problem heckklappenschloss

VW Golf 1 (17, 155)

ich habe bei eine heckklappe ein schloß von einer zv eingebaut.
da der schließzylinder nicht zu meinem schlüssel gepasst hat habe ich von meinem alten heckklappenschloß die schließplättchen übernommen.

irgendwie verstehe ich aber nicht so recht, warum das nicht so richtig geht.

wenn der schlitz vom schloss waagrecht (1) steht und das schloss offen ist gibt es keine probleme.
nur wenn ich zuschließe kann ich weiterdrehen, d.h. ich kann den schlitz um mehr als 90° (2 & 3) verdrehen.

hat jemand eine idee woran das liegen könnte?

da ist im schloß eine aussparung für eine nase vom schließzylinder, aber die ist größer als 1/4 vom kreis, d.h. also die kerbe lässt zu, dass man den schließzylinder mehr als 90° drehen kann.

hat das einen grund?
wie ist das bei euch?

54 Antworten

bei zv hat man am heckklappenschloss 3 stellungen:

waagerecht (0°)
senkrecht (90°)
und andersrum waagerecht (180°)

weiss jetzt zwar nichtauswendig, welche stellung welche funktion hat, aber eine ist offen, eine zu und die dritte ist öffnen/schließen mit dem Impuls der ZV von der Fahrertür...

Ich weiß jetzt nur das der Schließzylinder bei eienr ZV anders ist. Hattest Du jetzt den neuen Schliesszylinder mit Deinen Plättchen bestückt oder wie?

DAs hatte ich bei meinem auch als ich nachrüsten wollte. Die Ursache dafür kann ich dir aber leider nichts agen, hab mich damals nich weiter mit beschäftigt sondern einfach ne Kofferraumentriegelung eingebaut... 😉

Soweit ich weiß gibts doch bei der original ZV im Kofferraum drei Stellungen, auf zu und ZV Stellung oder so. Aber ohne Garantie...

Zitat:

Original geschrieben von warmaker


bei zv hat man am heckklappenschloss 3 stellungen:

waagerecht (0°)
senkrecht (90°)
und andersrum waagerecht (180°)

weiss jetzt zwar nichtauswendig, welche stellung welche funktion hat, aber eine ist offen, eine zu und die dritte ist öffnen/schließen mit dem Impuls der ZV von der Fahrertür...

waagrecht (0°) und senkrecht (90°) ist kein problem, nur komm ich nicht ganz auf 180°...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boaglaubse


Ich weiß jetzt nur das der Schließzylinder bei eienr ZV anders ist. Hattest Du jetzt den neuen Schliesszylinder mit Deinen Plättchen bestückt oder wie?

ich habe das schloß samt schließzylinder von einer originalen zv bekommen.

da in dem schließzylinder die schließplättchen nicht für meinen schlüssel passen habe ich die plättchen vom nicht-zv-tauglichen schloß in das schloß von der zv übernommen...

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


DAs hatte ich bei meinem auch als ich nachrüsten wollte. Die Ursache dafür kann ich dir aber leider nichts agen, hab mich damals nich weiter mit beschäftigt sondern einfach ne Kofferraumentriegelung eingebaut... 😉

Soweit ich weiß gibts doch bei der original ZV im Kofferraum drei Stellungen, auf zu und ZV Stellung oder so. Aber ohne Garantie...

so wie ich es von der technik her gesehen habe geht nur 0° (waagrecht), 90° (senkrecht) und vielleicht max 100 oder 110°.

es könnte höchstens sein, dass die stellund von mehr als 90° heißt, dass der kofferraum nicht aufgeht egal was die zv macht.

aber irgendwie haut das nicht ganz hin. da müsste das schloß sich noch etwas weiterdrehen lassen... 🙁

bin jetzt zu faul runter zu laufen und nachzuschauen, ist aber möglich, dass es keine ganzen 180° sind - hatte es nur so in erinnerung, benutz das schloss eigentlich nie...

Zitat:

Original geschrieben von warmaker


bin jetzt zu faul runter zu laufen und nachzuschauen, ist aber möglich, dass es keine ganzen 180° sind - hatte es nur so in erinnerung, benutz das schloss eigentlich nie...

ist auch irgendwie verständlich, dass du um kurz nach 0 uhr nicht nahschauen willst. 😉

wäre aber dennoch super, wenn du das morgen mal machen könntest und mir bescheid gibt.
mich nervt es, dass ich den sinn nicht gefunden habe... 😁

so, ich bin jetzt doch noch nachschauen gegangen...
scheisswetter da draußen...
hat mir jetzt aber auch keine ruhe gelassen🙂

also:

deine stellung 1 (0°) heisst bei mir:
die heckklappe schließt/öffnet zusammen mit allen türen wenn ich die fahrertür aufschließe

deine stellung 2 (90°):
die heckklappe ist verschlossen

stellung 3 (sind wohl ganze 180°):
die heckklappe ist offen

hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, obwohl das jetzt ja auch nicht erklärt, warum dein schloss sich nich so weit drehen lässt - vielleicht hat vw ja verschiedene schlösser verbaut...?

Zitat:

Original geschrieben von warmaker


so, ich bin jetzt doch noch nachschauen gegangen...
scheisswetter da draußen...
hat mir jetzt aber auch keine ruhe gelassen🙂

also:

deine stellung 1 (0°) heisst bei mir:
die heckklappe schließt/öffnet zusammen mit allen türen wenn ich die fahrertür aufschließe

deine stellung 2 (90°):
die heckklappe ist verschlossen

stellung 3 (sind wohl ganze 180°):
die heckklappe ist offen

hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, obwohl das jetzt ja auch nicht erklärt, warum dein schloss sich nich so weit drehen lässt - vielleicht hat vw ja verschiedene schlösser verbaut...?

vielen dank! 😉

da muss ich morgen noch einmal nachschauen.

da ich den schließzylinder von der zv benutze (habe nur schließplättchen umgebaut) kann es auch nicht daran liegen, dass der schließzylinder nicht in das schloß passt...

Was mir noch einfällt: Hast du davor original ZV gehabt? Da sind nämlich glaub hinten zwei bewegliche Haken dran, und einer muss in einem gewissen Winkel stehen damit das Schloß weiterdrehen kann. Dazu muss auch die "Aufnahme" der Stange so sein dass dieses bewegliche Teil im Ruhezustand in diesem Winkel steht.

Hoffe die Erklärung hilft dir einigermassen wenn du davor stehst... 😉 Glaub nämlich nicht dass das an deinem schließzylinder liegt. HAst du keine Möglichkeit den "alten" wieder reinzubauen? Dann wäre des schonmal sicher abgehakt...

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Was mir noch einfällt: Hast du davor original ZV gehabt? Da sind nämlich glaub hinten zwei bewegliche Haken dran, und einer muss in einem gewissen Winkel stehen damit das Schloß weiterdrehen kann. Dazu muss auch die "Aufnahme" der Stange so sein dass dieses bewegliche Teil im Ruhezustand in diesem Winkel steht.

Hoffe die Erklärung hilft dir einigermassen wenn du davor stehst... 😉 Glaub nämlich nicht dass das an deinem schließzylinder liegt. HAst du keine Möglichkeit den "alten" wieder reinzubauen? Dann wäre des schonmal sicher abgehakt...

hä? 😁

ich hatte vorher keine zv drin.
ich habe jetzt das original stellelement vom golf in die heckklappe eingebaut und das schloß getauscht, da die mechanik bei dem schloß ohne zv anders war...

ich habe den schließzylinder genommen der bei der original zv dabei war.
da kann man hinten den schließer dran-/abschrauben. da geht jedoch nur eine stellung.
oder was meinst du??

Ha? 😁

Es ist schon spät 😉

Ich meinte das Schloß. Dieses hat doch hinten so (weise?) Plastikhaken. In einen von denen kommt doch die Stange für das Schloß (das auf und zu schnappt) und an den anderen kommt doch das Stellelement von der ZV. Da ich nur das originale ZV-schloß hatte, aber nicht das Stellelement kann ich nur mutmaßen:

Entweder das der Haken der ans Stellelement kommt oder der Haken der ans Gestänge zum Schnappschloß kommt steht falsch und "blockiert" deine "Umdrehung". Sorry, aber besser kann ichs um die Uhrzeit nich mehr ausdrücken... 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Ha? 😁

Es ist schon spät 😉

Ich meinte das Schloß. Dieses hat doch hinten so (weise?) Plastikhaken. In einen von denen kommt doch die Stange für das Schloß (das auf und zu schnappt) und an den anderen kommt doch das Stellelement von der ZV. Da ich nur das originale ZV-schloß hatte, aber nicht das Stellelement kann ich nur mutmaßen:

Entweder das der Haken der ans Stellelement kommt oder der Haken der ans Gestänge zum Schnappschloß kommt steht falsch und "blockiert" deine "Umdrehung". Sorry, aber besser kann ichs um die Uhrzeit nich mehr ausdrücken... 😉

ähm, ich schlage vor, dass ich morgen mal fotos mache, wenn ich es nicht anders hinbekommen sollte.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen