Problem: Heizung wird nicht warm!

VW Passat B5/3B

Schönen abend....!
Ich weiss das es schwer ist eine Ferndiagnose zu geben, aber vielleicht kann jemand helfen?
Die Heizung im Auto wird nicht mehr warm...
Habe Climatronic..habe schon all mögliche Einstellung probiert aber es wird nicht warm...??
Wüsstet ihr wovon es kommen kann??

Danke!!
mfg

22 Antworten

Hey Also die Klimatronik hat einen fehlerspeicher !! Du kannst mal eine Diagnose machen !!

Drücke Umluft+ Econ gleichzeitig 3sek.lang und dann zundung an !! Schau mal was da stehen wird nach der diagnose !

Die ersten 3zahlen sind die fehlerarten und die anderen beiden ist die anzahl an fehlern !!

Probier es mal aus !!

Ja die Selbstdiagnose zeigt Fehler 444 an, also kein Fehler vorhanden!!
Es ist soweit echt schon alles gemacht...Tauscher/Kühler gespült....G89 wo der Fehler laut VW war auch erneuert..!

Hab bemerkt das die 2 Leitungen die (also hinterm Motor zum Wärmetauscher) nur Lauwarm bis kalt sind....
KAnn das sein das die Wasserpumpe oder der Thermostat einen Weghaben....der müsste dann aber ja als Fehler auftreten oder??

Was kann das bloß sein😠

Hey also das liegt mit sicherheit auch dadran das es nicht richtig warm wird im innen raum die frage ist halt nur woher es kommt bzw nicht kommt!! Also termostat offnet bei 87 Grad bau den aus und leg ihn in einen Topf mit kochendem Wasser dann siehst du ob der auf geht !!! Also wasserpumpe kann es nicht sein, weil ich wie schon geschrieben habe auch das prob. habe und die Wasserpumpe habe ich getauscht !! Ohne großen erfolg...ich gehe jetzt davon aus das entweder der wärmetauscher teilweise zu ist oder es ist die ZKD !!!

Was ist der G89 ?? Und wo sitzt der ??

LG Roland

Was heißt den ZKD??

Also das Thermostat habe ich nicht geprüft..wie baue ich den aus und wo sitzt der??

Funzt bei dir auch nicht??

Ähnliche Themen

Hey also der sitzt rechts in der mitte vom Motor (ziehmlich mittig)...es ist halt ein schlauch vom Kühler dran und das obere teil ist aus Kunsstoff , ist mit 2 schrauben am motor befestigt.....

habe das gleiche problem ...nur das meiner noch pro tag ca 1,5 l wasser verbrauch...ich muss noch schauen ob es am schlauch liegt an der ZKD (Zylinder Kopf dichtung )

aber was ist der G89 oder so??

das ist der Temperaturfühler der am Frischkuft ansaugkanal ist..also hinter dem filter dort!!

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic993BG


habe das gleiche problem ...nur das meiner noch pro tag ca 1,5 l wasser verbrauch...ich muss noch schauen ob es am schlauch liegt an der ZKD (Zylinder Kopf dichtung )

...und da traust du dich überhaupt noch zu fahren???

Wie sieht denn Wasser&Öl aus?

Füll mal Wasser auf,lass ihn warmlaufen und beobachte mal den Deckel des Ausdehnungsgefäßes!

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von osram87

Hi...

Ich war letztes Wochenende lange Zeit auf der Autobahn...und die Heizung funktionierte wieder...jetzt geht sie wieder nicht...???

Womit kann das zusammenhängen??

Moin,

ich hatte einen ähnlichen Fall.
Bei mir wurde die Heizung gar nicht warm.
2 Minuten spülen entgegen der Durchflussrichtung und der Fehler
war weg.

Bei dir Tippe ich auf die Wasserpumpe, da bei dir im normallauf die Heizung nur lauwarm wird auf der Autobahn sie aber funktioniert.
Da wird das Schaufelrad lose auf der Welle sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen