Problem Gurtwarner
Hallo,
habe folgendes Problem: der Gurtwarner auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr... auch wenn man sich nicht anschnallt kein blinkfn kein piepton nichts... woran kann es liegen was kann ich tun... hat nich jemand das problem?
Beidahrerseite funktioniert!
Ich bitte um sinnvolle antworten und nicht son müll wie sei doch froh dann nervt es wenigstens nicht!
Danke
Beste Antwort im Thema
Hatte ich bei meinem vor ca einem halben Jahr auch.
Mal hat der Gurtwarner für den Fahrersitz funktioniert und mal nicht.
Logische Schlussfolgerung --> Wackelkontakt.
Habe das Kabel am Gurtschloss überprüft aber dieses war fest.
Habe dann auch nach einem neuen Gurtschloss gesucht aber den Preis bei Audi wollte ich nicht zahlen.
Somit habe ich mich entschlossen das Ding mal zu öffnen.
Also Sitz zurück und Lehne ganz nach hinten geklappt, dann kommt man besser dran.
Ich habe dann einen dünnen Schraubenzieher verwendet und bin in die Naht gegangen.
Ich wollte es natürlich nicht zerstören, weil ich das wieder zusammen bekommen wollte.
Jedoch brachen beim Öffnen ein paar von dieses Schweißpunkten ab.
Nicht weiter schlimm, die habe ich beim Zusammenbau mit Sekundenkleber bestrichen und das Ding ist wieder bombenfest seit einem halben Jahr.
Nun war das Gurtschloss offen, also die Ummantelung davon. Das eigentliche Schloss ist aus Metall und im Inneren. Da muss man nicht ran.
Nun zum Problem.
Im Inneren sind Kontakte, welche durch den Gurt zusammengeschoben werden und eine Verbindung aufbauen.
Diese waren bei meinem Gurtschloss schon ausgeleiert und dadurch entstand der Wackeler.
Also Kontakte nachgebogen, alles nochmal im offenen Zustand getestet und es ging wieder.
Anschließend zusammen gebaut und wie gesagt, das Ding hält seit nunmehr einem halben Jahr und tut was es soll.
Man braucht nur etwas Fingerspitzengefühl und Geduld.
Gruß aus der Garage
Lukas
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LukasT.
Gern geschehen!Es gibt einen "Danke" Button :-)
Richtig, mir ist auch schon aufgefallen das in den Texten oft ein danke steht aber der Danke-Button schein irgentwie abzuschrecken 😁
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Bei mir geht nur beides oder keiner.Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Natürlich geht das, ich habe bei mir auch die Beifahrerseite herauscodiert und die Fahrerseite noch aktiv.
@boellerbenny: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Gurtschlossschalter liegt und du dementsprechend einfach ein neues Gurtschloss verbauen musst, damit es wieder geht.
Grüße,
quattrofever
Bist du dir sicher? Das wäre ja komisch, meiner ist Bj. 12/2005 und dort geht es. Ich habe es am Beifahrersitz nur herausgenommen, da man auf längeren Strecken ab und zu vom Beifahrersitz die Kleinen hinten betreuen muss und sich dafür kurzzeitig abschnallen muss. Das Geklingel ging uns allen dabei ziemlich auf die Nerven.
Aber nicht falsch verstehen, meine Frau und ich schnallen uns IMMMER an, selbst wenn es nur 100m um die Ecke geht, deshalb war ich auch froh, dass man es beim Fahrersitz drin lassen konnte.
Grüße,
quattrofever
100pro. seh aber am WE nochmal nach. habs auch deaktiviert gehabt dann aber wieder aktiviert weil gewisse Leute recht anschnallfaul sind. vor einiger Zeit hab ichs wieder raus codiert...
Zitat:
Original geschrieben von boellerbenny
das komische ist auch es geht mal und geht mal nicht... 🙁
Hatte ich grad beim Golf (BJ2010) meiner Frau.
Mal ein zwei mal eine ordentliche Ladung WD40 ins Gurtschloss gesprüht, ein paar mal Gurt rein/raus,
jetzt ist erstmal wieder Ruhe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich weiß ja nicht ob das sinnvoll für Dich ist aber hier mal eine grobe Erklärung wie das System funktioniert:Nach dem Einschalten der Zündung wird für den
Fahrer der Gurtschlossschalter und für den
Beifahrer der Gurtschlossschalter in Verbindung mit
dem Sitzbelegungssensor auf der Beifahrerseite
vom Steuergerät für Airbag ausgewertet.Muss das hier mal hochholen.
Bei meinem A6 2,7 Bj.2008 Limousine kommt keine Gurtwarnung,wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist.
Kann jemand genau sagen,bevor ich den Sitz vielleicht umsonst ausbaue,wo dieser Sensor oder Kontaktschalter vom Beifahrersitz sich befindet.
Vielleicht hat ja auch jemand ein Foto.Gruß rudolf8006
Weiss es wirklich niemand?????
Zitat:
Original geschrieben von rudolf8006
Muss das hier mal hochholen.
Bei meinem A6 2,7 Bj.2008 Limousine kommt keine Gurtwarnung,wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist.
Kann jemand genau sagen,bevor ich den Sitz vielleicht umsonst ausbaue,wo dieser Sensor oder Kontaktschalter vom Beifahrersitz sich befindet.
Vielleicht hat ja auch jemand ein Foto.Gruß rudolf8006
Noch nie gegangen ?
Wenn es noch nie gegangen ist kann es ja sein, daß es entsprechend codiert ist - mit VCDS könnte die Codierung ermittelt werden und dann würde man sehen ob es rauscodiert ist oder ob es eigentlich funktionieren sollte.
oder kabel am gurtstrammer unter dem sitz ist beschädigt.
Zitat:
@ladadens schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:50:28 Uhr:
oder kabel am gurtstrammer unter dem sitz ist beschädigt.
Kann natürlich auch sein, aber weil wir ja nicht wissen ob es überhaupt schon mal ging wäre diese Info bzgl. Fehlersuche sehr hilfreich 😁
Ich denke auch eher, dass es jemand mal bewusst so codiert hat (beim VFL ging das ja noch den Fahrer und Beifahrer unabhängig voneinander ein zu stellen), ein defektes Kabel sollte eigentlich auch einen Fehler ausschmeißen, oder nicht?
Entschuldigung,das ich ein paar Infos vergessen habe.
Der Gurtwarner ging bis vor ca.6 Wochen einwandfrei,wenn der Beifahrer nicht angeschnallt war.Dann war plötzlich Schluss bis auf ein einziges mal zwischendurch.
Ich habe neulich bei einem Bekannten mit Werkstatt Öl-und Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen.Anschließend hat er mit VCDS alles gescannt.Ausser dem Motor für die Staudruckklappe(ich glaube V71)war nichts hinterlegt.Ich hatte allerdings auch vergessen,ihn auf den Gurtwarner anzusprechen.
kabel unter dem sitz prüfen-
Servus,
vielleicht ne blöde Frage, aber ich hab in der Suche dazu aufn ersten Blick nix gefunden... Hat der Dicke eigentlich auch für die hinteren Sitze nen Gurtwarner? Neulich hat sich der Mitfahrer hinten links während der Fahrt kurz abgeschnallt (wollte wohl besser an seine Buxentasche kommen😉 ), aber es gab weder eine optische noch eine akustische Warnung.
Gurtwarner auf Fahrer- und Beifahrerseite funzen normal.
Gruß
Avantix
Guten Morgen , ich häng mich mal hier ran.
Bei mir ist es anders herum . Bin Angeschnallt und trotzdem piept es ab und zu. Mal passiert Tage lang nichts und mal dann alles paar Minuten . Hab schon mit dem Sauger auf das Gurtschloss gehalten aber ohne Erfolg. Jemand eine Idee was es sein könnte. Fehlermeldung habe ich dadurch nicht .
Gruß Andreas
@avantix
Hinten sind keine Gurtwarner verbaut.
@newby
Gib mal in die Suche Gurtschloss ein. Das Problem war hier schon mal sehr gut beschrieben.
Grad noch mal geschaut. Ist sogar in diesem Thread auf Seite 1 wo das Problem behoben wurde.