie bei der Klimatisierung im V70 II. Allerdings muss ich auf Einschalten von AC nicht im gleichen Maße wie beim V70 II mit Erhöhung der Innenraumtemperatur reagieren.

Die aus meiner Sicht schlechtere Klimatisierung kann meine Zufriedenheit mit dem neuen V70 aber nur begrenzt trüben.

Ähnliche Themen

Hi!

also bei mir wird jetzt am 21. eine neue Software aufgespielt. Mal schauen was dann los ist.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Hi!
also bei mir wird jetzt am 21. eine neue Software aufgespielt. Mal schauen was dann los ist.

Das ist ja spannend, es handelt sich also um einen Update speziell der Klimaautomatik? Wurde zu den Auswirkungen des Updates irgend etwas gesagt? Weißt Du, ab wann das Update verfügbar ist?

Da bin ich jedenfalls auch gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh



Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Hi!
also bei mir wird jetzt am 21. eine neue Software aufgespielt. Mal schauen was dann los ist.
Das ist ja spannend, es handelt sich also um einen Update speziell der Klimaautomatik? Wurde zu den Auswirkungen des Updates irgend etwas gesagt? Weißt Du, ab wann das Update verfügbar ist?
Da bin ich jedenfalls auch gespannt...

Kann leider gar nichts genaues dazu sagen.

Werd aber dann am 21. möglichst viel Infos einholen, damit ich sie dann weitergeben kann, falls das Update hilft.

Gruß
Ralph

Hi!

Also es gibt jetzt eine neue Software.
Was die genau macht, konnt mir der 🙂 nicht sagen, da er heute niemanden erreicht hat.
Bin jetzt zwar nur kurz gefahren, aber es kommt mir so vor als würde es jetzt nicht mehr so einen starken Unterschied zwischen Aufheizen und Temperatur halten geben.
Also mal nachfragen beim 🙂

Gruß
Ralph

Hi!

Also die neue Software funktioniert von der Wärmeverteilung sehr gut. Es kommt jetzt nicht mehr plötzlich kalte Luft sondern das wird sehr angenehm geregelt.
Nur bläst er jetzt bei mir in der Auto-Stellung nur noch von unten und aus den Defrosterdüsen.
Das muß ich noch umstellen lassen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Also die neue Software funktioniert von der Wärmeverteilung sehr gut. Es kommt jetzt nicht mehr plötzlich kalte Luft sondern das wird sehr angenehm geregelt.
Nur bläst er jetzt bei mir in der Auto-Stellung nur noch von unten und aus den Defrosterdüsen.
Das muß ich noch umstellen lassen.

Hm, das klingt ein bisschen so, als hätte man das Problem damit "gelöst", dass aus den oberen Düsen jetzt einfach keine Luft (und damit auch keine kalte Luft) mehr kommt. Hast Du schon geprüft, ob sich das Verhalten auch für die Einstellung mit Aktivierung nur der oberen und unteren Ausströmer durch den Update gebessert hat?

Ich werde demnächst dann auch mal das Update einspielen lassen (und dabei gleich auch das Update für das elektronische Parkthilfe und das Bluetooth machen lassen).

Hi!

Also das Problem, dass plötzlich kalte Luft rauskommt, ist jetzt ganz weg, das war bei mir bei den Defrosterdüsen auch vorher. Er regelt jetzt einfach auf die eingestellte Temperatur langsam runter und nicht mehr so extrem wie vorher.
Ob die neue Luftverteilung so gewünscht war, muß ich erst noch mal nachfragen.
Wenn ich die mittleren Düsen manuell aktiviere, kommt dort auch angenehm warme Luft raus.

Gruß
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen